Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.181 Ergebnisse gefunden

  • Verschwommenes Bild mit einer Frau, die an einem Bahnsteig entlangläuft während eine gelbe Bahn vorbeifährt.
    • 04.11.2021
    • Fahrgastbeirat BW

    Abellio, Doppelstockzüge und Fahrradmitnahme im Fokus

    Der Fahrgastbeirat BW berichtet über die Themen seiner letzten Sitzung. Dabei ging es auch um die 1. Klasse in den neu zu beschaffenden Doppelstockzügen.
    Mehr
  • Ein Mann fährt mit dem Bus und liest Zeitung (Bild: Fotolia.com/226462799)
    Fotolia.com/226462799
    • 03.11.2021
    • Mobilität

    Mobilitätswende bringt Vorteile für benachteiligte Gruppen in der Gesellschaft

    Die Mobilitätswende bringt mehr Vorteile für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer.
    Mehr
  • Verkehrsministerium (Bild: Joachim E. Roettgers GRAFFITI)
    • 03.11.2021
    • Strasse

    „Insektenfreundliche Straßenbeleuchtung trägt zum Schutz der Biodiversität bei“

    Ein Faktor ist die zunehmende Lichtverschmutzung die das Insektensterben fördert. Das Ministerium für Verkehr sucht daher neue Wege, um die Beeinträchtigung nachtaktiver Insekten durch die Straßenbeleuchtung zu reduzieren.
    Mehr
  • Landstraße durch einen herbstlichen Wald (Bild: Fotolia.com/ Christian Pedant)
    Fotolia.com/ Christian Pedant
    • 02.11.2021
    • strasse

    „Sicher unterwegs in Herbst und Winter“

    Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit, wird es in nächster Zeit vermehrt zu Gehölzpflegemaßnahmen kommen.
    Mehr
  • Eine Eiswaffel liegt auf dem Boden. Eiskugel, die aussieht wie die Erde liegt daneben und schmilzt langsam.
    stock.adobe.com/ Sveta
    • 29.10.2021
    • Klima

    Handlungsmöglichkeiten für mehr Klimaschutz im Verkehrssektor

    Ein Rechtsgutachten zu den Handlungsmöglichkeiten des Landes für mehr Klimaschutz im Verkehr auf Landes- und Kommunalebene wurde heute vorgestellt.
    Mehr
  • Vier Personen halten in einer Videokonferenz ein Schild mit der Aufschrift Regio S-bahn Donau-Iller in der Hand.
    • 29.10.2021
    • Bahn

    Regio S-Bahn Donau-Iller startet im Dezember

    Mit der neuen Regio S-Bahn wird der Bahnverkehr in der Region Donau-Iller zwischen Bayern und Baden-Württemberg deutlich attraktiver. Bei einer Pressekonferenz wurde das neue Logo der S-Bahnen enthüllt.
    Mehr
  • Der Zug von Abellio steht auf dem Gleis. Als Aufschrift ist das bwegt-Logo zu erkennen.
    Sebastian Gollnow/dpa
    • 26.10.2021
    • Schiene

    Landeskabinett stimmt Rettungsplan für Abellio zu

    Das Landeskabinett hat einem Rettungsplan von Verkehrsminister Winfried Hermann für Abellio Rail Baden-Württemberg zugestimmt. Der Plan sieht vor, dass das landeseigene Bahnunternehmen SWEG für die nächsten zwei Jahre den Betrieb übernimmt.
    Mehr
  • Fußgänger überqueren einen Zebrastreifen (Bild: Fotolia.com/ defun)
    Fotolia.com/ defun

    GesellschaftsReport BW

    Die Ergebnisse des GesellschaftsReports BW zeigen, dass nachhaltige Mobilität die Chancen für soziale Teilhabe in Baden-Württemberg deutlich verbessert. Denn Mobilität und soziale Teilhabe können sich gegenseitig verstärken oder abschwächen.
    Mehr
  • Busspur (Bild: Fotolia.com/138614063)
    Fotolia.com/138614063
    • 22.10.2021
    • Bus

    Verkehrsministerium fördert 2021 elf neue Regiobuslinien

    In diesem Jahr fördert das Land elf neue Regiobuslinien bis ins Jahr 2026 mit insgesamt 13,3 Millionen Euro. Minister Hermann: „Förderprogramm ist ein wichtiger Baustein der Verkehrswende im Land“.
    Mehr
  • Verkehrsministerium (Bild: Joachim E. Roettgers GRAFFITI)
    Joachim E. Roettgers GRAFFITI

    BIM-Award 2021: BIM-Cluster Baden-Württemberg e.V. prämiert die besten Projekte aus Baden-Württemberg in der Digitalisierung des Baus von Infrastruktur und Gebäuden

    Um eine effiziente und zukunftfähige Straßeninfrastruktur zu garantieren, ebnet die Digitalisierung den Weg. Landesverkehrsminister Winfried Hermann MdL hat am 21. Oktober den BIM-Award des BIM-Clusters Baden-Württemberg e.V. vergeben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.