Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.181 Ergebnisse gefunden

  • Mehrere Verkehrsschilder liegen übereinander. Darunter ein Vorfahrtsschild und ein Zone 30-Schild
    Fotolia.com/ chris-m
    • 13.03.2025
    • Verkehrsrecht

    Schnellere Verfahren in den Straßenverkehrsbehörden

    Mit einem neuen Gesetz, das nun als Regierungsentwurf in erster Beratung im Landtag behandelt wurde, sollen Verfahren verschlankt und beschleunigt werden. Erreicht wird das durch den Abbau von Prüfpflichten und die Vereinfachung von Zuständigkeiten.
    Mehr
  • Stromstecker steckt in E-Auto-Ladesäule.
    • 07.03.2025
    • Dienstwagen

    CO2-Ausstoß der Landesfahrzeugflotte halbiert

    Seit 2011 hat sich der durchschnittliche CO2-Ausstoß der Dienstwagenflotte mit 73,19 Gramm pro Kilometer mehr als halbiert. Bis 2030 muss die Landesflotte klimaneutral unterwegs sein.
    Mehr
  • Zwei ältere Menschen in Wanderkleidung laufen an einer Bushaltestelle vorbei.
    Verkehrsministerium BW
    • 28.02.2025
    • Busförderung

    Land fördert 182 Linien- und Bürgerbusse

    Das Land fördert die Anschaffung von 182 Bussen mit über 36 Millionen Euro. Schwerpunkt klimaschonende Antriebe!
    Mehr
  • Mehrere Spaten stecken in einem Erdhügel.
    Adobe Stock | Matthias Wolf
    • 26.02.2025
    • BBC-Brücke

    Neubau der BBC-Brücke in Mannheim

    Heute wurde der Bewilligungsbescheid für den Neubau der BBC-Brücke übergeben. Das Land fördert mit 14,2 Millionen Euro fast die Hälfte der Gesamtinvestition von 33 Millionen Euro.
    Mehr
  • Flugzeug am Himmel (Bild: Fotolia.com/ lansc)
    Fotolia.com/ lansc
    • 26.02.2025
    • Fluglärmbeirat

    Deutscher Fluglärmbeirat berät über geplante Änderungen am Flughafen Zürich

    Der Fluglärmbeirat, der aus Vertreterinnen und Vertretern von Landkreisen, Bürgerinitiativen und dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg besteht, hat in seiner jüngsten Sitzung über die geplanten Änderungen des Flughafen Zürichs diskutiert.
    Mehr
  • Spaten im Sand
    • 20.02.2025
    • Neckarbrücke

    Baubeginn der Neckarbrücke und des Radschnellwegs RS 2 Mannheim–Heidelberg

    Bei Mannheim startet der Bau der Neckarbrücke und des inkludierten Radschnellwegs. Die Projekte sind von großer Bedeutung für den regionalen Straßen- und Radverkehr.
    Mehr
  • Straßenschild, das vor Amphibienwanderung warnt und reduzierte Geschwindigkeit fordert.
    Adobe Stock | 1217823324
    • 19.02.2025
    • Amphibien

    Augen auf: Amphibien beginnen wieder zu wandern

    Sobald es wärmer wird, gehen Amphibien auf Wanderschaft. Achtsamkeit im Straßenverkehr schützt Tiere und Helfende.
    Mehr
  • Fußgänger und Fahrradfahrer
    adobestock.com/Rainer Fuhrmann
    • 17.02.2025
    • Fußverkehrs-Check

    Gehwege ohne Hindernisse

    Das Verkehrsministerium arbeitet 2025 mit den Städten und Gemeinden an mehr Platz auf den Gehwegen. Bewerbungen für die Fußverkehrs-Checks sind nun möglich.
    Mehr
  • Zwei Züge stehen sich an einem Bahnsteig gegenüber.
    Olaf Bertsche
    • 06.02.2025
    • Verkehrsvertrag 2.0

    Verkehrsvertrag 2.0 für mehr Qualität im Regionalverkehr

    Der Verkehrsvertrag 2.0 ist unter Dach und Fach. Damit haben das Land und die Eisenbahnverkehrsunternehmen einen wichtigen Baustein für mehr Qualität im Schienenpersonennahverkehr umgesetzt.
    Mehr
    • 04.02.2025
    • CiCoBW

    CiCoBW erhält mit FAIRTIQ einen neuen Partner und Lizenznehmer

    Das Reisen durch ganz Baden-Württemberg ist mit der App FAIRTIQ und CiCoBW nun noch einfacher.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.