Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.202 Ergebnisse gefunden

    • Grüne Piktogramme kennzeichnen die Radschnellwege. (Bild: Bundesverkehrsministerium)
      Bundesverkehrsministerium
      • 21.06.2021
      • Radschnellweg

      Baubeginn der Demonstrationsstrecke Reichenbach-Ebersbach

      Bereits Ende September soll die 1,3 Kilometer ausgebaute Radstrecke fertig sein. Zwischen Reichenbach und Ebersbach bekommen Pendlerinnen und Pendler dann einen ersten Vorgeschmack auf eine klimafreundliche und attraktive Alternative zum Auto.
      Mehr
    • 11 verschiedene Fotos zeigen jeweils einen Mann oder eine Frau auf einem Fahrrad wie sie auf einem Weg fahren.
      Verkehrsministerium BW
      • 21.06.2021
      • STADTRADELN

      Landesministerien radeln gemeinsam

      "Mission Titelverteidigung" heißt es für die Beschäftigten der Ministerien in Stuttgart. Beim Fahrradwettbewerb STADTRADELN sammeln sie die nächsten Wochen zurückgelegte Fahrradkilometer und setzten ein Zeichen für den Klimaschutz. 500 weitere Kommunen sind im Land mit dabei.
      Mehr
    • Drei Männer stehen vor einem Graffiti das von einem Plakat verhüllt ist, auf dem für die Aktion Stadtradeln geworben wird.
      Verkehrsministerium BW
      • 18.06.2021
      • Rad

      Ministerbesuch: STADTRADELN im Hohenlohekreis

      Wildes Graffiti weicht schönem Brückenkunstwerk. Verkehrsminister Hermann enthüllte das neue Kunstwerk im Rahmen der STADTRADELN-Aktion. Im Hohenlohekreis wurden seit dem Start des Radwettbewerbs bereits 70.000 Kilometer erradelt.
      Mehr
    • Feuerwehrleute stehen am 11.07.2009 nach einem Unfall bei Schelklingen (Alb-Donau-Kreis) neben dem Wrack eines Autos.  Ein privates Autorennen zweier junger Männer in Baden-Württemberg ist in einer Tragödie geendet. Bild: Uwe Köhle dpa/lsw
      picture-alliance/ dpa | DB Uwe Köhle
      • 18.06.2021
      • Sicherheit

      Tag der Verkehrssicherheit: "Zulässige Höchstgeschwindigkeit ist keine Verpflichtung"

      Angepasste Geschwindigkeit statt immer Höchstgeschwindigkeit. Über die Hälfte der tödlichen Verkehrsunfälle passieren auf deutsche Landstraßen. Anlässlich des Tags der Verkehrssicherheit wies Verkehrsminister Hermann darauf hin, wie wichtig gegenseitige Rücksicht und Achtsamkeit im Straßenverkehr ist.
      Mehr
    • Stromstecker steckt in E-Auto-Ladesäule.
      • 18.06.2021
      • Dienstwagen

      Zwischenziel erreicht: Landesfuhrpark ist klimafreundlicher

      Die Dienstwagenflotte des Landes stößt deutlich weniger schädliche Abgase aus. Der CO2-Ausstoß pro Kilometer konnte um 36 Prozent gegenüber dem Jahr 2011 verringert werden. Verkehrsminister Hermann kündigte an den Ausstoß in den kommenden Jahren konsequent weiter zu senken.
      Mehr
    • Auf den Boden eines Parkplatzes ist als Symbol ein Auto mit einem Stromladestecker aufgemalt.
      • 17.06.2021
      • E-Mobilität

      Land fördert mit 4 Millionen Euro E-Quartiershubs

      Parken im Parkhaus statt an der Straße. Parkhäuser mit guter Ladeinfrastruktur für E-Autos - sogenannte E-Quartiershubs - können dafür Anreize schaffen. Bis zu fünf neue Hubs sollen mit den Fördergeldern entstehen.
      Mehr
    • Eine Frau trägt eine Alltagsmaske auf einem Bahnsteig (Bild: bwegt)
      bwegt
      • 16.06.2021
      • Corona

      Mit Maske und Hygieneregeln ist ÖPNV weiterhin sicher

      Laut Verkehrsminister Hermann muss die Maskenpflicht im ÖPNV weiter gelten. Erleichterungen an Haltestellen im Freien hält der Minister aber für vertretbar. Die Bundesländer beraten derzeit über eine entsprechende Regelung.
      Mehr
    • Tiefbahnhof mit Ergänzungsstation
      Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
      • 15.06.2021
      • Bahn

      Ergänzungsstation S 21 laut Gutachten technisch machbar

      Ein vom Verkehrsministerium beauftragtes Gutachten hat ergeben, dass eine unterirdische Ergänzungsstation zum Bahnprojekt Stuttgart 21 sowohl technisch machbar als auch mit der städtebaulichen Entwicklung des freiwerdenden Bahngeländes durch die Landeshauptstadt Stuttgart vereinbar ist.
      Mehr
    • Eine Gruppe mehrerer Menschen steht am Bahnhof vor einem Zug zu einem Gruppenbild zusammen.
      Verkehrsministerium BW
      • 11.06.2021
      • Bahn

      Bahn frei für den Metropolexpress (MEX) im Filstal

      Mit dem Start des neuen Metropolexpress rückt die Landeshauptstadt Stuttgart enger mit der Region zusammen. Die erste Linie im Filstal bietet für die Fahrgäste ein S-Bahn-ähnliches Angebot. Weitere Städte werden bald an das Express-Netz angeschlossen.
      Mehr
    • Tunneleinfahrt bei Nacht (Bild: Miredi/ Fotolia)
      • 07.06.2021
      • Klima

      Als Mobilitäts.Manager/in.BW die Mobilität von morgen gestalten

      Beschäftigte der Straßenbauverwaltung müssen mit Blick auf die Verkehrswende weitergebildet werden, um den Klimaschutz weiter zubringen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • …
    • Zur letzte Seite 321
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.