Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.197 Ergebnisse gefunden

    • Ein Fahrradweg mit Markierung (Bild: Fotolia.com/ Gina Sanders)
      Fotolia.com/ Gina Sanders
      • 22.09.2021
      • RAD

      Staatssekretärin Elke Zimmer lädt zum Austausch mit Radschnellweg-Experten

      Nach Nordrhein-Westfalen und in die Niederlanden lädt die Staatssekretärin eine Delegation aus Baden-Württemberg. Es wird mit Expertinnen und Experten diskutiert zu Radschnellwegprojekten.
      Mehr
    • Zwei Lastwagen mit ausgeklapptem Stromabnehmer fahren hintereinander eine elektrifizierte Bundesstraße entlang.
      Verkehrsministerium BW
      • 21.09.2021
      • eWayBW

      eWayBW-Regelbetrieb auf der Teststrecke im Murgtal startet

      Mit elektrischen Oberleitungs-LKW startet heute der Regelbetrieb in Murgtal. Dadurch können Transporte, die bisher noch von Diesel-Lkw durchgeführt wurden, durch die leiseren und schadstoffärmeren Oberleitungs-Hybrid-Lkw übernommen werden.
      Mehr
    • Minister Hermann im Gespräch mit Landräten und Bürgermeister in Althengstett
      • 20.09.2021
      • SICHERHEIT

      Althengstett macht sich auf zu mehr Klimaschutz und Verkehrssicherheit

      Althengstett gehört zu den 15 Modellkommunen des Kompetenznetz Klima Mobil. Minister Hermann schaute sich in der Gemeinde um für die Verkehrswende für mehr Klimaschutz und Verkehrssicherheit für Schulkinder.
      Mehr
      • 20.09.2021
      • Carsharing

      #ShareWochen: Carsharing auch in den Fahrschulen

      Bei der Mitmachaktion #Sharewochen können interessierte Fahrschülerinnen und Fahrschüler über ihre Fahrschule daran teilnehmen und sich intensiv über Carsharing informieren. Anschließend kann man mit der Teilnahme am Gewinnspiel unteranderem eine Kostenübernahme des Führerscheins gewinnen.
      Mehr
    • Der Zug von Abellio steht auf dem Gleis. Als Aufschrift ist das bwegt-Logo zu erkennen.
      Sebastian Gollnow/dpa
      • 17.09.2021
      • SCHIENE

      Abellio und Verkehrsministerium schließen Vereinbarung

      Baden-Württemberg und Abellio haben eine Vereinbarung zur Fortführung des Betriebes auf den Weg gebracht. Notwendig wurde diese Regelung, da sich das Unternehmen seit dem 30. Juni 2021 in ein Schutzschirmverfahren begeben hatte.
      Mehr
    • Verkehrsminister Hermann hat eine Virtual Reality Brille in der Hand.
      • 16.09.2021
      • Strasse

      Straßenwärter Azubis testen Virtual Reality

      Gefährliche Situationen an der Straße sollen mit VR-Brillen zuerst virtuell geübt. Das soll für mehr Sicherheit im Job sorgen. Das Land und die Entwickler Hochtief und BII haben dazu eine Kooperation im Ausbildungszentrum Nagold vorgestellt.
      Mehr
    • Minister Hermann unterzeichnet die Förderbescheide, neben ihm steht ein anderer Mann
      • 16.09.2021
      • Ökologie

      Förderbescheid für weitere Planung des emissions-freien Logistic Terminals

      Um den Güterverkehr klimaschonender zu gestalten und deshalb den Aufbau sogenannter kombinierter Terminals zur Verladung von Waren auf verschiedene Verkehrsträger voranzutreiben investiert das Land Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Die Staatssekretärin Elke Zimmer im Gespräch mit einer anderen Frau in Baden-Baden
      • 15.09.2021
      • Fußverkehr

      Staatssekretärin bei Fußverkehrs-Check in Baden-Baden

      Wie steht es um den Fußverkehr in Baden-Baden? Staatssekretärin Elke Zimmer machte sich vor Ort ein Bild. Besonders im Blick: Die Situation für Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zur Schule.
      Mehr
    • Plakat mit einer Frau die neben ihrem Fahrrad steht mit einer Brezel in der Hand
      • 14.09.2021
      • Rad

      Noch bis Freitag: Radpendeln und gratis Brezel sichern

      Umsteigen wird belohnt. Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit pendelt, bekommt an fünf Aktionstagen in ganz Baden-Württemberg eine gratis Brezel geschenkt. Über 500 Bäckereifilialen machen bei der Aktion mit.
      Mehr
    • Ein kleiner weiß, gelber Transporter steht als Bürgerbus umgebaut auf einem Platz.
      • 13.09.2021
      • Bus

      Bürgerbusse als Teil der Verkehrswende

      Immer mehr Bürgerbusse fahren in Baden-Württemberg. Der Amtchef des Verkehrsministeriums Berhold Frieß lobte das ehrenamtliche Engagement der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.