Finanzierungsvertrag für den neuen Bahnhof Merklingen / Schwäbische Alb an der Neubaustrecke unterzeichnet
Das Land Baden-Württemberg, die Deutsche Bahn und der von den Kommunen auf der Laichinger Alb für dieses Projekt gegründete Zweckverband „Region Schwäbische Alb“ haben den Bau eines neuen Bahnhofs Merklingen-Schwäbische Alb an der künftigen Schnellbahntrasse von Stuttgart nach Ulm vertraglich vereinbart.
Schiene
Stammkunden auf Rems- und Frankenbahn erhalten Entschädigung
DB Regio Baden-Württemberg bittet Reisende auf der Rems- und auf der Frankenbahn um Entschuldigung für Zugausfälle und Verspätungen.
Strasse
Mobilitätskonzept Heilbronn/Neckarsulm
Die Verkehrssituation im Raum Heilbronn/Neckarsulm soll verbessert werden. Vor diesem Hintergrund hat Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am 21. Oktober 2016 eine Projektgruppe eingerichtet. Unter der Leitung des Regierungspräsidiums Stuttgart hat am 24. November 2016 die erste Sitzung dieser Projektgruppe stattgefunden.
Stuttgart 21
Beschluss der Landesregierung zur Klage der Bahn
Kabinett beschließt, dass keine Vereinbarung zur Fristverlängerung mit der Bahn abgeschlossen wird
Verkehrssicherheit
Positive Bilanz der Motorradsaison 2016
Die Bilanz der Motorradsaison 2016 ist positiv, die Unfallzahlen sind rückläufig. Von Januar bis Oktober 2016 wurden im Land 4.766 Verkehrsunfälle mit Motorradfahrern registriert und damit rund vier Prozent weniger als im selben Zeitraum 2015 (4.998 Unfälle).
Strasse
Feierlicher Baubeginn für den Ausbau und die Verlegung der L 288 bei Esenhausen
Am Montag, 28. November, nahmen neben Verkehrsminister Winfried Hermann MdL, Regierungspräsident Klaus Tappeser sowie die Bürgermeisterin der Gemeinde Wilhelmsdorf, Sandra Flucht am feierlichen Spatenstich teil.
Schiene
DB Regio Baden-Württemberg tritt mit gebündeltem Know-how Qualitätseinbußen entgegen
Spezialisten aus dem ganzen Bundesgebiet arbeiten gemeinsam an Verbesserungen im Nahverkehr auf der Schiene Taskforce kümmert sich um fünf Schwerpunkte Enge Abstimmung mit dem Land.
Strasse
Steinenkircher Steige nach Sanierung wiedereröffnet
Nach einer Bauzeit von rund acht Monaten wurde am Freitag, 25. November, die Steinenkircher Steige, ein Teilstück der Landesstraße L 1221 zwischen Geislingen-Eybach und Böhmenkirch-Steinenkirch, wieder für den Verkehr freigegeben.
Rad
Radverkehrsförderung wirkt: Es wird mehr geradelt
„Deutlich mehr Radlerinnen und Radler als vor fünf Jahren – unsere Förderpolitik zeigt Erfolge“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am Freitag, 25. November, anlässlich einer Studie zu den Wirkungen der Radverkehrsförderung Baden-Württemberg.
Stuttgart 21
Streit über Mehrkosten für das Bahnprojekt Stuttgart 21 wird voraussichtlich gerichtlich geklärt
Der Streit über Finanzierung der erwarteten Mehrkosten von rund zwei Milliarden Euro für das Bahnprojekt Stuttgart 21 wird voraussichtlich gerichtlich geklärt.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.