Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.197 Ergebnisse gefunden

    • Ein gelb-weißer Regiobus im Nationalpark Schwarzwald steht an einer Bushaltestelle.
      • 29.04.2021
      • Bus

      Neue Regiobuslinien in den Nationalpark Schwarzwald

      Neue Regiobuslinien führen zukünftig in den Nationalpark Schwarzwald und zum Nationalparkzentrum Ruhestein. Die attraktiven Verbindungen für Besucherinnen und Besucher das Parks wurden Verkehrsminister Hermann eingeweiht.
      Mehr
    • Eine Eiswaffel liegt auf dem Boden. Eiskugel, die aussieht wie die Erde liegt daneben und schmilzt langsam.
      stock.adobe.com/ Sveta
      • 29.04.2021
      • Klimaschutz

      Minister Hermann: Karlsruher Klimaschutz-Entscheidung heißt noch mehr Einsatz für Verkehrswende

      Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist nach den Worten von Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann nicht nur ein Auftrag an die Bundesregierung, sondern auch an Länder und Kommunen, ambitionierter als bisher Klimaschutzpolitik zu machen.
      Mehr
    • Schienen mit einer Weiche (Bild: Fotolia.com/ Finkenherd)
      Fotolia.com/ Finkenherd
      • 29.04.2021
      • Bahn

      Landkreis Ludwigsburg kann Markgröninger Bahn langfristig pachten

      Die Deutsche Bahn verpachtet die Markröninger Bahn an den Landkreis Ludwigsburg. Darauf einigten sich die Bahn und der Landkreis unter der Moderation des Verkehrsministeriums. Der Landkreis möchte damit die Reaktivierung der Bahnstrecke für den Personenverkehr vorantreiben.
      Mehr
    • Junge auf Autobahnbrücke hält sich die Ohren zu (Bild: Fotolia.com/ miredi)
      Fotolia.com/ miredi
      • 27.04.2021
      • Tag gegen Lärm

      Hermann: „Konsequenter Lärmschutz auch für den ländlichen Raum“

      Am „Tag gegen den Lärm“ erneuern der Minister und der Lärmschutzbeauftragte des Landes ihre Forderungen nach besseren gesetzlichen Regelungen.
      Mehr
    • Bauarbeiter legen mit ihrer Teermaschine einen neuen Straßenbelag.
      Fotolia.com/ benjaminnolte
      • 26.04.2021
      • Strasse

      Sanierungsprogramm 2021 - Investitionen für ein nachhaltiges Straßennetz in Baden-Württemberg

      „Um auch weiterhin ein leistungsfähiges Straßennetz sicherzustellen, werden im Jahr 2021 viele Straßenabschnitte sowie Bauwerke umfangreich saniert und die Erhaltungsmittel hierfür effektiv eingesetzt“, berichtete Verkehrsminister Winfried Hermann MdL anlässlich der Vorstellung des Sanierungsprogramms 2021 für die Straßeninfrastruktur.
      Mehr
    • Autos stehen im Stau. (Bild: Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
      Verkehrsministerium Baden-Württemberg
      • 23.04.2021
      • Strasse

      Fortschritt beim digitalen Schutz vor Auffahrunfällen

      Stau-Enden sind Unfall-Hotspots. Auf der A8 bei Pforzheim wird jetzt der Stau-Ende-Alarm erprobt. Ein mathematisches Modell soll das Stau-Ende genauer vorhersagen.
      Mehr
    • Eine große gelbe Informationssäule steht auf einem Bahnhofsvorplatz.
      Verkehrsministerium BW
      • 22.04.2021
      • Mobilitätssäulen

      Mobilitätssäule in Süßen macht die Verkehrswende sichtbar

      In Süßen (Landkreis Göppingen) steht eine neue Mobilitätssäule. Die Stadt ist eine der ersten, die von dem Pilotprojekt des Landes profitiert. Die Säule informiert über verschiedene nachhaltige Mobilitätsangebote in der Umgebung und regionale Sehenswürdigkeiten.
      Mehr
    • Busspur (Bild: Fotolia.com/138614063)
      Fotolia.com/138614063
      • 21.04.2021
      • Bus

      Was kostet der Busverkehr die Unternehmen?

      Das Verkehrsministerium hat zum ersten Mal den BW-Index veröffentlicht. Der Index macht die Kostenveränderungen bei der Bestellung von Busverkehren in Baden-Württemberg transparent.
      Mehr
    • Zwei Frauen stehen auf einem Bahnhofsvorplatz und enthüllen eine große gelbe Informationssäule
      Verkehrsministerium BW
      • 20.04.2021
      • Mobilitätssäulen

      Mobilitätssäulen in Heidelberg machen die Verkehrswende sichtbar

      Am Hauptbahnhof in Heidelberg wurde eine der ersten fünfzehn Mobilitätssäulen in Baden-Württemberg eingeweiht. Die Säule ist eine von dreien in der Stadt, an denen sich Bürgerinnen und Bürger über nachhaltige Mobilitätsangebote in der Umgebung und regionale Sehenswürdigkeiten informieren können.
      Mehr
    • Straße durch Landschaft (Bild: Fotolia.com/ laszlorik)
      Fotolia.com/ laszlorik
      • 19.04.2021
      • Strasse

      Verkehrszählung digital: Künstliche Intelligenz statt Klickzähler

      Klemmbrett und Klickzähler waren gestern: Digitale Technik macht verkehrsstatistische Erhebungen nicht nur einfacher, präziser und langfristig kostengünstiger, sondern erlaubt auch neue Erkenntnisse.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.