Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.183 Ergebnisse gefunden

    • 17.04.2015
    • strasse

    Planungsstandards in der Neubauplanung an Landesstraßen

    Staassekretärin Dr. Gisela Splett verkündet Untersuchungsbeginn für die Maßnahmen L 1125, Öschelbronn und L 1036, Hölzern
    Mehr
    • 17.04.2015
    • Grüne Infrastruktur

    Baubeginn der Grünbrücke „Imberg“

    „Die Grünbrücke an der A 8 östlich von Merklingen ist eines von zwölf im Bundesprogramm Wiedervernetzung enthaltenen Projekten und das erste, mit dessen Bau nun begonnen wird“, erläuterte Splett.
    Mehr
    • 16.04.2015
    • Verkehrssicherheit

    Land unterstützt Tempo-30-Initiative in der Verkehrsministerkonferenz

    Das Land Baden-Württemberg und Verkehrsminister Hermann unterstützen die Initiative für innerörtliche Tempolimits. Diese dienen der Sicherheit und verringern Lärm und Luftverschmutzung, so der Minister.
    Mehr
    • 16.04.2015
    • Verkehrsvertrag

    Ministerium für Verkehr und Infrastruktur lässt Überkompensation im Großen Verkehrsvertrag prüfen

    Das MVI hat zwischenzeitlich zwei Dienstleistungsunternehmen, KCW/Berlin und Märkische Revision/Essen, beauftragt, die Überkompensation im Großen Verkehrsvertrag aus dem Jahr 2003 zu klären.
    Mehr
    • 15.04.2015
    • Verkehrslärm

    Lärmschutz muss bei Mehrfachbelastungen ansetzen

    Staatssekretärin Splett: Beeinträchtigungen durch Verkehrslärm noch immer zu hoch
    Mehr
    • 15.04.2015
    • ÖPNV

    Verkehrsminister Hermann: „Besserer ÖPNV macht Stuttgart zu einer nachhaltig mobilen Region“

    Ein besserer ÖPNV macht Stuttgart zu einer nachhaltig mobilen Region und bedeutet mehr Lebensqualität für die Menschen. Der Gesetzentwurf nutzt den Menschen und der Wirtschaft in der Region. Zusätzlich trägt er dazu bei, die Feinstaubbelastung im Raum Stuttgart zu senken.
    Mehr
    • 14.04.2015
    • LGVFG

    Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz zur Anhörung freigegeben

    „Wir wollen mit der Novellierung des LGVFG dazu beitragen, dass die Kommunen die umweltverträglichen Verkehrsarten ÖPNV, Rad- und Fußverkehr besser entwickeln können."
    Mehr
    • 14.04.2015
    • Luftreinhaltung

    Autos müssen im realen Betrieb deutlich sauberer werden

    Staatssekretärin Splett: Allein mit Fahrzeugtechnik werden wir an den besonders hoch belasteten Stellen im Land jedoch nicht ins Ziel der Grenzwerteinhaltung kommen. Dazu ist ein ganzes Maßnahmenpaket erforderlich.
    Mehr
    • 10.04.2015
    • ELEKTROMOBILITÄT

    Staatssekretärin Splett wirbt für den Einsatz von mehr E-Autos in der öffentlichen Verwaltung

    „Behörden und öffentliche Einrichtungen können dazu beitragen, dass mehr Elektroautos auf die Straßen kommen. Damit nehmen sie eine Vorbildfunktion für die stärkere Markteinführung dieser Antriebssysteme wahr“, sagte Staatssekretärin Splett.
    Mehr
    • 07.04.2015
    • Straßenverkehr

    Verkehrsbelastung hat 2014 um etwa 2 Prozent zugenommen

    Die Zuwächse beim Schwerverkehr bewegten sich auf gleichem Niveau wie des Verkehrs insgesamt, mit einem Zuwachs von knapp 2 Prozent auf Autobahnen und Landesstraßen und einem Zuwachs von 2,4 Prozent auf den Bundesstraßen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.