Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.194 Ergebnisse gefunden

      • 15.02.2016
      • Radverkehr

      Radverkehr macht Städte lebenswert

      In Freiburg tagten am 15.02 auf Einladung der Stadt und der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) wichtige Akteure aus der Region, um gemeinsam den „Faktor Fahrrad“ als Teil eines modernen Lebensstils zu verorten. Die Veranstaltung soll neue Bündnisse für eine nachhaltige Mobilität auf den Weg bringen.
      Mehr
      • 15.02.2016
      • ÖPNV

      Investitionsbedarf in die ÖPNV-Infrastruktur bei steigenden Fahrgastzahlen sehr hoch

      Bund-Länder-Finanzverhandlungen müssen Finanzierung des ÖPNV auf kommunaler Ebene im Blick haben
      Mehr
    • Land fördert vier neue Elektrobusse in Esslingen
      • 15.02.2016
      • Elektromobilität

      Minister Hermann: Land fördert vier neue Elektrobusse

      „Ein attraktiver ÖPNV braucht moderne Fahrzeuge! Dies erkennen erfreulicherweise auch die Kommunen und Verkehrsgesellschaften zunehmend und nutzen die Förderung des Landes zur Finanzierung von Elektro- und Hybridbussen“, sagte Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur am 15. Februar bei der Inbetriebnahme von vier vom Land geförderten Elektrobussen in Esslingen.
      Mehr
      • 15.02.2016
      • Strasse

      Startschuss für Ausbau der Landesstraße 353 zwischen Haiterbach-Unterschwandorf und Nagold-Iselshausen

      Am 15. Februar 2016 erfolgte in Haiterbach-Unterschwandorf der Projektstart für den Ausbau der Landesstraße 353. „Mit dem heutigen Beginn wird eine langjährige Planungsgeschichte abgeschlossen und der Startschuss für den Ausbau der L 353 zwischen Haiterbach-Unterschwandorf und Nagold-Iselshausen gegeben. Mit der Realisierung wird sich der Zustand erheblich verbessern“, sagte Staatsekretärin Gisela Splett, MdL in ihrer Ansprache.
      Mehr
    • 160211 Vertragsunterzeichnung Netz 3b
      • 11.02.2016
      • SPNV

      Vertrag für Schienenpersonennahverkehr zwischen Crailsheim und Konstanz/Freudenstadt unterzeichnet

      Verkehrsminister Winfried Hermann, der Vorstandsvorsitzender der DB Regio AG, Dr. Jörg Sandvoß, sowie Andreas Moschinski-Wald, Chef von DB Regio Baden-Württemberg, unterzeichneten am Donnerstag, 11. Februar 2016 den Vertrag zum Betrieb auf der Strecke zwischen Crailsheim und Konstanz/Freudenstadt. Vom Jahr 2017 an wird die Deutsche Bahn den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf dieser Strecke betreiben.
      Mehr
      • 11.02.2016
      • Lärmschutz

      Leise(r) ist das Ziel! Den Lärmschutz aktiv voranbringen.

      Die Lärmschutzbeauftragte der Landesregierung Gisela Splett MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, hat eine positive Bilanz zu den Fortschritten beim Lärmschutz in Baden-Württemberg gezogen.
      Mehr
      • 09.02.2016
      • Närrisches

      Empfang für Karnevals- und Fasnachtsvereine im Neuen Schloss

      Mehr
      • 05.02.2016
      • Verkehrstagung Zürich

      Regierungsrätin Carmen Walker Späh und Minister Winfried Hermann im Dialog

      Am heutigen Freitag findet in Zürich die dritte Verkehrstagung der Volkswirt-schaftsdirektion des Kantons Zürich und des Ministeriums für Verkehr und Infra-struktur Baden-Württemberg statt. Die Tagung steht unter der gemeinsamen Schirmherrschaft von Regierungsrätin Carmen Walker Späh und Landesverkehrs-minister Winfried Hermann. Regierungsrätin und Landesminister diskutieren mit den Eingeladenen aus Politik, Gesellschaft und Verkehrswirtschaft das aktuelle Thema „Innovation im Verkehrsbereich“.
      Mehr
    • Stadtumbau Schwäbisch Gmünd: Neue Freiräume an Rems und Josefsbach (Foto: Hanns Joosten)
      • 02.02.2016
      • Baukultur

      Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2016 verliehen

      Staatspreise in sieben Sparten und einen Sonderpreis für Prozessqualität verlieh der Minister für Verkehr und Infrastruktur, Winfried Hermann, erstmals im Rahmen einer Festveranstaltung am 2. Februar 2016 an die ausgezeichneten Projekte. Den Preisträgern sowie den für den Staatspreis Baukultur Nominierten wurden außerdem von der Präsidentin der Bundesarchitektenkammer und Vorsitzenden der Jury des Staatspreises, Barbara Ettinger-Brinckmann, eine Urkunde überreicht und eine Plakette, die vor Ort angebracht werden kann
      Mehr
    • Gesamtausgaben für Bundesfernstraßen
      • 02.02.2016
      • Straßenbau

      Investitionen im Straßenbau auf Rekordniveau

      Verkehrsminister Winfried Hermann unterstrich: „Im Vordergrund steht für uns die Erhaltung und die Sanierung des gut ausgebauten Straßennetzes im Land. Auch 2015 haben wir die Ausgaben für den Erhalt der Straßen noch einmal erhöht und mit Investitionen von rund 470 Millionen Euro ein neues Rekordergebnis erzielt.“ Er hatte zuvor dem Landeskabinett einen Bericht zum Straßenbau im zurückliegenden Jahr 2015 vorgelegt.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 200
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.