SPNV

Dialog- und Informationsabend zum Bahnhofausbau Stuttgart-Vaihingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Vertreter des Verkehrsministeriums, der DB Station und Service AG und Bürgermeister Pätzold stehen Rede und Antwort 

Im Herbst 2016 konnte die Vorplanung für den Ausbau des Bahnhofs Stuttgart-Vaihingen zum Regionalbahnhalt abgeschlossen werden. Die Ergebnisse werden am 30. Januar 2017 im Häussler Bürgerforum in Stuttgart-Vaihingen öffentlich vorgestellt. Allen Interessierten bietet sich so die Gelegenheit, sich über das Vorhaben zu informieren, offene Fragen zu diskutieren und Anregungen einzubringen. 

Gegenstand der Dialogveranstaltung werden die konkreten Baumaßnahmen am Bahnhof, der Zeitplan sowie die Planungen zum zukünftigen Verkehrsangebot sein. Gerd Hickmann, Leiter der Abteilung für Öffentlichen Verkehr des Verkehrsministeriums, wird in das Thema einführen, zur Einordnung und den Zielen des Projektes werden Vertreter der DB Station und Service AG die Ergebnisse der Vorentwurfsplanung der verschiedenen Umbau- und Erweiterungsvarianten vorstellen. Städtebauliche Aspekte und Planungen rund um den Bahnhof werden danach von Herrn Pätzold, Bürgermeister für Städtebau und Umwelt der Landeshauptstadt Stuttgart, dargelegt.

In der anschließenden offenen Diskussions- und Fragerunde stehen die Akteure als Experten und Ansprechpartner zur Verfügung, sodass noch vor der weiteren Vertiefung der Planung Bedenken und Anregungen der BürgerInnen miteinbezogen werden können. 

Der Bahnhof Stuttgart-Vaihingen ist bereits heute eine wichtige Nahverkehrsdrehscheibe im Süden Stuttgarts. Bisher ist der Bezirk mit seinen rund 45.000 EinwohnerInnen, der hohen Gewerbedichte und den Hochschulstandorten durch die S-Bahn, die Stadtbahn und durch verschiedene Buslinien mit dem Stadtzentrum, anderen Stadtbezirken und dem Umland verbunden. Mit Blick auf den ÖPNV-Pakt der Region Stuttgart sowie den Beschluss der Projektpartner zur Optimierung der Infrastruktur von Stuttgart 21 am Flughafen und im Filderbereich, hat das Verkehrsministerium die Planung für den Ausbau des Bahnhofs angestoßen.  

Für Interessierte besteht auch über den Informationsabend hinaus die Gelegenheit, sich über das Bauvorhaben zu informieren und die möglichen Planungsvarianten einzusehen. Fragen und Anregungen zum Vorhaben können an das Ministerium für Verkehr gerichtet werden. Sie erreichen das Ministerium zu diesem Thema unter der E-Mail Adresse: bahnhof-s-vaihingen@vm.bwl.de

Alle Beiträge werden ergebnisoffen geprüft. Informationen rund um den Ausbau des Bahnhofs Stuttgart-Vaihingen werden auf der Website des Verkehrsministeriums  veröffentlicht. 

Einladungsflyer zum Download (PDF)

Weitere Meldungen

Zwei Züge stehen sich an einem Bahnsteig gegenüber.
Verkehrsvertrag 2.0

Verkehrsvertrag 2.0 für mehr Qualität im Regionalverkehr

CiCoBW

CiCoBW wächst mit FAIRTIQ

Ein Banner mit der Aufschrift "Feinstaubalarm", das Banner hängt an einer Fußgängerbrücke über der Bundesstraße 14 in Stuttgart. Im Vordergrund sind Messgeräte einer Feinstaubmessstation zu sehen.
Luft

Saubere Luft: Gutachten bestätigt Instrumente des Landes

Elektro

24,6 Millionen vom Land für Ladeinfrastruktur

Fähre Konstanz-Meersburg des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH
Bus

Weitere Finanzierung für Fähren-Regiobus 700 ist gesichert

Auf Aspahlt das Logo des Landesprogramms: Wir sind MOVERS – AKtiv zur Schule
MOVERS

1000 Schulen im Landesprogramm MOVERS beraten

Ein Regiobus unterwegs auf einer Landstraße.
ÖPNV

Neue Regiobus-Linien für Baden-Württemberg

Ein Fuß einer nicht sichtbaren Person tritt in die Pedale eines gelben Fahrrads.
Rad

Zahl der RadService-Punkte steigt 2024 auf über 600 Stück

Rückseite eines Fahrkartenautomates.
ÖPNV

Vergabe: stationärer Fahrkartenverkauf aus einem Guss

Bauarbeiter legen mit ihrer Teermaschine einen neuen Straßenbelag.
Strasse

Querspange Erbach der B 311 freigegeben

Bauarbeiter arbeiten mit Schaufeln und Schubkarren an einer Baustelle.
Strasse

Ortsumfahrung Pfaffenhofen-Güglingen freigegeben

Eine Person fährt mit einem Fahrrad über einen Weg mit einem großen Fahrradsymbol.
Rad

Radunterführung an der B 27 fertiggestellt

Beton an einer Brücke bröckelt ab.
Brücken

Land reagiert bei Brückensicherheit

Ein kleines Mädchen sitzt in einem Bus und schaut zum Fenster hinaus.
Bus

Neuer Regiobus zwischen Herrenberg und Calw

E-Auto an Ladestation
Ladeinfrastruktur

Weitere Parkplatzflächen für mehr Ladepunkte