Zwei neue E-Bike-Stationen sind am Freitag, 18.03.2016, in Schorndorf eröffnet worden. Damit haben bereits dreizehn Verleihstationen im Rahmen des Projekts NETZ-E-2-R in der Region Stuttgart den Betrieb aufgenommen.
Nachhaltige Mobilität
E-Bike-Station in Fellbach eröffnet
Eine neue E-Bike-Station ist heute in Fellbach eröffnet worden. Damit haben bereits elf Verleihstationen im Rahmen des Projekts NETZ-E-2-R in der Region Stuttgart den Betrieb aufgenommen. Zwei weitere Kommunen folgen.
Verkehrspolitik
Wichtige Achsen Baden-Württembergs im Bundesverkehrswegeplan 2030 enthalten
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat am Mittwoch, 16. März 2016, den Bundesverkehrswegeplans 2030 (BVWP) veröffentlicht und vorgestellt.
Luftreinhaltung
Vergünstigungen bei Feinstaubalarm
Moovel, car2go und der VVS bieten an Tagen mit Feinstaubalarm diverse Vergünstigungen an. Wir geben ihnen einen Überblick.
Nachhaltige Mobilität
Förderung für Neubürgermarketing geht in die zweite Runde
Neues Mobilitätsverhalten nach Umzug soll gefördert werden. Das Verkehrsministerium stellt für die zweite Förderrunde 2016 bis zu eine Million Euro bereit.
Nachhaltige Mobilität
E-Bike-Stationen in Göppingen und Remseck am Neckar eröffnet
Zwei neue E-Bike-Stationen sind am 11. März 2016 in Göppingen und Remseck am Neckar eröffnet worden. Damit haben bereits neun Verleihstationen im Rahmen des Projekts NETZ-E-2-R in der Region Stuttgart den Betrieb aufgenommen. Vier weitere Kommunen folgen.
SPNV
Bahnstrecke Stuttgart – Lindau: DB Regio erhält Zuschlag
Künftig verkehren die Züge zwischen Stuttgart und Lindau durchgehend im Stundentakt. Verkehrsminister Hermann resümiert: Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr bringen insgesamt Vorteile für Land und Fahrgäste.
Verkehrspolitik
Minister Hermann: Bund muss BVWP für die Öffentlichkeit erläutern
Vor der Veröffentlichung des Bundesverkehrswegeplans am 16. März 2016 fordert Minister Hermann vom Bund, im Rahmen der Öffentlichkeitbeteiligung die Inhalte zu erläutern.
Naturschutz
Ungehinderte Mobilität auch für Kröten
„Tierquerungshilfen sind ein wesentliches Element für den so wichtigen Biotopverbund“. Dies sagte Staatssekretärin Gisela Splett am Donnerstag, 10. März 2016 bei einem Vor-Ort-Termin des Naturschutzbundes (NABU) Stuttgart.
ÖPNV
Land legt Bürgerbusprogramm 2016 auf
Bürgerbusprojekte in Baden Württemberg werden auch künftig durch das Land unterstützt. Für die von engagierten Bürgerinnen und Bürgern betrieben Mobilitätsangebote stellt das Land auch in diesem Jahr 100.000 Euro zur Verfügung. Die Förderbedingungen werden den Bedürfnissen vor Ort künftig noch besser Rechnung tragen.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.