Staatssekretärin Splett: Zahlreiche Verbesserungen für Fahrgäste der Ortenau-S-Bahn
Zuschlag für künftigen Betrieb geht an SWEG - Neue Angebote ab Fahrplanwechsel im Dezember
Lärmschutz
Vier Länder fordern Einsatzbeschränkungen für laute Güterwagen
Gemeinsam mit seinen Kollegen aus drei anderen Bundesländern hat sich Verkehrsminister Winfried Hermann an Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt gewandt. Gemeinsam fordern sie eine Rechtsgrundlage, um den Betrieb von lauten Güterwagen auf Zugstrecken einzuschränken.
Interaktiv
„Meine Umwelt“- App mit Informationen zu Umweltzonen
Aktuelle Pegelstände, Feinstaub, Windkraftanlagen, Infos zu Naturschutzgebieten, Lärmkartierung und ganz neu: Umweltzonen. Das alles steckt in der kostenlosen App „Meine Umwelt“.
Landesbauordnung
Neue Landesbauordnung von Landtag verabschiedet
Bei der zweiten und abschließenden Lesung im Landtag betonte Staatssekretärin Gisela Splett die Verbesserung im sozialen und ökologischen Bereich.
Strasse
MVI präsentiert Projekte im Bundesfern- und Landesstraßenbau
Verkehrsminister Winfried Hermann und Staatssekretärin Gisela Splett, MdL haben bei der Straßenbaukonferenz 2014 die umfänglichen Aktivitäten im Bundesfernstraßen – wie auch im Landesstraßenbau dargestellt
Straße
DEGES wird Baden-Württemberg künftig im Straßenbau unterstützen
Das Land Baden-Württemberg ist künftig an der Deutschen Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) beteiligt. Die Gesellschafterversammlung der DEGES hat dem Beitritt Baden-Württembergs zugestimmt.
Verkehrspolitik
Verkehrsminister Hermann: Neues Mautmodell löst die Probleme bei der Infrastrukturfinanzierung nicht
Der nun von Minister Dobrindt angekündigte Gesetzentwurf zur Pkw-Vignette löst keine Probleme. Das Schonprogramm für den kleinen Grenzverkehr macht die Ausländermaut nicht europatauglicher.
Transportwesen
Verkehrsminister Hermann stellt Gutachten zum Güterverkehr, insbesondere des Kombinierten Verkehrs vor
Minister Hermann sieht großes Potential, um den Güterverkehr verstärkt über die Schiene und Binnenschifffahrt abwickeln zu können.
Fluglärm
Minister Hermann: Bund muss sich für Schutz der Menschen in Südbaden vor Fluglärm einsetzen
Information und Transparenz über neue Entwicklungen sind notwendig. „Mehr als bitten, fordern und appellieren kann das Land nicht – handeln muss der Bund. Und da hapert es ganz gewaltig“, so Hermann.
Schiene
Lärmsanierung an bestehenden Schienenstrecken der Deutschen Bahn in Karlsruhe
An mehreren Stellen im Stadtgebiet Karlsruhe sollen dieses und nächstes Jahr Lärmschutzwände entlang von Gleisanlagen errichtet werden.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.