Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.194 Ergebnisse gefunden

    • Ein Fahrzeug des Winterdienst räumt Schnee und streut Salz auf einer Straße im Dunkeln.
      Landkreis Biberach
      • 12.11.2024
      • Straße

      Sicher durch den Winter. Mit Winterreifen!

      Die Straßenmeistereien im Land sind bereit für die Wintersaison. Autofahrende müssen dieses Jahr neue Regelungen bei der Winterreifenpflicht beachten.
      Mehr
    • Ein weiß-gelber bwegt-Zug steht mit offener Türe an einem Bahnsteig.
      bwegt
      • 11.11.2024
      • Schiene

      Qualität des Zugverkehrs stabilisiert sich

      Zufriedenheit der Fahrgäste sowie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Baden-Württemberg im ersten Halbjahr 2024 auf niedrigem Niveau stabil geblieben.
      Mehr
    • Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg
      Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg
      • 07.11.2024
      • Straßenmeisterei

      Neue, nachhaltige Halle für Straßenmeisterei Mosbach

      Einzelne Gebäude der Straßenmeisterei Mosbach sind sanierungsbedürftig. Die Werkstatt- und Fahrzeughalle wurde deshalb besonders nachhaltig neu gebaut.
      Mehr
    • Logo des Verkehrsministerium an einer Hauswand.
      VM
      • 30.10.2024
      • Straße

      Fasching: Für Vereine wird es einfacher

      Um Klarheit zu schaffen, was bei Fastnachtsveranstaltungen auf öffentlichen Straßen zu beachten ist, gibt es jetzt einen Leitfaden – und schlankere Vorgaben.
      Mehr
    • Schienen mit einer Weiche (Bild: Fotolia.com/ Finkenherd)
      Fotolia.com/ Finkenherd
      • 28.10.2024
      • Schiene

      Schweiz unterstützt Ausbau der Hochrhein-Strecke

      Eine direkte und schnelle Bahnverbindung zwischen Basel, Schaffhausen und St. Gallen ist das Ziel der Elektrifizierung und des Ausbaus der Hochrhein-Strecke.
      Mehr
    • Lkw mit Ladesäule
      Adobe Stock | Fly Frames
      • 28.10.2024
      • LKW

      Kräftiger Anschub für elektrische Lastwagen und Infrastruktur

      Das Land unterstützt mit zwei Programmen den Umstieg auf leise und klimafreundliche Lkw. Ganz neu ist eine Förderung der Ladeinfrastruktur.
      Mehr
    • Junge Frau mit KVV-JugendticketBW
      bwegt
      • 22.10.2024
      • D-Ticket JugendBW

      Preisanpassung beim D-Ticket JugendBW vorbereitet

      Zum 1. Januar 2025 steigt der Preis des D-Ticket JugendBW analog zum regulären Deutschlandticket an. Der Monatspreis beträgt dann 39,42 Euro.
      Mehr
    • E-Smart wird geladen.
      Pixabay
      • 17.10.2024
      • Carsharing

      Verkehrsministerium veröffentlicht Carsharing-Strategie

      Mit einer Carsharing-Strategie will das Verkehrsministerium den Umstieg im Land auf ein geteiltes Auto unterstützen und vorantreiben.
      Mehr
    • bwshuttle
      bwegt
      • 16.10.2024
      • On-Demand-Verkehr

      bwshuttle – fährt wie gerufen!

      Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer hat heute im Enzkreis die neue Mobilitätsmarke bwshuttle des Landes für On-Demand-Verkehre vorgestellt.
      Mehr
    • Absperrung auf einer Straße. Im Hintergrund eine Autobrücke.
      VM|Kraufmann
      • 08.10.2024
      • Sanierung

      Land erneuert 31 Brücken mit einem Auftrag

      Mit einer Sammelausschreibung hat das Land Baden-Württemberg den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen in die Wege geleitet. Damit können die Planungsarbeiten beginnen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.