Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.181 Ergebnisse gefunden

    • 15.01.2013
    • Kfz-Kennzeichen

    Land für Wiedereinführung der Altkennzeichen GD, LEO, BK, BCH und HCH

    Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur wird die Wiedereinführung all jener Altkennzeichen beim Bund beantragen, bei denen die zuständige Zulassungsbehörde dies gewünscht hat.
    Mehr
    • 10.01.2013
    • Stuttgart 21

    DB missachtet systematisch Informationsrechte der S-21-Projektpartner

    Die eigenmächtige Absage der Bahn, den Stuttgart-21-Lenkungskreis am 21. Januar 2013 abzuhalten, ist mehr als ärgerlich. „Dies ist eine erneute Missachtung der Rechte auf umfassende Information“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann.
    Mehr
    • 09.01.2013
    • Verkehr

    Warum fährt ein Zug?

    Das Land ist verantwortlich für den Schienen-Personennahverkehr. Es schließt Verträge mit Eisenbahnverkehrsunternehmen und bestimmt damit, welche Strecken in welchem Takt bedient werden. Das Video erklärt, wie der Schienen-Personennahverkehr funktioniert und noch besser werden soll.
    Mehr
    • 08.01.2013
    • Denkmalschutz

    Neue Broschüre „Brandschutz im Denkmal“

    Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur hat eine neue Broschüre „Brandschutz im Denkmal. Konfliktfelder, Lösungsansätze und Informationen“ herausgebracht.
    Mehr
    • 03.01.2013
    • Stuttgart 21

    Minister Hermann: DB muss ihren Informationspflichten nachkommen

    In einem Brief an Bahnvorstand Dr. Volker Kefer forderte Verkehrsminister Winfried Hermann neben Antworten zu den Themen ‚Mehrkosten von 1,1 Mrd. Euro‘, ‚Risiken in Höhe von 1,2 Mrd. Euro‘ und ‚Chancen‘, auch bisher nicht veröffentlichte Gutachten und Berichte vorzulegen.
    Mehr
    • 03.01.2013
    • Straßenbau

    Hermann: "Mit Feindbild die eigene Verantwortung verdrängt"

    Verkehrsminister Winfried Hermann kritisiert Bundestagsabgeordnete der CDU/FDP für die Forderung, die Sanierung von Bundesfernstraßen zugunsten von Spatenstichen zu vernachlässigen.
    Mehr
    • 02.01.2013
    • Fluglärm

    Hermann weist Unterstellungen als Verschwörungstheorie zurück

    Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur weist Vermutungen von CDU-Abgeordneten, das Land habe eine Paketlösung im Fluglärmstreit im Auge, als Verschwörungstheorie zurück.
    Mehr
    • 28.12.2012
    • Verkehr

    Förderprogramm „Energiesparend fahren“ auch im Jahr 2013

    „Nachhaltig mobil sein heißt auch: sicher, vorausschauend und sparsam fahren. Wir unterstützen eine neue Fahrkultur, die den Menschen und die Umwelt schont“, sagte Minister Winfried Hermann.
    Mehr
    • 21.12.2012
    • Stuttgart 21

    Verkehrsministerium weist Vorwurf der Blockade von S 21 zurück

    Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur weist den Vorwurf des FDP-Landtagsfraktionsvorsitzenden Hans-Ulrich Rülke, wonach es das Milliarden-Bahnprojekt Stuttgart 21 blockiere, entschieden zurück.
    Mehr
    • 21.12.2012
    • Verkehr

    Gut informiert in den Weihnachtsurlaub starten

    Straßenverhältnisse in Echtzeit auf dem Handy – unter http://m.svz-bw.de ist dies für Baden-Württemberg nun möglich. An über 60 ausgewählten Standorten mit hoher Verkehrsbelastung und entsprechen hoher Stauanfälligkeit liefern insgesamt rund 120 fest montierte Webcams Echtzeit-Bilder von der Straße.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.