Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.194 Ergebnisse gefunden

      • 22.03.2015
      • Ehrung

      Ehrenpräsident Ekkehard Hülsmann mit Gerhard-Weiser-Medaille ausgezeichnet

      Beim Badischen Imkertag in Lahr ehrte Staatssekretärin Gisela Splett den Einsatz des Ehrenpräsidenten des Landesverbands Badischer Imker für „den aktiven Bienenschutz, die Nachwuchsförderung und Vermittlung zwischen den Akteuren.“
      Mehr
      • 20.03.2015
      • Straße

      Erhalt und Sanierung der Straßeninfrastruktur haben höchste Priorität

      „Mit dem Sanierungsprogramm führen wir den im Jahr 2011 eingeleiteten Paradigmenwechsel im Straßenbau fort und räumen Erhaltung und Sanierung allerhöchste Priorität ein“, so Minister Hermann.
      Mehr
      • 20.03.2015
      • E-Bike

      Dritte E-Bike-Station der Region Stuttgart in Waiblingen eröffnet

      Bis zu 15 weitere Kommunen in der Region Stuttgart planen gleiche oder ähnliche Stationen in den nächsten zwei Jahren“, so Hermann. Das Projekt sei eines von rund 40 des „Schaufensters E-Mobilität Baden-Württemberg“. Ziel der Schaufenster ist es, E-Mobilität in regionalen Demonstrations- und Pilotvorhaben zu erproben.
      Mehr
      • 18.03.2015
      • Verkehr

      Landesregierung fordert notwendige Rahmenbedingung für autonomes Fahren

      Verkehrsminister Winfried Hermann erklärte: „Autonomes Fahren wie auch Fahrerassistenzsysteme können wesentlich dazu beitragen, dass der Verkehr sicherer und flüssiger wird. Es gilt, die technologischen Entwicklungen unter Alltagsbedingungen zu testen.“
      Mehr
      • 17.03.2015
      • Baukultur

      Baukultur am Abend

      Mehr
      • 16.03.2015
      • Radverkehr

      Radverkehrsnetz wird 2015 weiter ausgebaut

      Land investiert in über 200 neue Radverkehrsmaßnahmen mit zusätzlichen 230 Kilometern.
      Mehr
      • 12.03.2015
      • Schienenverkehr

      Landtag macht Weg frei für Landesanstalt zur Fahrzeugfinanzierung

      Über eine Landesanstalt soll es Eisenbahnunternehmen möglich sein, Fahrzeuge zu günstigen Konditionen vom Land zu pachten. Einem entsprechenden Gesetzentwurf gab der Landtag nun seine Zustimmung.
      Mehr
      • 11.03.2015
      • Stuttgart 21

      Land sieht von DB angekündigte Verfahrenstrennung kritisch und weist auf Risiken hin

      Das MVI sieht es durchaus kritisch, wenn die Anbindung der Gäubahn an den Flughafen über die Rohrer Kurve aus dem aktuellen Planfeststellungsverfahren herausgelöst wird. Diese Vorgehensweise ist aus Sicht des MVI mit einigen verfahrenstechnischen und rechtlichen Risiken behaftet.
      Mehr
      • 11.03.2015
      • ÖPNV

      Baden-Württemberg vergibt ÖPNV-Innovationspreis

      Mit dem ÖPNV-Innovationspreis würdigt das Land besonders innovative Projekte für einen zukunftsgerichteten Nahverkehr. Der Preis wird in drei Kategorien verliehen und ist mit je 2.000 Euro dotiert. Zusätzlich wurde noch ein ebenfalls mit 2.000 Euro dotierter Sonderpreis vergeben.
      Mehr
      • 11.03.2015
      • GRÜNE INFRASTRUKTUR

      Besserer Schutz für AmphibienhelferInnen vor Unfallgefahren

      Gerade im Bereich Schattengrund ist wegen der nahe gelegenen Laichgewässer in den Morgenstunden häufig mit Nebelbänken zu rechnen. Aus diesem Grund wurde auf Anregung des NABU Stuttgart und mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur eine modellhafte Verkehrswarnanlage installiert.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 238
    • 239
    • 240
    • 241
    • 242
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.