Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.181 Ergebnisse gefunden

  • 3d Bild mit nebenherfahrenden Autos, die Signale aussenden um miteinander zu kommunizieren.
    Fotolia.com/ folienfeuer
    • 18.11.2021
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft

    Daten sind zentral für die Mobilität der Zukunft

    Die Vernetzung von Mobilitätsdaten spielt zukünftig größere Rolle. Strategiedialog zwischen der Automobilwirtschaft des Landes und dem Ministerium für Verkehr stellt sich dafür neu auf.
    Mehr
  • Abteil eines Zuges mit Sitzplätzen entlang des Ganges.
    bwegt
    • 17.11.2021
    • Bahn

    Neues Qualitätsranking für Schienenverkehr im Land

    Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sauberkeit – Ein neues Ranking zeigt, wie gut die Bahn in den einzelnen Verkehrsnetzen ist. Die drei Spitzenplätze im Ranking sichern sich zwei Unternehmen.
    Mehr
  • Netz an verbundenen Linien
    AdobeStock/ 69069066
    • 16.11.2021
    • Mobilität

    MobiData BW erneut bei bundesweiter Auszeichnung erfolgreich

    Wenn Digitalisierung intelligent eingesetzt wird und Daten in relevanter Qualität zur Verfügung stehen, kann das die Mobilität deutlich verbessern. Baden-Württemberg ist Vorreiter bei diesem wichtigen Thema.
    Mehr
  • Rosa Papierführerschein aus Deutschland
    • 15.11.2021
    • ÖPNV

    Tausche Führerschein gegen ÖPNV-Abo

    Autofahren wird mit zunehmendem Alter unsicherer. Wer seinen Führerschein abgeben möchte, bekommt jetzt in Baden-Württemberg ein kostenloses Jahresabo für den ÖPNV. Diese 14 Verkehrsverbünde machen bei der Aktion mit.
    Mehr
  • ICE 3 Baureihe 403 begegnet einem Güterzug mit Ellok Baureihe 152 (Bild: Deutsche Bahn AG/ Georg Wagner)
    Georg Wagner
    • 12.11.2021
    • Bahn

    Weitere Planungsschritte für Rheintalbahn stehen fest

    Für mehrere Abschnitte entlang der Rheintalbahn werden weitere Planfeststellungsverfahren von der Deutschen Bahn vorbereitet. Damit sind die nächsten Planungsziele für den viergleisigen Neu- und Ausbau der Rheintalbahn zwischen Offenburg und Basel abgesteckt.
    Mehr
  • Kleiner autonomer Shuttle-Bus steht am Straßenrand.
    Verkehrsministerium BW
    • 12.11.2021
    • Autonomes Fahren

    Testfeld Autonomes Fahren ist startklar

    Der Aufbau des Testfeldes Autonomes Fahren in Karlsruhe und Heilbronn ist beendet. In der Aufbauphase wurden über 200 Kilometer an Straße genauestens erfasst und Messsensoren installiert. Inzwischen nutzen über 18 Projekte das Testfeld für ihre Entwicklungen.
    Mehr
  • Junge auf Autobahnbrücke hält sich die Ohren zu (Bild: Fotolia.com/ miredi)
    Fotolia.com/ miredi
    • 08.11.2021
    • Lärm

    Elke Zimmer MdL: „Schutz vor Lärm muss endlich eine größere Rolle spielen“

    Staatssekretärin appelliert beim diesjährigen Herbsttreffens der Initiative Motorradlärm an die kommende Bundesregierung.
    Mehr
  • Frau steigt in einen Bus. Auf der Türe weist ein Pfeil in Richtung Fahrer mit dem Hinweis Tickets.
    Arne Dedert | dpa
    • 07.11.2021
    • Bahn

    Verkehrsministerium fördert flexiblere Abos für Bus und Bahn

    ÖPNV-Tarife in Baden-Württemberg sollen flexibler werden. Mit 20 Millionen Euro fördert das Land neue Flex-Abo Projekte. Teilzeitbeschäftigte und Arbeitskräfte im Homeoffice sollen von neuen flexiblen Zeitkarten-Abos profitieren.
    Mehr
  • Landstraße durch einen herbstlichen Wald (Bild: Fotolia.com/ Christian Pedant)
    Fotolia.com/ Christian Pedant
    • 05.11.2021
    • Strasse

    L 391 zwischen Grosselfingen und Rangendingen wiedereröffnet

    Für die Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen steht die L 391 in diesem Abschnitt im Laufe des Samstagvormittags, 6. November 2021 nach Abbau der Umleitungsbeschilderung und der Verkehrsabsicherung wieder zur Verfügung.
    Mehr
    • 05.11.2021
    • Klima

    Klimaschutz im Verkehr: Bundesebene muss handeln

    Bei der Veranstaltung „Klimafreundlich umsteuern im Verkehr – Was jetzt zu tun ist“ am Donnerstagabend in Berlin standen viele Themen zum Klimaschutz im Verkehr im Fokus.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.