Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.194 Ergebnisse gefunden

    • Digitalisierung im Verkehr (Bild: 193193353/ stock.adobe.com)
      193193353/ stock.adobe.com
      • 05.07.2023
      • ÖPNV

      Nahverkehrs-Kongress: Land verleiht ersten ÖPNV-Zukunftspreis

      Wie kann der Öffentliche Nahverkehr zum Motor für die nachhaltige Mobilität der Zukunft werden? Zu dieser Frage haben sich beim ersten ÖPNV-Zukunftskongress in Freiburg und digital über 500 Fachleute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgetauscht. Beim mehrtägigen Kongress wurde auch der erste ÖPNV-Zukunftspreis an den Branchennachwuchs vergeben.
      Mehr
    • Ein weiß gelber Zug, Modell Mireo von Siemens, fährt auf Schienen durch eine grüne Landschaft.
      Siemens Mobility
      • 05.07.2023
      • Bahn

      SWEG fährt weiter in der Ortenau und bald auf der Hermann-Hesse-Bahn

      Der alte Betreiber ist auch der neue: Die SWEG hat den Zuschlag in dem Vergabeverfahren für die Eisenbahnverkehre um Offenburg und auf der reaktivierten Hermann-Hesse-Bahn erhalten.
      Mehr
    • Schienen (Bild: stock.adobe.com/ Nadia nb)
      stock.adobe.com/ Nadia nb
      • 30.06.2023
      • Schiene

      DB Regio wird Netz 54 betreiben

      DB Regio betreibt von Dezember 2023 an die Strecken im Raum „Bodensee-Oberschwaben“ rund um Friedrichshafen, Aulendorf und Sigmaringen und bringt dort modernisierte Schienenfahrzeuge zum Einsatz. Das Verkehrsunternehmen übernimmt dazu künftig auch den Betrieb des „seehäsle“.
      Mehr
    • Areal der Straßenmeisterei Tauberbischofsheim
      Landratsamt Main-Tauber-Kreis
      • 25.06.2023
      • STrasse

      Feierliche Übergabe der neuen Straßenmeisterei Tauberbischofsheim

      Staatssekretärin Zimmer hat am Sonntag den seit Dezember 2022 fertiggestellten Neubau der Straßenmeisterei Tauberbischofsheim feierlich zum Tag der offenen Tür an den Landkreis Main-Tauber übergeben.
      Mehr
    • Ein abgewandeltes Ortsschild auf dem das Wort Lärm durchgestrichen ist und ein Pfeil in Richtung des Wortes Ruhe weist. (Bild: Fotolia.com/ K.C.)
      Fotolia.com/ K.C.
      • 23.06.2023
      • Lärm

      Lärmschutz: Länder fordern den Bund zum Handeln auf

      Die Länder Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz fordern den Bund auf, bessere rechtliche Rahmenbedingungen zum Schutz vor Verkehrslärm zu schaffen. Zum Abschluss des LärmKongresses 2023 in Stuttgart veröffentlichten sie eine gemeinsame Erklärung mit zentralen Forderungen.
      Mehr
    • Patrick Kazimierczyk
      • 22.06.2023
      • ÖPNV

      Leichtere ÖPNV-Nutzung durch Smartphone-Check-in-Check-out (CiCoBW)

      Für Gelegenheitsfahrgäste wird Bus- und Bahnfahren in Baden-Württemberg kinderleicht. Einfach einsteigen, mit einer App auf dem Smartphone einchecken, losfahren und beim Aussteigen wieder auschecken. Möglich macht das das System CiCoBW. Abgerechnet wird am Tagesende der beste Preis.
      Mehr
    • Siegerinnen und Sieger bei der Preisübergabe des Deutschen Fahrradpreises 2023 in der Kategorie Infrastruktur
      Deutscher Fahrradpreis/Deckbar
      • 21.06.2023
      • RAD

      Deutscher Fahrradpreis: Bedarfsplan für Radwege ausgezeichnet

      Das Verkehrsministerium ist beim Deutschen Fahrradpreis mit dem Bedarfsplan für Radwege an Bundes- und Landesstraßen platziert. Im Rahmen des 8. Nationalen Radverkehrskongresses konnte sich das Projekt über den dritten Platz freuen.
      Mehr
    • Drei junge Menschen an einem Bahnsteig, vor ihnen Schienenfahrzeug mit geöffneten Türen.
      bwegt
      • 16.06.2023
      • ÖPNV

      Bessere Verbindungen für Schülerinnen und Schüler

      Mit dem kleinen Fahrplanwechsel verbessern sich die Abfahrtszeiten für Schülerinnen und Schüler zwischen Geislingen und Ulm. Die Wartezeiten vor und nach der Schule entfallen. Ministerialdirektor Berthold Frieß hatte sich nach einer Rücksprache mit den betroffenen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern für eine Anpassung eingesetzt.
      Mehr
    • Verkehrsminister Winfried Hermann
      VM | Sebastian Berger
      • 12.06.2023
      • E-Mobilität

      Minister Hermann reist zum weltgrößten E-Mobilitäts-Symposium

      Das Electric Vehicle Symposium (EVS) ist die traditionsreichste, größte und umfassendste Veranstaltung rund um neue klimaschonende Antriebsformen. Zur 37. EVS in Kalifornien in dieser Woche (11.-18. Juni) reist Verkehrsminister Winfried Hermann an der Spitze einer Delegation von Experten aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft.
      Mehr
    • Verkehrsministerium (Bild: Joachim E. Roettgers GRAFFITI)
      Joachim E. Roettgers GRAFFITI
      • 02.06.2023
      • ÖPNV

      Land fördert Ausbau von On-Demand-Verkehren in der Fläche

      Mit bedarfsorientiertem Angeboten lassen sich Lücken im öffentlichen Nahverkehrsnetz schließen – ein wichtiger Beitrag zur Mobilitätsgarantie und für die Verkehrswende. Deshalb hat das Land die Förderung solcher Angebote für interessierte Stadt- und Landkreise neu aufgelegt.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.