Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.181 Ergebnisse gefunden

    • 09.05.2012
    • Verkehr

    Hermann picknickt zu Eröffnung der Tank- und Rastanlage Denkendorf

    "Wer reist, braucht unterwegs die Möglichkeit, sich zu erholen und aufzutanken". Mit diesen Worten begrüßte Verkehrsminister Winfried Hermann die ersten Rastenden, die sich zum offiziellen Eröffnungspicknick der erweiterten und modernisierten Tank- und Rastanlage Denkendorf an der A 8 zwischen der Anschlussstelle Wendlingen und Esslingen versammelt hatten.
    Mehr
    • 07.05.2012
    • Verkehr

    Hermann mahnt zügigen Ausbau der A 8 auf sechs Spuren an

    Die Autobahn 8 von Stuttgart nach München muss nach den Worten von Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann möglichst bald durchgängig auf sechs Spuren ausgebaut werden. "Die A 8 ist eine der wichtigsten Hauptverkehrsachsen und deshalb muss auch der Ausbau am Albaufstieg endlich in Angriff genommen werden", sagte Hermann.
    Mehr
    • 05.05.2012
    • Radverkehr

    Hermann startet Landesinitiative RadKULTUR in Lörrach

    Die Eröffnung der Fahrradstation "VELÖ" am Lörracher Hauptbahnhof markierte auch den Auftakt zum RadKULTUR-Programm, der Initiative des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur.
    Mehr
    • 04.05.2012
    • Verkehr

    Auftakt "Verkehrspolitik im Dialog" mit Taxifahrern

    Über 60 Taxilenker aus ganz Baden-Württemberg warender Einladung von Verkehrs- und Infrastrukturminister Winfried Hermann gefolgt und beschrieben unter dem Motto "zusammenkommen.ankommen – Verkehrspolitik im Dialog" wo der verkehrspolitische Schuh drückt.
    Mehr
    • 03.05.2012
    • Stuttgart 21

    Spurgruppe legt Zeitplan und Rahmen für Filder-Dialog fest

    Zur geplanten Bürgerbeteiligung an den Plänen für die Anbindung des Bahnprojekts Stuttgart 21 an den Landesflughafen auf den Fildern hat die sogenannte Spurgruppe den weiteren Zeitplan festgelegt. Die erste Dialogrunde wird am 25. Mai 2012 zusammenkommen.
    Mehr
    • 30.04.2012
    • Fluglärm

    Fluglärmkommission für den Flughafen Stuttgart mit neuer Zusammensetzung

    Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg hat mit Wirkung zum 1. Mai 2012 die Fluglärmkommission für den Flughafen Stuttgart neu zusammengesetzt.
    Mehr
    • 27.04.2012
    • Verkehr

    A 98: „Konsenstrasse“ ist technisch möglich

    Die vom Regionalverband Hochrhein-Bodensee am 20. Januar 2012 erstmals öffentlich vorgestellte alternative Trassenführung der A 98 in den Abschnitten 5 und 6 zwischen Schwörstadt und Murg (so genannte „Konsenstrasse“) muss stellenweise optimiert werden, wäre aber technisch machbar.
    Mehr
    • 27.04.2012
    • Verkehr

    Fahrgastbeirat soll SPNV-Kunden eine Stimme geben

    Ausgewählte Vertreter verschiedener Verbände und SPNV-NutzerInnen folgten der Einladung des baden-württembergischen Verkehrsministers Winfried Hermann nach Stuttgart, um den Fahrgastbeirat für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) des Landes Baden-Württemberg auf den Weg zu bringen.
    Mehr
    • 26.04.2012
    • Radverkehr

    Erste Fahrradzähler in Baden-Württemberg eingeweiht

    Der Minister für Verkehr und Infrastruktur, Winfried Hermann, hat die ersten Fahrradzähler in Baden-Württemberg in Freiburg, Offenburg und Karlsruhe eingeweiht.
    Mehr
    • 24.04.2012
    • Stuttgart 21

    Spurgruppe legt weitere Schritte für Filder-Dialog fest

    Zur geplanten Bürgerbeteiligung an den Plänen für die Anbindung des Bahnprojekts Stuttgart 21 an den Landesflughafen auf den Fildern hat sich die sogenannte Spurgruppe konstituiert. Ihr gehören fünf Vertreter der S-21-Projektträger, sechs Vertreter von Bürgerinitiativen sowie sechs Vertreter aus der betroffenen Region an.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.