Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.197 Ergebnisse gefunden

      • 03.01.2019
      • STRASSE

      Zukünftig dreistreifig zur Autobahn 81

      Der Bund hat der Aufstufung der Landesstraße 1115 zwischen Backnang und Mundelsheim zur Bundesstraße 29 grundsätzlich zugestimmt. In der Folge kann nun die Straße von zwei auf drei Fahrstreifen ausgebaut werden. Dies teilte der Bund in einem Schreiben dem Verkehrsministerium mit.
      Mehr
      • 28.12.2018
      • STRASSE

      B 462 Tunnel Freudenstadt: Bund stimmt Vorentwurf zur Unterquerung der Stadt zu

      Die Planung für den Straßentunnel, der in Zukunft die Innenstadt von Freudenstadt vom Durchgangsverkehr entlasten soll, geht voran. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat seine Zustimmung für die weitere Planung erteilt.
      Mehr
      • 28.12.2018
      • STRASSE

      Mehr Grünbrücken für Wildtiere in Baden-Württemberg

      In Baden-Württemberg sollen in den nächsten Jahren an Bundesfernstraßen mehr Grünbrücken entstehen, welche die tödliche Gefahr für Luchs, Wildkatze oder andere Wildtiere senken.
      Mehr
    • Die neuen Automaten in schwarz-weiß-gelbem Landesdesign
      • 27.12.2018
      • SPNV

      Neue Bahn-Ticket-Automaten in Baden-Württemberg: einfacher und einheitlicher

      Seit einigen Wochen werden an Bahnhöfen in Baden-Württemberg ca. 180 der bisher bekannten rot-silbernen Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn durch eine neue Automatengeneration ersetzt.
      Mehr
    • Klima-Bündnis
      • 27.12.2018
      • Rad

      Doppelt so viele Kommunen und Pendler-Teams beim STADTRADELN 2018

      Über 32.000 Menschen in Baden-Württemberg haben dieses Jahr beim bundesweiten Wettbewerb „STADTRADELN“ ein Zeichen für den Radverkehr und für Klimaschutz gesetzt.
      Mehr
      • 19.12.2018
      • LUFTREINHALTUNG

      Stuttgart Am Neckartor: Feinstaubgrenzwerte eingehalten, Luftreinhaltung wirkt!

      Für Feinstaub PM10 werden im laufenden Jahr 2018 erstmals auch an der Messstation Stuttgart Am Neckartor alle Grenzwerte eingehalten.
      Mehr
      • 19.12.2018
      • SCHIENE

      Land und Regionen einig: Murrbahn und Remsbahn müssen ausgebaut werden

      Für die Aufwertung des Schienenkorridors Stuttgart – Nürnberg soll sowohl der Ausbau der Murrbahn von Stuttgart über Schwäbisch Hall nach Crailsheim wie auch der Remsbahn von Stuttgart über Aalen bis Crailsheim vertieft untersucht werden.
      Mehr
      • 18.12.2018
      • LUFTREINHALTUNG

      Verlängerte Busspur am Neckartor oder Fahrverbote für Euro 5/V

      Das Landeskabinett hat am Dienstag, 18.12. der 3. Fortschreibung des Luftreinhalteplans für die Landeshauptstadt Stuttgart zugestimmt.
      Mehr
      • 17.12.2018
      • STRASSE

      Spatenstich zum Baustart des Waldsiedlungstunnels an der B 33

      Heute (17. Dezember 2018) hat Landesverkehrsminister Winfried Hermann, MdL, gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Steffen Bilger, MdB, und der Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer den Startschuss für den Bau des Waldsiedlungstunnels an der B 33 gegeben.
      Mehr
      • 17.12.2018
      • STRASSE

      Feierliche Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung bei Behla an der B 27

      Landesverkehrsminister Winfried Hermann, MdL, hat heute (17. Dezember 2018) gemeinsam mit dem Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Steffen Bilger, MdB, und der Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer die Ortsumgehung von Behla an der B 27 für den Verkehr freigegeben.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 126
    • 127
    • 128
    • 129
    • 130
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.