Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.183 Ergebnisse gefunden

    • 26.02.2013
    • Infrastruktur

    Landesregierung setzt auf effizienten Mitteleinsatz im Straßenbau

    Angesichts des knappen Verkehrsetats setzt die Landesregierung auf einen möglichst effizienten Mitteleinsatz im Straßenbau und sucht projektbezogen nach sparsamen Lösungen. Da es keine Patentlösung gibt ist ein Mix von verschiedenen Lösungsansätzen gefragt.
    Mehr
    • 26.02.2013
    • Stuttgart 21

    Verkehrsministerium weist Kritik der Verzögerung bei S 21 zurück

    Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg hat Vorwürfe zurückgewiesen, das Land behindere das Bahnprojekt Stuttgart 21.
    Mehr
    • 22.02.2013
    • Bahn

    Hermann sagt Unterstützung auf dem Weg zur Regionalstadtbahn Neckar-Alb zu

    Verkehrsminister Winfried Hermann hat der Region Neckar-Alb seine Unterstützung beim Aufbau einer Regionalstadtbahn zwischen Herrenberg, Tübingen, Reutlingen, Metzingen, Bad Urach, Hechingen, Balingen und Albstadt zugesichert.
    Mehr
    • 22.02.2013
    • Innenentwicklung

    Flächenrecyclingpreis Baden-Württemberg 2013 verliehen

    Der Flächenrecyclingpreis Baden-Württemberg 2013 ist in Stuttgart an die Stadt Ravensburg übergeben worden. Ein Sonderpreis ging nach Schiltach. „Beeindruckend ist die thematische und gestalterische Vielfalt der neuen Projekte“, betonte Staatssekretärin Gisela Splett.
    Mehr
    • 21.02.2013
    • Energie

    Baden-Württemberg holt bei erneuerbaren Energien auf

    „Wir haben im Bereich Windenergie gut nutzbare, aber bisher noch nicht genutzte Potentiale – diese gilt es zu erschließen“, sagte Staatssekretärin Gisela Splett, die unter anderem zuständig für das Gebiet der Landes-, Regional- und Bauleitplanung zuständig ist.
    Mehr
    • 21.02.2013
    • Verkehr

    Tempolimit 120 auf A 8 zwischen Flughafen und Leonberg West

    Auf der Autobahn 8 gilt zwischen den Anschlussstellen Flughafen/Messe und Leonberg West künftig ein Tempolimit von 120 km/h. Das Verkehrsministerium hat dem Vorschlag des Regierungspräsidiums Stuttgart zugestimmt, im Bereich der Streckenbeeinflussungsanlage aus Sicherheitsgründen die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 120 km/h zu beschränken.
    Mehr
    • 18.02.2013
    • Radverkehr

    Radweg zwischen Steinach und Hößlinswart seit heute lückenlos

    Mit dem Fahrrad von Winnenden nach Schorndorf. Und zwar durchgehend auf Radwegen. Mit der heutigen Eröffnung des Geh- und Radwegabschnittes ziwschen dem Murr- und Remstal hat das Land eine weitere Lücke im Radwegenetz Baden-Württembergs geschlossen.
    Mehr
    • 15.02.2013
    • Verkehrspolitik im Dialog

    Minister Hermann diskutierte mit Lkw-Fahrern

    Minister Winfried Hermann hat Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer zum Gespräch eingeladen. Er diskutierte er mit ihnen ihre Anliegen an die Verkehrspolitik.
    Mehr
    • 13.02.2013
    • Weniger Schadstoffe

    Luftreinhaltepläne zeigen Wirkung

    Bei den Luftschadstoffen zeichnet sich in Baden-Württemberg ein erfreulicher Rückgang ab. Der rückläufige Trend, der sich Mitte Januar schon bei Feinstaub zeigte, hat sich jetzt auch beim Stickstoffdioxid bestätigt.
    Mehr
    • 13.02.2013
    • KLIMAFIBEL

    Städtebau im Klimawandel

    Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur unterstützt mit einer städtebaulichen Klimafibel alle Akteure, die an städtebaulicher Planung beteiligt sind. Die Hinweise sollen diesen Informationen und Zusammenhänge vermitteln, die eine Berücksichtigung klimaspezifischer Aspekte erleichtern.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.