Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.197 Ergebnisse gefunden

      • 05.02.2016
      • Verkehrstagung Zürich

      Regierungsrätin Carmen Walker Späh und Minister Winfried Hermann im Dialog

      Am heutigen Freitag findet in Zürich die dritte Verkehrstagung der Volkswirt-schaftsdirektion des Kantons Zürich und des Ministeriums für Verkehr und Infra-struktur Baden-Württemberg statt. Die Tagung steht unter der gemeinsamen Schirmherrschaft von Regierungsrätin Carmen Walker Späh und Landesverkehrs-minister Winfried Hermann. Regierungsrätin und Landesminister diskutieren mit den Eingeladenen aus Politik, Gesellschaft und Verkehrswirtschaft das aktuelle Thema „Innovation im Verkehrsbereich“.
      Mehr
    • Stadtumbau Schwäbisch Gmünd: Neue Freiräume an Rems und Josefsbach (Foto: Hanns Joosten)
      • 02.02.2016
      • Baukultur

      Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2016 verliehen

      Staatspreise in sieben Sparten und einen Sonderpreis für Prozessqualität verlieh der Minister für Verkehr und Infrastruktur, Winfried Hermann, erstmals im Rahmen einer Festveranstaltung am 2. Februar 2016 an die ausgezeichneten Projekte. Den Preisträgern sowie den für den Staatspreis Baukultur Nominierten wurden außerdem von der Präsidentin der Bundesarchitektenkammer und Vorsitzenden der Jury des Staatspreises, Barbara Ettinger-Brinckmann, eine Urkunde überreicht und eine Plakette, die vor Ort angebracht werden kann
      Mehr
    • Gesamtausgaben für Bundesfernstraßen
      • 02.02.2016
      • Straßenbau

      Investitionen im Straßenbau auf Rekordniveau

      Verkehrsminister Winfried Hermann unterstrich: „Im Vordergrund steht für uns die Erhaltung und die Sanierung des gut ausgebauten Straßennetzes im Land. Auch 2015 haben wir die Ausgaben für den Erhalt der Straßen noch einmal erhöht und mit Investitionen von rund 470 Millionen Euro ein neues Rekordergebnis erzielt.“ Er hatte zuvor dem Landeskabinett einen Bericht zum Straßenbau im zurückliegenden Jahr 2015 vorgelegt.
      Mehr
      • 02.02.2016
      • Strassen

      Verkehrsministerium unterstützt die Verlegung der Landesstraße L440 in Meßstetten

      Vertreter der Gemeinde Meßstetten und der örtlichen Unternehmen Interstuhl und Mattes & Amann haben am 02. Februar 2016 im Stuttgarter Verkehrsministerium Möglichkeiten für die Unterstützung des Landes bei der Verlegungen der Landesstraße L 440 in Meßstetten-Tieringen erörtert.
      Mehr
      • 01.02.2016
      • Fußverkehrs-Checks

      Fußverkehrs-Checks Baden-Württemberg: Ergebnisse aus 15 Kommunen vorgestellt

      Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Politik und Verwaltungen der Kommunen wurden im letzten Jahr in 15 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg die Bedingungen für Fußgängerinnen und Fußgänger unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse der vom Ministerium für Verkehr und Infrastruktur geförderten Fußverkehrs-Checks wurden am 1. Februar im Rahmen eines Erfahrungsaustauschs vorgestellt.
      Mehr
      • 30.01.2016
      • Straßenbau

      CDU verschleiert mit Kritik an erfolgreicher grün-roter Verkehrspolitik

      „Mit ihrer Kritik an der erfolgreichen Verkehrspolitik der Landesregierung verschleiert die CDU die gravierenden Fehler ihrer eigenen Regierungszeit“, erklärte ein Sprecher des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur am 30. Januar 2016 mit Blick auf Aussagen der CDU, das Land vernachlässige den Straßenbau. Der Sprecher fügte hinzu: „Im Landesstraßenbau hat die schwarz-gelbe Koalition über Jahre auf Pump gelebt und Projekte mit Krediten finanziert, die unter der amtierenden grün-roten Regierung zurückgezahlt werden mussten und deshalb für aktuelle Vorhaben fehlten.
      Mehr
      • 29.01.2016
      • Schieneninfrastruktur

      Einigung über barrierefreien Umbau des Bahnhalts Geislingen an der Steige

      Bahn prüft Möglichkeit einer Hybridlösung mit einer Teilaufhöhung der Bahnsteige
      Mehr
      • 29.01.2016
      • SPNV

      Ab 1. Februar Doppelstockwagen auf der Remsbahn unterwegs

      DB Regio Baden-Württemberg setzt modernere Züge auf der Strecke Stuttgart-Aalen ein • Kapazität wächst um über 250 Plätze pro Tag
      Mehr
      • 28.01.2016
      • Rheintalbahn

      Rheintalbahn: Endlich kann umwelt- und menschenfreundlich gebaut werden

      Bundestag beschließt die Korrektur der alten und die Finanzierung der neuen Trassenpläne – Minister Hermann und Minister Schmid fordern nördlich von Karlsruhe eine umwelt- und menschengerechte Trassenplanung von Anfang an
      Mehr
      • 28.01.2016
      • bauen

      Innenentwicklung durch Wohnungsbau soll erleichtert werden

      Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) Baden-Württemberg strebt durch eine Änderung der Landesbauordnung an, den Bestandsschutz bei langjähriger Nutzungsunterbrechung von innerörtlichen landwirtschaftlichen Betrieben neu zu regeln. Das Land reagiert damit auf Mitteilungen des Gemeindetages sowie von Kommunen und Landkreisen über zunehmende Schwierigkeiten bei der innerörtlichen Entwick-lung in dörflichen Gebieten. Probleme bereiten dabei innerörtliche, langjährig nicht mehr genutzte Ställe.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.