Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.194 Ergebnisse gefunden

      • 29.07.2013
      • Verkehr

      Heidelberg kürt sein RadFÜRSTEN-Paar

      Der Fotowettbewerb „Setz Dir ein RadDENKMAL!“ hat mit der Prämierung der beliebtesten Motive seinen Höhepunkt erreicht. Heidelbergs RadFÜRSTIN heißt Charlotte Kammeyer. Zum RadFÜRSTEN gewählt wurde Benedikt Jammers.
      Mehr
      • 25.07.2013
      • Infrastruktur

      Spatenstich für die B 466, Ortsumgehung Süßen

      Mit der Ortsumgehung wird die Innenstadt von Süßen künftig deutlich entlastet. Bisher rollen täglich über 15.000 Autos durch die Stadt und belasten die Anwohner mit Lärm und Abgasen. Die Umgehungsstraße soll 2017 fertiggestellt sein.
      Mehr
      • 24.07.2013
      • Bauen

      Ökologische und soziale Modernisierung der Landesbauordung

      Die Landesregierung nimmt eine ökologische und soziale Modernisierung der Landesbauodung vor. Das Kabinett hat eine entsprechende Gesetzes Novelle auf den Weg gebracht.
      Mehr
      • 23.07.2013
      • Verkehr

      Land für TRAM-Linienverlängung von Straßburg nach Kehl

      Das Land Baden-Württemberg wird die TRAM-Linienverlängerung von Straßburg nach Kehl zum Bundesprogramm des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes anmelden und für das Projekt eigene Mittel beisteuern.
      Mehr
      • 22.07.2013
      • Förderprogramm

      Flächen gewinnen durch Innenentwicklung 2013

      „Wir freuen uns, dass im diesjährigen Förderprogramm ‚Flächen gewinnen durch Innenentwicklung‘ 32 Städte und Gemeinden sowie drei Landkreise gefördert werden können“, sagte Staatssekretärin Gisela Splett.
      Mehr
      • 22.07.2013
      • Bahn

      Zuschuss für Bahnübergangsbeseitigung in Titisee-Neustadt freigegeben

      „„Mit der Freigabe der Zuschussmittel für die Bahnübergangsbeseitigung in Titisee-Neustadt unterstützt das Land nachhaltig die städtebauliche Entwicklung von Titisee-Neustadt“, teilte Staatssekretärin Gisela Splett mit.
      Mehr
      • 22.07.2013
      • Wohnen

      Wettbewerb „Wohnen nachhaltig gestalten“

      Die Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen veranstaltet zusammen mit dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, dem Ministerium für Verkehr und Infrastruktur sowie dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg einen Städtebau- und Architekturwettbewerb mit dem Titel „Haus. Häuser. Quartiere // Wohnen nachhaltig gestalten“.
      Mehr
      • 22.07.2013
      • Bahn

      Weichen für Umbau eines Bahnüberganges in Balingen

      Mit der grundsätzlichen Zusage des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur an die Stadt Balingen zur Förderung des "Umbaus des Bahnüberganges Beethoven-/ Hurdnagelstraße zu einem Kreisverkehrsplatz" kann das Vorhaben noch in diesem Jahr vollständig in das Programm aufgenommen und vom Regierungspräsidium Tübingen bewilligt werden, sofern alle Fördervoraussetzungen rechtzeitig vorliegen.
      Mehr
      • 22.07.2013
      • Sport

      Mobile Ideen -– das 3-Löwen-Cup Landesfinale 2013 in Stuttgart

      Das größte Grundschul-Fußballturnier Baden-Württembergs fand auf dem Stuttgarter Schlossplatz einen viel bejubelten Abschluss. Minister Winfried Hermann übergab den Pokal an das verdiente Siegerteam.
      Mehr
      • 22.07.2013
      • Radverkehr

      Radverkehrsinfrastruktur im Regierungsbezirk Tübingen wird weiter verbessert

      „Dem Regierungspräsidium Tübingen stehen 2013 über 1,1 Mio. Euro für Radwegevorhaben an Landesstraßen zur Verfügung. Landesweit werden wir rund 5 Mio. Euro in die Verbesserung der Radinfrastruktur an Landesstraßen investieren“, so Verkehrsminister Winfried Hermann.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 277
    • 278
    • 279
    • 280
    • 281
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.