Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.181 Ergebnisse gefunden

  • Logo des Deutschland-Ticket
    Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
    • 22.01.2024
    • Deutschlandticket

    Verkehrsministerkonferenz: Preis für Deutschlandticket bleibt stabil

    Der Bund hat im Rahmen der Verkehrsministerkonferenz (VMK) zugesagt, dass die im Jahr 2023 zur Verfügung gestellten und nicht verbrauchten Mittel ins Jahr 2024 übertragen werden. Auf dieser Grundlage konnte die VMK beschließen, dass der monatliche Ticketpreis von 49 Euro im Jahr 2024 beibehalten wird.
    Mehr
  • Logo des Verkehrsministerium an einer Hauswand.
    VM
    • 19.01.2024
    • Tunnel

    Land prüft Optionen für Fuß- und Radverkehr im Flughafentunnel

    Die Situation im Stuttgarter Flughafentunnel ist für den Fuß- und Radverkehr unzureichend. Das Land untersucht deshalb, wie sich hier eine Verbesserung erreichen lässt. Dabei sind vielfältige Lösungsansätze gefragt.
    Mehr
  • Icon eines Fahrrads. Darüber der Text "Mein Bike, mein Weg, mein Vorteil mit JobBike BW.
    VM
    • 15.01.2024
    • RAD

    Baden-Württemberg setzt Erfolgsprojekt JobBike BW fort

    Das Radleasing-Angebot für die Landesbeschäftigten geht in eine neue Runde. Das Vergabeverfahren für das Angebot „JobBike BW 2.0“ wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Förderprogramm wird um vier weitere Jahre verlängert und auf die Tarifbeschäftigten ausgedehnt.
    Mehr
  • Ein Mann fährt mit dem Bus und liest Zeitung (Bild: Fotolia.com/226462799)
    Fotolia.com/226462799
    • 15.01.2024
    • Befragung

    Große Mehrheit für klimafreundliche Mobilität

    Alle zwei Jahre befragt das Verkehrsministerium die Menschen in Baden-Württemberg zu ihren verkehrspolitischen Einstellungen. Nun liegen die repräsentativen Ergebnisse vor: Besonders wichtig ist der Bevölkerung ein gutes und zuverlässiges Bus- und Bahnangebot.
    Mehr
  • Ein Doppelstockzug fährt aus einem Tunnel heraus.
    dpa|Philipp von Ditfurth
    • 09.01.2024
    • Schiene

    DB Regio betreibt Schwarzwaldbahn vorerst bis 2029 weiter

    Land setzt bei anspruchsvoller Bergstrecke zwischen Rheintal und Bodensee auf Kontinuität: DB Region betreibt die Schwarzwaldbahn zwischen Karlsruhe und Konstanz auch über Ende 2026 hinaus.
    Mehr
  • Motorrad und Auto auf Landstraße (Bild: Fotolia/ Jürgen Fälchle)
    Fotolia/ Jürgen Fälchle
    • 05.01.2024
    • Lärm

    Studie: Motorradlärm ist besonders störend

    Motorräder werden als störender wahrgenommen als andere Fahrzeuge. Viele Menschen fühlen sich insbesondere am Wochenende durch Motorradlärm hoch belästigt.
    Mehr
  • Blick auf Stuttgart (Luftbild) (Bild: Fotolia.com)
    Fotolia.com
    • 04.01.2024
    • Luft

    Schadstoffkonzentrationen in der Luft weiter gesunken

    Die Konzentrationen von Feinstaub und Stickstoffdioxid in der Luft sind auch 2023 weiter gesunken und liegen an allen Messstationen in Baden-Württemberg unter den Grenzwerten.
    Mehr
  • Stromabnehmer eines Zuges.
    dpa | Roland Weihrauch
    • 02.01.2024
    • SCHIENE

    Seit Jahreswechsel fahren Regionalzüge zu 100 Prozent mit Ökostrom

    Gute Nachrichten für den Klimaschutz. Seit Anfang des Jahres 2024 sind alle Regionalzüge in Baden-Württemberg auf den elektrifizierten Strecken mit Ökostrom unterwegs.
    Mehr
  • Eine junge Frau und ein junger Mann sitzen lächelnd im Zug. In der Ecke rechts oben ist das Logo des D-Ticket JugendBW abgebildet..
    VM
    • 29.12.2023
    • Ticket

    JugendticketBW: Minister zieht positive Bilanz

    Das Ticket für junge Menschen ist beliebt. Mehr als eine halbe Million Menschen haben bis Oktober 2023 ein JugendticketBW gekauft. Am 01. Dezember wurde es durch das D-Ticket JugendBW mit bundesweiter Gültigkeit abgelöst.
    Mehr
  • Ein Zug steht auf einem Gleis.
    VM
    • 20.12.2023
    • Bahn

    120 neue Züge lösen Diesel-Triebfahrzeuge in Baden-Württemberg ab

    Baden-Württemberg läutet das Ende des Dieselantriebs auf der Schiene ein. Das Land plant neue elektrische und batterieelektrische Züge zu kaufen. Ab 2029 sollen die ersten Züge fahren.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.