Verbesserungen für Fahrgäste zwischen Memmingen und Lindau
Auf der Bahnstrecke zwischen Memmingen und Lindau profitieren Fahrgäste ab sofort von deutlichen Verbesserungen. Dank der sehr guten Zusammenarbeit des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, der DB InfraGO AG und dem Eisenbahnunternehmen Arverio konnte eine nachhaltige Kapazitätssteigerung erzielt werden.
Adobe Stock | hkama
ÖPNV
Auf dem Weg zum Mobilitätspass
Baden-Württemberg ist bundesweiter Vorreiter bei der Suche nach neuen Finanzierungsinstrumenten für einen guten ÖPNV. Mit dem Landesmobilitätsgesetz wird derzeit ein neuer gesetzlicher Rahmen für die Kommunen geschaffen.
Christian Richters
Binnenschifffahrt
Zukunftskonzept für Hafen Mannheim wird erarbeitet
Künftige Entwicklung des Hafen Mannheims im urbanen Umfeld: Der Hafen ist für die Verkehrs- und Energiewende von großer Bedeutung. Die Versorgung von Wirtschaft und Bevölkerung kann auf diesem Weg mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz verbunden werden.
Zu Fuß zur Schule und Smileys sammeln: Zum ersten Mal findet an den Grundschulen in Baden-Württemberg der Wettbewerb „Schulwegprofis – Wer geht, gewinnt!“ statt. Verkehrs-, Kultus- und Innenministerium haben die Aktion in Schwieberdingen eröffnet.
VM
Klima
KlimaMobilitätsMonitor zeigt Erfolge und Herausforderungen der Verkehrswende
Wo Baden-Württemberg bei der Verkehrswende zu klimaschonender Mobilität steht, wird vom Verkehrsministerium quartalsweise überprüft und im KlimaMobilitätsMonitor veröffentlicht. Erfolge sind sichtbar, auch wenn das Gesamtbild ernüchternd ist.
VM
Straße
Geplante Erhaltungsmaßnahmen müssen verschoben werden
Um die Hochwasserschäden mit rund 50 Millionen Euro an Landesstraßen zu beheben, müssen einige Erhaltungsmaßnahmen aus dem Sanierungs-programm 2024 verschoben werden.
VM
Zusammenarbeit
BW–Vorarlberg: Schienenverkehr verbessern
Gemeinsame Absichtserklärung von Zadra und Hermann: Planung und Umsetzung von Maßnahmen für die kurz- bis mittelfristige Verbesserung des grenzüberschreitenden Schienenpersonenverkehrs sollen forciert werden.
Regierungspräsidium Freiburg
Straße
Freie Fahrt im Brandbergtunnel
Brandbergtunnel an der B 294 im Landkreis Emmendingen nach genau fünf Jahren Bauzeit freigegeben: Damit ist der zweite Abschnitt der Ortsumfahrung Winden im Elztal eröffnet und das Großprojekt „Ortsumfahrung Winden“ abgeschlossen.
Jahn Kuppinger
SSB
84 Millionen Euro vom Land für Stadtbahnnetz Stuttgart
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) erhält 40 neue Stadtbahnwagen, die viele Vorteile für die Fahrgäste mit sich bringen. Das Land Baden-Württemberg bezuschusst diese Anschaffung mit rund 84 Millionen Euro.
ZF Friedrichshafen
RABus
RABus: Autonome Busse gehen in die Betriebsphase
Autonome Shuttles im Reallabor RABus gehen in Mannheim und Friedrichshafen in den Betrieb. Interessierte können sich für Fahrten anmelden. Ziel des Projekts: Verbesserung des ÖPNV durch innovative Mobilitätslösungen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.