Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.192 Ergebnisse gefunden

      • 25.04.2016
      • Nachhaltige Mobilität

      Gewinner im Wettbewerb moveBW für digital gestützte Mobilität

      Ein Konsortium aus sechs Unternehmen unter Führung der Robert Bosch GmbH hat den Wettbewerb moveBW gewonnen. Mit ihrem umfassenden Konzept für vernetzte Mobilität in der Metropolregion Stuttgart haben die Unternehmen die Jury überzeugt.
      Mehr
      • 22.04.2016
      • Luftreinhaltung

      Minister Hermann fordert deutlich bessere KfZ-Zulassungsverfahren

      Verkehrsminister Winfried Hermann hat im Bundesrat die Schaffung einer Kfz-Abgasprüfstelle gefordert. Damit reagiert das Land auf eine entsprechende Initiative der EU.
      Mehr
      • 20.04.2016
      • Luftreinhaltung

      Schwäbisch-Gmünd: Weniger Luftschadstoffe durch Tunnel

      Der Einhorn-Tunnel hat die Luftqualität in Schwäbisch Gmünd verbessert, ohne sie im Umfeld des Abluftkamins zu verschlechtern. Dies zeigen die Ergebnisse der dreijährigen Luftschadstoffmessungen.
      Mehr
      • 16.04.2016
      • Radkultur

      Kirchheim unter Teck startet als RadKULTUR-Kommune 2016

      Kirchheim unter Teck ist am 16. April 2016 ins RadKULTUR-Jahr 2016 gestartet. Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker gab persönlich den Startschuss für zwei Jahre ganz im Zeichen des Radfahrens.
      Mehr
      • 15.04.2016
      • Ökologie

      Rehe, Fuchs und Hase in der Fotofalle

      Nutzen Tiere für Fußgänger und Autos konzipierte Unterführungen und Brücken, um Verkehrswege zu queren? Und wären dadurch spezielle Grünbrücken verzichtbar? Diese Fragen erforschen Schülerinnen und Schüler derzeit in einem Projekt des NABU.
      Mehr
      • 14.04.2016
      • Luftreinhaltung

      Nächster Feinstaub-Alarm erst wieder im Oktober

      Oberbürgermeister Fritz Kuhn hat zum Ende der ersten sogenannten „Feinstaubsaison“ Mitte April eine positive Zwischenbilanz gezogen. Kuhn erklärte am Donnerstag, 14. April: „Das Thema ist bei den Menschen angekommen. Niemals zuvor wurde in der Stadt und in der Region so intensiv über die Stuttgarter Luft und die Belastung mit Schadstoffen diskutiert.“
      Mehr
      • 13.04.2016
      • SPNV

      Kulturzug zwischen Offenburg und Freiburg fährt künftig wieder täglich

      Zum 1. Oktober 2016 schließt das Land die Taktlücken zwischen den zwei Städten. Fahrgäste von und nach Freiburg können dann auch Montag und Dienstag abends wieder entspannt zurückfahren.
      Mehr
      • 13.04.2016
      • Schiene

      Bahn und Land erzielen Einigung zum Großen Verkehrsvertrag Baden-Württemberg

      Beide Seiten haben sich auf einen Kompromiss zur Lösung der Zahlungsstreitigkeiten geeinigt.
      Mehr
      • 12.04.2016
      • Lärmschutz

      Erste landeseigene Messstation für Bahnlärm in Baden-Württemberg installiert

      An der hochfrequentierten viergleisigen Rheintalbahn bei Achern-Önsbach wurde die erste Bahnlärmmessstation in Baden-Württemberg eingerichtet. Die LUBW realisierte die Station in enger Kooperation mit der Deutschen Bahn AG.
      Mehr
      • 11.04.2016
      • Fluglärm

      Fluglärmbeirat lehnt neues Ostanflugkonzept auf Flughafen Zürich ab

      Staatssekretärin Gisela Splett: Gutachten zeigt Alternativen auf – Bund muss Zusage einlösen
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 194
    • 195
    • 196
    • 197
    • 198
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.