E-Tickets - Baden-Württemberg macht den ÖPNV zukunftsfähig
Das Kompetenzcentrum Baden-Württemberg-Tarif bei der NVBW(Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg) hat mit seiner Veröffentlichung im EU-Amtsblatt Dienstleister dazu aufgerufen, Interesse an einer Lizenz für den Vertrieb von E-Tickets zu bekunden.
SPNV
Bei Zugausfall im Nahverkehr kostenfrei auf IC/EC-Züge umsteigen
Ab sofort können Bahnkunden vorübergehend auf den Strecken Stuttgart - Karlsruhe und Stuttgart - Aalen mit ihrem Nahverkehrsticket die IC/EC-Züge der Deutschen Bahn (DB) nutzen.
Lärm
Bilanz des Lärmsanierungsprogramms 2014 bis 2016 für Bundes- und Landesstraßen
Der Lärmschutz an den Bundes-und Landesstraßen in Baden-Württemberg kommt voran. „Von den ursprünglich 71 geplanten Maßnahmen des Lärmsanierungsprogramms sind zwischenzeitlich 49 Maßnahmen umgesetzt worden“, so Verkehrsminister Winfried Hermann am 3. Januar 2017 in Stuttgart.
ÖPNV
Land fördert barrierefreie Stadtbahnhaltestellen in Mannheim
Das Ministerium für Verkehr fördert den barrierefreien Ausbau der Haltestellen Paradeplatz, Strohmarkt und Wasserturm in der Mannheimer Innenstadt.
SPNV
Dialog- und Informationsabend zum Bahnhofausbau Stuttgart-Vaihingen
Im Herbst 2016 konnte die Vorplanung für den Ausbau des Bahnhofs Stuttgart-Vaihingen zum Regionalbahnhalt abgeschlossen werden. Die Ergebnisse werden am 30. Januar 2017 im Häussler Bürgerforum in Stuttgart-Vaihingen öffentlich vorgestellt. Allen Interessierten bietet sich so die Gelegenheit, sich über das Vorhaben zu informieren, offene Fragen zu diskutieren und Anregungen einzubringen.
Verkehrspolitik
Wichtige Änderungen für FahrerInnen von Klein-Lkw, Kleintransportern und Kleinbussen
Am 28. Dezember 2016 sind wichtige Änderungen im Fahrerlaubnisrecht in Kraft getreten. Anlass für diese Änderungen war ein EU-Vertragsverletzungsverfahren.
Rad
Fahrrad-Jahr 2017 - Gewinner Jubiläumswettbewerb
„Ich freue mich, mit den Bürgerinnen und Bürgern in Baden-Württemberg, 2017 das große Fahrrad-Jubiläum feiern zu können“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann, MdL am 30.12.2016 in Stuttgart.
Termin
Jüdische Gemeinde und Landesregierung entzünden das 4. Licht der Chanukkia
Jüdische Gemeinde und Landesregierung entzünden das 4. Licht der Chanukkia vor dem Neuen Schloss in Stuttgart
Schiene
DB soll SPNV im Netz Hohenlohe-Franken-Untermain fahren
Minister Hermann: Fahrgäste profitieren von erfolgreichem Wettbewerb - modernisierte Fahrzeuge, besseres Zugangebot und Stundentakte
Luft
Feinstaubbelastung im Land hat 2016 weiter abgenommen
Nur in Stuttgart wurden die Grenzwerte nicht eingehalten. Minister Hermann: Maßnahmen für nachhaltige Mobilität zahlen sich aus
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.