Staatssekretärin Splett informiert sich über geplanten Ausbau der Ortsdurchfahrt Eisenbach. Ziel sind Verbesserungen für VerkehrsteilnehmerInnen und AnwohnerInnen.
„Durch den geplanten Ausbau der Ortsdurchfahrt wird sich der Zustand für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, sowie für die Anwohnerinnen und Anwohner, deutlich verbessern“, sagte Staatssekretärin Gisela Splett MdL beim Ortstermin am 24. April 2015 in Eisenbach. „Ich freue mich deshalb, dass wir die Maßnahme als „Lückenschluss“ in das Landesstraßen-Bauprogramm 2015/16 aufnehmen konnten.
Aufgrund ihres Zustandes und insbesondere wegen der schmalen und zum Teil fehlenden Gehwege ist die Ortsdurchfahrt Eisenbach an der L 172 ausbaubedürftig. Die Planfeststellung für die Ortsduchfahrt ist abgeschlossen, die Bauvorbereitungen sind angelaufen. Dazu gehören die Erstellung der Bauwerkspläne, die Abstimmungen mit der Gemeinde zur Verlegung der Kanalisation sowie die Durchführung des Grunderwerbs. Angesichts des dafür notwendigen Vorlaufs geht das zuständige Regierungspräsidium Freiburg davon aus, dass die Ausschreibung der Bauarbeiten im Herbst 2015 erfolgen wird und das Vorhaben dann ab 2016 umgesetzt werden kann.
Weitere Informationen:
Bei dem rund 1,6 km langen Ausbau der Ortsdurchfahrt von Eisenbach handelt es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme von Land (Baulastträger Straße) und der Gemeinde Eisenbach (Baulastträger der Gehwege und Kanalisation) handelt. Die Gesamtkosten betragen voraussichtlich rund 2,2 Mio. Euro. Davon hat die Gemeinde Eisenbach rund 0,4 Mio. Euro zu tragen. Für diesen Kostenanteil wurden der Gemeinde Zuwendungen nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) in Höhe von rund 0,2 Mio. Euro in Aussicht gestellt.