Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.194 Ergebnisse gefunden

      • 18.11.2015
      • Lärmschutz

      Lärmschutzbeauftragte Splett unterstützt neue Akustik-Richtlinie für den Zukunftsraum Schule

      Die Lärmschutzbeauftragte der Landesregierung, Gisela Splett MdL, unterstützt die „Richtlinie für gute Akustik in Lebensräumen für Erziehung und Bildung“ des Fraunhofer Institutes für Bauphysik (IBP). Die Richtlinie wurde am 18. November beim 4. Kongress ZUKUNFTSRAUM SCHULE, der vom Stuttgarter Frauenhofer IBP veranstaltet wird, erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
      Mehr
      • 17.11.2015
      • Schiene

      Verkehrsministerium und Landkreis Göppingen verhandeln über Metropolexpress-Verlängerung bis Geislingen

      Der Göppinger Landrat Edgar Wolff und Dr. Uwe Lahl, Ministerialdirektor im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, haben am Dienstag, 17. November 2015, über eine Lösung für die Verlängerung des Metropolexpresses von Stuttgart bis nach Geislingen an der Steige gesprochen. Damit wurde die Zusage von Verkehrsminister Winfried Hermann eingelöst, ein Gesamtfinanzierungspaket zu suchen.
      Mehr
      • 17.11.2015
      • Strasse

      Startschuss für die Ortsumfahrung Winden

      Staatssekretärin Gisela Splett MdL hat gemeinsam mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und der Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer am Dienstag, den 17. November 2015, in Niederwinden den Startschuss für den langersehnten Bau der Ortsumfahrung Winden gegeben.
      Mehr
    • Flirt 3
      • 17.11.2015
      • Schiene

      Go-Ahead und Abellio sollen Zuschlag für Schienenpersonennahverkehr in den drei Losen des Stuttgarter Netzes bekommen

      Den Schienenpersonennahverkehr auf dem durch Stuttgart führenden Netz 1 sollen vom Jahr 2019 an die Bahnunternehmen Go-Ahead und Abellio betreiben. Dies ist das Ergebnis des SPNV-Vergabeverfahrens für dieses zentrale Netz, das in die drei Lose 1, 2 und 3 unterteilt ist.
      Mehr
      • 17.11.2015
      • Strasse

      Startschuss für drei weitere Abschnitte der B 33 zwischen Allensbach/West und Konstanz

      Staatssekretärin Gisela Splett hat am 17. November 2015 gemeinsam mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und der Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer den Startschuss für den Bau von drei weiteren Abschnitten der B 33 Allensbach/West – Konstanz gegeben.
      Mehr
      • 16.11.2015
      • Schiene

      Deutsche Bahn erhält Zuschlag für die Übergangsverträge im Schienenpersonennahverkehr

      In der Ausschreibung für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Baden-Württemberg hat die Deutsche Bahn (DB) den Zuschlag für die Übergangsverträge in 11 von insgesamt 17 Losen erhalten. Dies teilte das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) am 16.11.2015 mit, nachdem im Vergabeverfahren keiner der Konkurrenten innerhalb der 10-Tage-Frist Einspruch bei der Vergabekammer eingelegt hat.
      Mehr
      • 16.11.2015
      • Lärmschutz

      Eisenbahn-Bundesamt startet zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Schienenlärm

      Das Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) startete am 15. November die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Pilot-Lärmaktionsplanung. Bis 15. Dezember 2015 besteht jetzt die Gelegenheit, dem EBA eine Rückmeldung zum bisherigen Ablauf der Pilot-Lärmaktionsplanung zu geben.
      Mehr
    • Lena Lux Fotografie & Bildjournalismus
      • 16.11.2015
      • Verkehrssicherheit

      Kampagne „länger mobil“ startet auf der Messe „Die Besten Jahre“

      Verkehrsminister Winfried Hermann besuchte am 16. November die Messe „Die Besten Jahre“ in Stuttgart. Dort stellte er im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit Innenminister Reinhold Gall und dem Vorsitzenden des Landesseniorenrats, Roland Sing, die Öffentlichkeitskampagne „länger mobil“ vor, die sich insbesondere an die Zielgruppe der älteren Menschen richtet.
      Mehr
      • 15.11.2015
      • Südbahn

      Ministerium weist Kritik wegen fehlender Finanzierungszusage für die Südbahn zurück

      Das Land Baden-Württemberg steht ohne Wenn und Aber zu der seit vielen Jahren geplanten Elektrifizierung der Südbahn zwischen Ulm und Friedrichshafen am Bodensee. „An unserer Bereitschaft auch zu einer beachtlichen Beteiligung des Landes an den Kosten fehlt es wahrlich nicht“, erklärte am 15.11.15 ein Sprecher des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur in Stuttgart. „Insofern geht die Kritik, das Land lasse es an einer Finanzierungszusage vermissen, völlig an der Realität vorbei.“
      Mehr
    • Schwarzwaldblock Mannheim: 245 genossenschaftlichen Mietwohnungen entstehen (Foto: Lisa Farkas)
      • 13.11.2015
      • Staatspreis

      24 Projekte für den Staatspreis Baukultur nominiert

      15 Jurorinnen und Juroren haben am 12. November 2015 die Projekte ausgewählt, die sich für den erstmals ausgelobten Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg qualifiziert haben.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    • 214
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.