Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.181 Ergebnisse gefunden

    • 30.03.2012
    • Verkehr

    Verkehrsinformation für die Osterferien 2012

    Mit Beginn der Osterferien wird auch in diesem Jahr eine Reisewelle mit hohem Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen in Baden-Württemberg erwartet. Dies wird vermutlich besonders auf den Hauptreiserouten zu Engpässen führen.
    Mehr
    • 29.03.2012
    • Bahnverkehr

    Hermann: Wir tun alles, um den Schienen-Personenverkehr zu sichern

    Verkehrsminister Winfried Hermann setzt alles daran, die Finanzierungslücken beim Schienen-Personenverkehr in Baden-Württemberg zu schließen. "Die grün-rote Koalition hat einen Ausbau des ÖPNV im Land vereinbart und den Bürgern fest versprochen", sagte Hermannn.
    Mehr
    • 29.03.2012
    • Radverkehr

    Hermann stellt RadKULTUR-Programm des Landes vor

    "Wer Rad fährt, bewegt sich schnell, modern, flexibel, preisgünstig und tut sich selbst viel Gutes", ist Verkehrsminister Winfried Hermann überzeugt. Deshalb will Hermann die Fahrradkultur in Baden-Württemberg beleben.
    Mehr
    • 23.03.2012
    • Umwelt

    Hermann stellt Landesprogramm "Energiesparend fahren" vor

    "Wir unterstützen eine neue Fahrkultur, die den Menschen und die Umwelt schont. Es geht um sicheres, vorausschauendes und sparsame Fahren", erläuterte Verkehrsminister Winfried Hermann.
    Mehr
    • 22.03.2012
    • Nahverkehr

    Neues Förderprogramm 2012 für Linienbusse im ÖPNV

    "Mit der ökologischen Neuausrichtung des Förderprogramms setzen wir ganz bewusst Anreize, damit Busse mit der besten Abgasreinigungstechnik in Baden-Württemberg schon vor 2014, wenn der Umweltstandard EURO 6 zur gesetzlichen Pflicht wird, im ÖPNV unterwegs sind", erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann.
    Mehr
    • 22.03.2012
    • Erneuerbare Energien

    Kein Wildwuchs bei Windkraftwerken zu erwarten

    Staatssekretärin Gisela Splett hat die Kritik der CDU am Regierungsentwurf für ein neues Landesplanungsgesetz zurückgewiesen. "Mit dem von uns eingebrachten Gesetzentwurf wird es keinen Wildwuchs geben", sagte Splett.
    Mehr
    • 22.03.2012
    • Nahverkehr

    Hermann aktiviert erste Echtzeitsäulen im ÖPNV in Baden-Württemberg

    Verkehrsminister Winfried Hermann freute sich sehr über das Innovationsprogramm ÖPNV III des Landes Baden-Württemberg. Die Finanzspritze des Landes für die Echtzeitsäulen beträgt 32.500 Euro.
    Mehr
    • 20.03.2012
    • Stuttgart 21

    Angebliche Mängel bei Berechnung der Leistungsfähigkeit von Stuttgart 21 werden geprüft

    "Wir gehen der Frage nach, ob die erhobenen Vorwürfe begründet sind, und ob sich daraus Hinweise ableiten lassen, dass die Leistungsfähigkeit von Stuttgart 21 nicht dem vertraglich Vereinbarten entspricht. Das verstehe ich unter konstruktiv-kritischer Begleitung des Projekts", erklärte Minister Winfried Hermann.
    Mehr
    • 20.03.2012
    • Verkehr

    Fragen zum Thema "Leistungsfähige Rheinquerung" werden zügig abgearbeitet

    Die länderübergreifende Arbeitsgruppe "Leistungsfähige Rheinquerung" wird voraussichtlich im Juni 2012 ihren Abschlussbericht vorlegen. "Die beim Faktencheck festgestellten offenen Fragen werden wie geplant zügig abgearbeitet", erklärte Staatssekretärin Gisela Splett.
    Mehr
    • 19.03.2012
    • Elektromobilität

    Hermann gibt Startschuss für E-Mobilität-Aktivitäten im Ostalbkreis

    Verkehrsminister Winfried Hermann hat die Stadtwerke Aalen besucht und sich über deren Mobilitätskonzepte informiert. Mit der Einweihung einer Stromtankstelle in der Rathaus-Tiefgarage wurde der Startschuss für weitere Mobilitätsaktivitäten der Stadtwerke gegeben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.