Flugverkehr erhöht die Mobilität der BürgerInnen, bringt aber Probleme wie hohe Lärmbelastung mit sich.
Fotolia.com/ lansc
Flughafen Stuttgart
Infrastruktur
Flugplätze
Baden-Württemberg verfügt über drei große Flughäfen und eine größere Zahl von Landeplätzen. Das Land ist Miteigentümer des Flughafens Stuttgart. Erfahren Sie außerdem mehr über Bürgerinnen und Bürger betreffende Sonderregelungen im Umfeld eines Landeplatzes.
Hier finden Sie die Kontaktdaten der für Lärmschutz zuständigen MitarbeiterInnen an den Flughäfen. Informieren Sie sich über Fluglärmschutzbereiche und weitere Regelungen, um Fluglärm einzudämmen.
www.maks-richter.com
Klimaschutz und Vorschriften
Flugreisen
Der Flugverkehr hat in Zeiten zunehmender Globalisierung eine große Bedeutung. Er ist aber auch ein enormes Problem bei der Bekämpfung des Klimawandels. Studien und ihre Ergebnisse zu diesem Thema finden Sie auf folgender Seite.
Regeln für den Betrieb
Drohnen
Das Bundesverkehrsministerium hat die Nutzung von Drohnen klar geregelt, um Kollisionen, Abstürzen oder Unfällen zu vermeiden.
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.