Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.181 Ergebnisse gefunden

    • 06.12.2017
    • Autonomes Fahren

    Probebetrieb für Testfeld in Karlsruhe beginnt

    Am 6. Dezember 2017, verschaffte sich Ministerialdirektor Prof. Dr. Uwe Lahl einen umfassenden Eindruck vom aktuellen Stand der Vorbereitungen für das Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg am KIT Campus Ost in Karlsruhe.
    Mehr
    • 06.12.2017
    • Strasse

    Gute Nachrichten für Ulm: Bund übernimmt Baulast für Konrad-Adenauer-Brücke

    Das Verkehrsministerium in Stuttgart hat erreicht, dass der Bund die Kosten für den Ersatzneubau der Konrad-Adenauer-Brücke in Ulm übernimmt. „Ich bin froh, dass der Bund nun die Baulast für die gesamte Brücke übernimmt“, so Verkehrsminister Winfried Hermann am 06. Dezember 2017 in Stuttgart.
    Mehr
    • 06.12.2017
    • Verkehrspolitik

    Probebetrieb für Testfeld in Karlsruhe beginnt

    Das Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg startet den Probebetrieb in Heilbronn und Karlsruhe. Ministerialdirektor Prof. Dr. Uwe Lahl vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg informierte sich in Karlsruhe über die begonnenen internen Tests der Hardware und Software, die das Konsortium auf dem Testfeld Autonomes Fahren in den vergangenen Monaten installiert hat.
    Mehr
    • 05.12.2017
    • Öffentlicher Nahverkehr

    Mobilitätspakt für den Wirtschaftsraum Heilbronn-Neckarsulm

    Das Ministerium für Verkehr, die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) sowie die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft Karlsruhe (AVG) haben in den vergangenen Monaten gemeinsam die Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Raum Heilbronn-Neckarsulm vorangetrieben.
    Mehr
    • 05.12.2017
    • Schiene

    Neuer Bahnsteig F am Bahnhof Mannheim eingeweiht

    Nach über drei Jahren Bauzeit wurde der neue Bahnsteig F am Hauptbahnhof Mannheim am 5. Dezember 2017 symbolisch in Betrieb genommen.
    Mehr
    • 01.12.2017
    • Sicherheit

    Maßnahmen auf der L 1120: Tempolimits sollen Sicherheit erhöhen

    Auf der Landesstraße 1120 im Rems-Murr-Kreis zwischen dem Berglener Teilort Stöckenhof und dem sogenannten Rettichkreisel in Richtung Kallenberg ereigneten sich in den vergangenen Jahren vermehrt Unfälle.
    Mehr
  • Neues Angebotskonzept auf der Gäubahn und Vorstellung von Intercity 2 und Talent 2 in Horb am Neckar.
    • 01.12.2017
    • ÖPNV

    Neues Angebotskonzept auf der Gäubahn und Vorstellung von Intercity 2 und Talent 2

    Neues Angebotskonzept auf der Gäubahn und Vorstellung von Intercity 2 und Talent 2 in Horb am Neckar.
    Mehr
  • Zug Typ Mireo (Bilderquelle: Siemens)
    • 30.11.2017
    • SPNV

    Ab Dezember 2020 startet die zweite Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar

    m Auftrag des Landes Baden-Württemberg, des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH wird die DB Regio AG ab Dezember 2020 die Verkehrsleistungen der S-Bahn Rhein-Neckar (Los 2) erbringen.
    Mehr
    • 29.11.2017
    • S 21

    Minister Hermann: S-21-Kostensteigerung und weitere Verzögerung sind erschreckend

    Die neuerliche Kostensteigerung und weitere Zeitverzögerung beim Projekt Stuttgart 21 sind nach den Worten von Baden-Württembergs Verkehrsministers Winfried Hermann, MdL für alle Projektpartner ein riesiges Problem.
    Mehr
    • 29.11.2017
    • Rad

    Lücke im Radwegenetz zwischen Rottenburg-Dettingen und Ofterdingen wird geschlossen

    Zwischen Rottenburg-Dettingen und Ofterdingen haben am 29. November 2017 die Arbeiten am neuen Radweg parallel zur L 385 begonnen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.