Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.181 Ergebnisse gefunden

    • 22.04.2013
    • Mobilität

    Erster Reutlinger Hybridbus übergeben

    In Reutlingen ist heute der erste Hybridbus mit einem kombinierten diesel-elektrischen Antrieb dem öffentlichen Personennahverkehr übergeben worden. Seine Anschaffung wird mit rund 80.000 Euro aus der Landesinitiative Elektromobilität II gefördert.
    Mehr
    • 19.04.2013
    • Bahn

    Gäubahn-Konzept: IC-Halt auch in Böblingen

    „Ab 2014 wird im Böblinger Bahnhof alle zwei Stunden ein IC halten“, sagte Minister Winfried Hermann anlässlich eines Gesprächs mit der Interessensgemeinschaft Gäubahn, der DB AG sowie regionalen Vertretern in Rottweil.
    Mehr
    • 16.04.2013
    • Verkehr

    „Ausbau der Straßen-Knotenpunkte ist rechtzeitig zur FESTO-Erweiterung fertig“

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann stellte bei einem Gespräch im Staatsministerium klar: „Der Ausbau der Knotenpunkte ist rechtzeitig zum Abschluss der Erweiterung des Betriebsgeländes von FESTO 2018 fertig.“
    Mehr
    • 16.04.2013
    • Verkehr

    Neue Wege beim ökologischen Ausgleich im Straßenbau

    „Wer in die Natur eingreift, muss solche Eingriffe möglichst gering halten und an anderer Stelle dafür Gutes für die Natur tun.“ Auf diesen einfachen Nenner hat Staatssekretärin Gisela Splett die naturschutzrechtliche Eingriffs-Ausgleichs-Regelung gebracht.
    Mehr
    • 16.04.2013
    • Radverkehr

    Fahrrad goes fashion

    Mode und Radfahren passt das zusammen? Das wird die RadCOUTURE, ein Projekt der Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg in Kooperation mit der Stadt Mannheim und lokalen Designern und Kreativen, zeigen.
    Mehr
    • 13.04.2013
    • Mobilität

    Hermann besucht i-Mobility

    Minister Winfried Hermann hat sich gemeinsam mit Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energie, bei einem Rundgang über die Stuttgarter Messe i-Mobility einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der intelligenten Mobilitätstechnologien gemacht.
    Mehr
    • 12.04.2013
    • Verkehr

    Baubeginn der Anschlussstelle Backnang/Mitte

    Minister Winfried Herman hat gemeinsam mit dem Parlamentarischem Staatssekretär Dr. Andreas Scheuer, Regierungspräsident Johannes Schmalzl sowie Landrat Johannes Fuchs und Oberbürgermeister Frank Nopper die Anschlussstelle Backnang-Mitte feierlich zum Bau freigegeben.
    Mehr
    • 11.04.2013
    • Verkehr

    Hermann in Kommission „„Nachhaltige Verkehrsinfrastrukturfinanzierung“ berufen

    Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur, ist in die Kommission „Nachhaltige Verkehrsinfrastrukturfinanzierung“ berufen worden. Die im Rahmen der Verkehrsministerkonferenz eingesetzte Kommission soll sich schwerpunktmäßig mit den verschiedenen Finanzierungsmodellen beschäftigen.
    Mehr
    • 09.04.2013
    • Verkehr

    Spatenstich für den letzten Bauabschnitt der B 30

    Verkehrsminister Winfreid Hermann und der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Dr. Andreas Scheuer, geben im Juli den symbolischen Startschuss für das letzte Teilstück der Ortsumfahrung Ravensburg.
    Mehr
    • 09.04.2013
    • Verkehr

    Öffentliche Diskussion über zukünftigen Bundesstraßenbau in der Region Karlsruhe

    Auf einer öffentlichen Regionalkonferenz sollen Information über den zukünftigen Bundesstraßenbau in der Region Karlsruhe gegeben werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.