Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.197 Ergebnisse gefunden

    • Zwei Lastwagen mit ausgeklapptem Stromabnehmer fahren hintereinander eine elektrifizierte Bundesstraße entlang.
      Verkehrsministerium BW
      • 28.06.2021
      • EWAY

      Oberleitung treibt Lastwagen im Murgtal an

      Zwei Speditionen testen die neue Technologie auf der jetzt eröffneten Strecke im Realbetrieb. Die Wissenschaft untersucht das Projekt. Auch ein Batterie-Lkw und Wasserstoff-Lkw stellen sich dem klimafreundlichen Technologievergleich.
      Mehr
    • Eine Frau trägt eine Alltagsmaske auf einem Bahnsteig (Bild: bwegt)
      bwegt
      • 26.06.2021
      • ÖPNV

      Mit Abstand: Maskenpflicht an Haltestellen im Freien entfällt

      Sinkende Corona-Zahlen erlauben eine Lockerung der Maskenpflicht im ÖPNV. Ab 28. Juni ist das Tragen einer medizinischen Maske an Haltestellen im Freien im Baden-Württemberg keine Pflicht mehr. In Bussen, Bahnen, Bahnhöfen und geschlossenen Haltestellen gilt die Maskenpflicht weiterhin.
      Mehr
    • Zug überquert Brücke in Reutlingen, im Hintergrund ist die Achalm zu sehen (Bild: Manfred Grohe)
      Manfred Grohe
      • 24.06.2021
      • Bahn

      Gespräch zur Zukunft der Frankenbahn

      Die Halte der Frankenbahn zwischen Osterburken und Lauda waren Thema einer virtuellen Besprechung. Amtschef Berthold Frieß würdigt das große Engagement der Landkreise für zusätzliche Züge.
      Mehr
    • 16 Personen sind mit einem Porträtfoto unter der Überschrift Fußverkehrs-Checks 2021 abgebildet und halten jeweils eine Urkunde in die Kamera
      • 23.06.2021
      • Fussverkehrs-Checks 2021

      Diese Kommunen machen 2021 mit

      Der Fußweg darf kein Hindernisparcours sein. 15 Kommunen unterstützt das Land in diesem Jahr mit den Fußverkehrs-Checks. Ihre Wege werden jetzt genauer unter die Lupe genommen.
      Mehr
    • Mehrspurige Autobahn über die eine Brücke mit aufgehängtem technischen Geräten führt.
      Fotolia.com/ Ehrenberg Bilder
      • 23.06.2021
      • Ausbildung

      17 neue Straßenmeister für Baden-Württemberg

      Nach über tausend Unterrichtsstunden sind die neuen Straßenmeister des Ausbildungszentrum Nagold reif für die Praxis. Für die Pflege und den Unterhalt des Straßennetzes ist ihr Job unverzichtbar.
      Mehr
    • Grüne Piktogramme kennzeichnen die Radschnellwege. (Bild: Bundesverkehrsministerium)
      Bundesverkehrsministerium
      • 21.06.2021
      • Radschnellweg

      Baubeginn der Demonstrationsstrecke Reichenbach-Ebersbach

      Bereits Ende September soll die 1,3 Kilometer ausgebaute Radstrecke fertig sein. Zwischen Reichenbach und Ebersbach bekommen Pendlerinnen und Pendler dann einen ersten Vorgeschmack auf eine klimafreundliche und attraktive Alternative zum Auto.
      Mehr
    • 11 verschiedene Fotos zeigen jeweils einen Mann oder eine Frau auf einem Fahrrad wie sie auf einem Weg fahren.
      Verkehrsministerium BW
      • 21.06.2021
      • STADTRADELN

      Landesministerien radeln gemeinsam

      "Mission Titelverteidigung" heißt es für die Beschäftigten der Ministerien in Stuttgart. Beim Fahrradwettbewerb STADTRADELN sammeln sie die nächsten Wochen zurückgelegte Fahrradkilometer und setzten ein Zeichen für den Klimaschutz. 500 weitere Kommunen sind im Land mit dabei.
      Mehr
    • Drei Männer stehen vor einem Graffiti das von einem Plakat verhüllt ist, auf dem für die Aktion Stadtradeln geworben wird.
      Verkehrsministerium BW
      • 18.06.2021
      • Rad

      Ministerbesuch: STADTRADELN im Hohenlohekreis

      Wildes Graffiti weicht schönem Brückenkunstwerk. Verkehrsminister Hermann enthüllte das neue Kunstwerk im Rahmen der STADTRADELN-Aktion. Im Hohenlohekreis wurden seit dem Start des Radwettbewerbs bereits 70.000 Kilometer erradelt.
      Mehr
    • Feuerwehrleute stehen am 11.07.2009 nach einem Unfall bei Schelklingen (Alb-Donau-Kreis) neben dem Wrack eines Autos.  Ein privates Autorennen zweier junger Männer in Baden-Württemberg ist in einer Tragödie geendet. Bild: Uwe Köhle dpa/lsw
      picture-alliance/ dpa | DB Uwe Köhle
      • 18.06.2021
      • Sicherheit

      Tag der Verkehrssicherheit: "Zulässige Höchstgeschwindigkeit ist keine Verpflichtung"

      Angepasste Geschwindigkeit statt immer Höchstgeschwindigkeit. Über die Hälfte der tödlichen Verkehrsunfälle passieren auf deutsche Landstraßen. Anlässlich des Tags der Verkehrssicherheit wies Verkehrsminister Hermann darauf hin, wie wichtig gegenseitige Rücksicht und Achtsamkeit im Straßenverkehr ist.
      Mehr
    • Stromstecker steckt in E-Auto-Ladesäule.
      • 18.06.2021
      • Dienstwagen

      Zwischenziel erreicht: Landesfuhrpark ist klimafreundlicher

      Die Dienstwagenflotte des Landes stößt deutlich weniger schädliche Abgase aus. Der CO2-Ausstoß pro Kilometer konnte um 36 Prozent gegenüber dem Jahr 2011 verringert werden. Verkehrsminister Hermann kündigte an den Ausstoß in den kommenden Jahren konsequent weiter zu senken.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.