Der Fahrgastbeirat Baden-Württemberg hat sich auf seiner letzten Sitzung mit den geplanten Angebotskürzungen im Fernverkehr der DB auf der Schwarzwaldbahn von Offenburg nach Konstanz beschäftigt.
Die jetzt von der DB zur Streichung vorgesehenen Züge binden heute die Urlaubsregionen Bodensee und Schwarzwald an den Fernverkehr der DB an. Noch im vergangenen Jahr wurde der Schwarzwald von der DB und den Umweltverbänden NABU, BUND und VCD in die „Fahrtziel Natur“-Regionen aufgenommen, u.a. aufgrund der guten Erreichbarkeit mit Fernzügen.
Für den Fahrgastbeirat sind die Fernzug-Streichungen nicht akzeptabel und reißen Fahrplanlücken von 2 Stunden auf einer insbesondere im Tourismus wichtigen Hauptstrecke.
Einstimmig appelliert der Landesfahrgastbeirat deshalb an die DB AG, die geplante Fernzugstreichung rückgängig zu machen.
Der Fahrgastbeirat Baden-Württemberg erwartet von der Landesregierung, in Abstimmung mit der DB AG, dass ein durchgehender Stundentakt auf der Schwarzwaldbahn sichergestellt wird, insbesondere im Hinblick auf den neuen Nationalpark Schwarzwald.
Bei der Sitzung des Fahrgastbeirates wurde der Vorsitzende Matthias Lieb im Amt bestätigt und neu als stellvertretende Vorsitzende Frau Barbara Schießl gewählt. Arbeitsgruppen des Fahrgastbeirates beschäftigen sich u.a. mit den Ausschreibungen, dem Landestarif und dem Kursbuch.
Fahrgäste können sich mit Anregungen und Kritik unter der Email-Adresse fgb-bw@nvbw.de an den Fahrgastbeirat Baden-Württemberg wenden. Weitere Informationen zum Fahrgastbeirat unter www.nvbw.de/fahrgastbeirat.
Quelle:
Fahrgastbeirat Baden-Württemberg