Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.203 Ergebnisse gefunden

    • Tunneleinfahrt bei Nacht (Bild: Miredi/ Fotolia)
      • 07.06.2021
      • Klima

      Als Mobilitäts.Manager/in.BW die Mobilität von morgen gestalten

      Beschäftigte der Straßenbauverwaltung müssen mit Blick auf die Verkehrswende weitergebildet werden, um den Klimaschutz weiter zubringen.
      Mehr
    • Verkehrsministerium (Bild: Joachim E. Roettgers GRAFFITI)
      • 07.06.2021
      • Baden-Württemberg

      Widerruf der Anerkennung der GTS als Überwachungsorganisation in Baden-Württemberg ist rechtskräftig

      Die GTS hatte im letzten Jahr, gegen die Entscheidung des Ministeriums sowohl ein Klage- als auch ein Eilverfahren angestrengt. Nun wurde das Urteil beim Verwaltungsgericht Karlsruhe gesprochen.
      Mehr
      • 04.06.2021
      • LUFT

      Land setzt konsequente Luftreinhaltepolitik fort

      Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes bestätigt die hohe Bedeutung der Luftreinhaltung. Baden-Württemberg ist mit den Maßnahmen des Verkehrsministeriums auf dem richtigen Weg.
      Mehr
    • Gruppenarbeit unter Schülern (Bild: Fotolia.com/ Lev Dolgachov)
      Fotolia.com/ Lev Dolgachov
      • 02.06.2021
      • BUS

      Corona-Sonderprogramm für mehr Busse im Schülerverkehr bis zu den Sommerferien verlängert

      Um Schülerinnen und Schüler weiterhin vor Infektionen zu schützen können die kommunalen Aufgabenträger nun weiterhin Verstärkerfahrten bestellen.
      Mehr
    • Verkehrsminister Hermann und Ministerialdirektor Frieß mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landes für den Radverkehr mit Fahrrädern auf einer Fahrradstraße, der Minister und MD halten gemeinsam eine Weltkugel hoch
      Lukas Breusch
      • 01.06.2021
      • RAD

      Verkehrsminister Hermann: Das Fahrrad ist das klimafreundliche Verkehrsmittel. Radfahren ist praktisch und gesund!

      Anlässlich des Weltfahrradtags betont Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann die Klimafreundlichkeit des Fahrrads als Fortbewegungsmittel. Das Verkehrsministerium fördert den Radverkehr durch zahlreiche Aktivitäten und verfolgt ehrgeizige Ziele.
      Mehr
    • Logo der Kampagne Vorsicht.Rücksicht.Umsicht
      • 21.05.2021
      • RAD

      Minister Hermann: Für Rad- und Autofahrende gilt: Rücksicht schafft Sicherheit

      Während die Unfallzahlen 2020 deutlich zurückgingen, stieg die Zahl der Unfälle, in denen Radfahrer verwickelt waren, an. Der Schwerpunkt der Kampagne Vorsicht.Rücksicht.Umsicht liegt deshalb dieses Jahr erneut auf dem Thema Radverkehrssicherheit.
      Mehr
      • 20.05.2021
      • ÖPNV

      „Steig ein, wenn du Bahnhof verstehst“

      „Jetzt als Lokführerin oder Lokführer bewerben und beruflich Strecke machen“ – Unter diesem Motto treibt Verkehrsminister Hermann die Personalsuche in der Eisenbahnbranche weiter voran. Im Rahmen einer zweiten Kampagne wird mit aufmerksamkeitsstarken Motiven auf den Personalmangel bzw. den möglichen Quereisteig auf die Schienenberufe aufmerksam gemacht.
      Mehr
    • Einweihung des ersten elektrischen Bürgerbusses in Ebersbach mit Verkehrsminister Winfried Hermann (hintere Reihe, Mitte).
      • 20.05.2021
      • BUS

      Minister Hermann: „Wir fördern ehrenamtliche organisierte Bürgerbusse einfach und unbürokratisch!“

      Bürgerbusvereine in Baden-Württemberg können künftig auf ein vereinfachtes und erweitertes Unterstützungsangebot des Landes Baden-Württemberg zurückgreifen.
      Mehr
    • Ministerialdirektor Berthold Frieß
      VM | Sebastian Berger
      • 19.05.2021
      • MINISTERIUM

      Berthold Frieß zum neuen Amtschef im Ministerium für Verkehr ernannt

      Der neue Amtschef im Ministerium für Verkehr heißt Berthold Frieß. Der Ministerialdirektor ist heute (19. Mai) von seinem bisherigen Amt als Landtagsdirektor für seine neue Tätigkeit ins Landesverkehrsministerium versetzt worden.
      Mehr
    • Schmale Landstraße zwischen Rapsfeld und Bäumen (Bild: Fotolia.com/ beatuerk)
      Fotolia.com/ beatuerk
      • 14.05.2021
      • Strasse

      Bau der Ortsumfahrung Reichenbach am Heuberg (L 433, Kreis Tuttlingen)

      Darauf haben die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Reichenbach am Heuberg (Kreis Tuttlingen) lange gewartet: Bereits seit Mittwoch, 14. April, rollen die Baumaschinen für den Bau der neuen Ortsumfahrung im Zuge der Landesstraße 433.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • …
    • Zur letzte Seite 321
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.