Windkraftpioniere feiern 20-jähriges Jubiläum am Himmelberg
Bei der Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des Windparks Himmelberg und der Betreiberfirma SOWITEC am Samstag (11. Juli 2015) in Burladingen-Melchingen betonte Verkehrs- und Infrastrukturminister Winfried Hermann die Notwendigkeit der Energiewende und des Ausbaus der Windkraft
Strassenbau
B 14: Anschlussstelle Backnang-Mitte für Verkehr freigegeben
Ein lange geforderter Anschluss der Stadt Backnang an die B 14 konnte nun für den Verkehr freigegeben werden. Minister Hermann erinnerte vor Ort daran, dass der weitere Ausbau der Bundesstraße vom Bund abhänge.
Vernetzte Mobilität
Regionsweit vierte E-Bike-Station in Vaihingen an der Enz -Weitere Kommunen werden folgen
„Die regionsweit vierte E-Bike-Station startet in Vaihingen an der Enz. Damit ist der Einstieg in eine vernetzte Mobilität mit Elektrorädern in der Region Stuttgart geschafft“, erklärte Gisela Splett, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur
Elektromobilität
Durchbruch zur Förderung der Elektro-Mobilität
Im Bundesrat gab am 10. Juli 2015 einen wichtigen Durchbruch: Eine klare Mehrheit der Länderkammer hat für die Initiativen zur Förderung der Elektromobilität gestimmt.
ÖPNV
Erster Baustein für Mobilitätsnetz Heidelberg umgesetzt
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am 9. Juli 2015 der erste Baustein des Mobilitätsnetzes Heidelberg umgesetzt und eine der wichtigsten Verkehrsadern der Stadt fit für die Zukunft gemacht.
Baukultur
Minister Hermann beim 11. Schwäbischen Städte-Tag
Beim 11. Schwäbischen Städte-Tag in Sigmaringen unterstrich Minister Hermann die Bedeutung von regionaler Baukultur in Baden-Württemberg.
Verkehrssicherheit
Tempolimit auf Beton-Autobahnen aufgehoben
Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur hat das angeordnete Tempolimit von 80 km/h auf Beton-Autobahnen aufgehoben. Gleichzeitig gab es Handlungsanweisungen an die Regierungspräsidien heraus, wie künftig bei ähnlichen Temperaturen zu verfahren sei.
Adobe Photoshop Elements 11.0 Windows
Straße
Staatssekretärin Splett gibt Startschuss für Baumaßnahmen an der L 560 bei Stutensee
Verkehrsstaatssekretärin Gisela Splett, MdL hat am 07. Juli 2015, für drei Baumaßnahmen in Stutensee den Startschuss gegeben. Insgesamt kosten die Maßnahmen 2,6 Mio. Euro, von denen das Land rund 2 Mio. Euro trägt.
Verkehrssicherheit
Tempolimit 80 auf Beton-Autobahnen bleibt bis auf Weiteres
„Aufgrund der Wettervoraussagen der kommenden Tage haben wir uns aus Sicherheitsgründen entschieden, das Tempolimit von 80 km/h auf Autobahnen aus Beton bis auf Weiteres aufrecht zu erhalten.“ Dies gab Verkehrsminister Hermann am 06. juli 2015 in Stuttgart bekannt.
Fotolia.com/ aerogondo
Bürgerbeteiligung
Bürgerinformationsveranstaltung zur Luftreinhaltung in Stuttgart am 14.07.2015
Im Vorfeld der Fortschreibung des Luftreinhalteplans für die Stadt Stuttgart haben Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, über mögliche Maßnahmen und deren Wirkungen zu diskutieren sowie ergänzende Vorschläge einzubringen.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.