Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.194 Ergebnisse gefunden

      • 06.12.2016
      • Luft

      Minister Hermann: Unsicherheit bei Käufern von Dieselautos zeigt die Notwendigkeit der Blauen Plakette

      Der Rückgang der Verkaufszahlen für Dieselfahrzeuge muss nach den Worten von Verkehrsminister Winfried Hermann ein Warnzeichen für Politik und Industrie sein. „Die derzeitige Unsicherheit vieler Menschen beim Autokauf zeigt die Notwendigkeit der Blauen Plakette“, sagte Minister Hermann am Dienstag in Stuttgart.
      Mehr
      • 02.12.2016
      • BVWP

      Verkehrsminister Hermann zum Bundesverkehrswegeplan: Viel Straße aber zu wenig Schiene

      Bund versäumt mit dem BVWP 2030 den Einstieg in eine moderne und zukunftsorientierte Mobilitätsstrategie
      Mehr
    • Visualisierung des Bahnhofs Merklingen (Bilderquelle: © Ing. Büro Dipl. Ing. H. Vössing GmbH)
      Ing. Büro Dipl. Ing. H. Vössing GmbH
      • 02.12.2016
      • Schiene

      Finanzierungsvertrag für den neuen Bahnhof Merklingen / Schwäbische Alb an der Neubaustrecke unterzeichnet

      Das Land Baden-Württemberg, die Deutsche Bahn und der von den Kommunen auf der Laichinger Alb für dieses Projekt gegründete Zweckverband „Region Schwäbische Alb“ haben den Bau eines neuen Bahnhofs Merklingen-Schwäbische Alb an der künftigen Schnellbahntrasse von Stuttgart nach Ulm vertraglich vereinbart.
      Mehr
      • 01.12.2016
      • Schiene

      Stammkunden auf Rems- und Frankenbahn erhalten Entschädigung

      DB Regio Baden-Württemberg bittet Reisende auf der Rems- und auf der Frankenbahn um Entschuldigung für Zugausfälle und Verspätungen.
      Mehr
      • 30.11.2016
      • Strasse

      Mobilitätskonzept Heilbronn/Neckarsulm

      Die Verkehrssituation im Raum Heilbronn/Neckarsulm soll verbessert werden. Vor diesem Hintergrund hat Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am 21. Oktober 2016 eine Projektgruppe eingerichtet. Unter der Leitung des Regierungspräsidiums Stuttgart hat am 24. November 2016 die erste Sitzung dieser Projektgruppe stattgefunden.
      Mehr
      • 29.11.2016
      • Stuttgart 21

      Beschluss der Landesregierung zur Klage der Bahn

      Kabinett beschließt, dass keine Vereinbarung zur Fristverlängerung mit der Bahn abgeschlossen wird
      Mehr
    • Ein Motorradfahrer fährt auf einer Landstraße. (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 29.11.2016
      • Verkehrssicherheit

      Positive Bilanz der Motorradsaison 2016

      Die Bilanz der Motorradsaison 2016 ist positiv, die Unfallzahlen sind rückläufig. Von Januar bis Oktober 2016 wurden im Land 4.766 Verkehrsunfälle mit Motorradfahrern registriert und damit rund vier Prozent weniger als im selben Zeitraum 2015 (4.998 Unfälle).
      Mehr
      • 28.11.2016
      • Strasse

      Feierlicher Baubeginn für den Ausbau und die Verlegung der L 288 bei Esenhausen

      Am Montag, 28. November, nahmen neben Verkehrsminister Winfried Hermann MdL, Regierungspräsident Klaus Tappeser sowie die Bürgermeisterin der Gemeinde Wilhelmsdorf, Sandra Flucht am feierlichen Spatenstich teil.
      Mehr
      • 25.11.2016
      • Schiene

      DB Regio Baden-Württemberg tritt mit gebündeltem Know-how Qualitätseinbußen entgegen

      Spezialisten aus dem ganzen Bundesgebiet arbeiten gemeinsam an Verbesserungen im Nahverkehr auf der Schiene Taskforce kümmert sich um fünf Schwerpunkte Enge Abstimmung mit dem Land.
      Mehr
      • 25.11.2016
      • Strasse

      Steinenkircher Steige nach Sanierung wiedereröffnet

      Nach einer Bauzeit von rund acht Monaten wurde am Freitag, 25. November, die Steinenkircher Steige, ein Teilstück der Landesstraße L 1221 zwischen Geislingen-Eybach und Böhmenkirch-Steinenkirch, wieder für den Verkehr freigegeben.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 180
    • 181
    • 182
    • 183
    • 184
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.