Osterferien 2017: 16 Autobahnbaustellen in Baden-Württemberg
Mit Beginn den Osterferien wird auch in diesem Jahr eine Reisewelle mit hohem Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen in Baden-Württemberg erwartet.
Strasse
Größtes ÖPP-Projekt im Land startet an der A6
Spatenstich an der A 6 Wiesloch/Rauenberg – AK Weinsberg mit Minister
Hermann, Staatssekretär Barthle und Regierungspräsident Reimer
Rad
Baden-Württemberg will E-Lastenräder fördern
Um den Einsatz von umweltfreundlichen E-Lastenräder zu forcieren, plant die baden-württembergische Landesregierung im Rahmen der Landesinitiative Elektromobilität ein neues Programm.
Lärm
Leiser fahren! Motorrad-Lärm hat wenige Verursacher aber viele Betroffene
Thomas Marwein MdL ruft alle Bikerinnen und Biker zur Rücksichtnahme auf.
Schiene
Bund und Land wollen Ausbau der Gäubahn zügig vorantreiben
Minister Hermann zu Gesprächen beim Bundesverkehrsministerium – Fragen des zukünftigen Betreiberkonzeptes sollen bei einem hochrangigen deutsch-schweizerischen Treffen zeitnah geklärt werden.
Maut
Verkehrsminister Hermann äußert sich zur PKW-Maut
Sie ist bürokratisch, aufwändig und bringt am Ende nichts ein“, so der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann am 31. März 2017 in seiner Bundesratsrede zur PKW-Maut.
Schiene
Hohenzollerische Landesbahn fährt künftig auf der Brenzbahn und im Donautal
Fahrgäste profitieren von Juni 2019 an von modernen Neufahrzeugen und von dichteren Takten
Schiene
Pünktlichkeit auf der Filstalbahn soll besser werden
Die Pünktlichkeit der Regionalzüge auf der Filstalbahn soll schrittweise verbessert werden. Bereits vom 2. Mai 2017 an werden die ersten vier Züge eines Tages in Richtung Stuttgart einige Minuten früher gelegt.
Frank Eppler
Rad
200 Jahre FahrRad – Baden-Württemberg setzt Maßstäbe
Das Förderprogramm Kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 2017-2021 umfasst mehr als 350 Maßnahmen.
ÖPNV
Ein Nahverkehrs-Ticket für das ganze Land
Im Dezember 2018 wird auf Initiative der Landesregierung im öffentlichen Verkehr der Verbünde übergreifende Baden-Württemberg-Tarif eingeführt.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.