Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.181 Ergebnisse gefunden

    • 12.04.2018
    • Strasse

    eWayBW – Pilotprojekt mit Hybrid-Oberleitungs-LKW nimmt Fahrt auf

    Verkehrsminister Winfried Hermann MdL hat gemeinsam mit Vertretern des Bundes in einer groß angelegten Informationsveranstaltung die Öffentlichkeit über das Pilotprojekt eWayBW informiert.
    Mehr
    • 11.04.2018
    • STRASSE

    3-D geplantes Infrastrukturprojekt des Landes erhält BIM Award

    Das vom Ministerium für Verkehr und dem Regierungspräsidium Freiburg unter Anwendung der BIM-Methode (Building Information Modeling) initiierte Bauprojekt „zweite Gauchachtalbrücke“, wurde am 10. April 2018 in der Kategorie "Besondere Projekte / Öffentliche Hand Infrastruktur" mit einen BIM Award ausgezeichnet.
    Mehr
    • 10.04.2018
    • SPNV

    Bundesgartenschau Heilbronn 2019 auf der Zielgeraden

    Das Ministerium für Verkehr werde auf dem Gelände die neue Ära im Schienenpersonennahverkehr rund um die Mobilitätsmarke „bwegt“ präsentieren. Ebenso seien Aktivitäten zur Einführung des „bwtarifs“ geplant.
    Mehr
  • Karte zeigt mehrere Bahnschienen und mögliche Planungsvarianten für ein Projekt mit dem Namen Wendlinger Kurve.
    DB
    • 10.04.2018
    • SCHIENE

    Große Wendlinger Kurve gemeinsam voranbringen

    Die Abzweigung von der künftigen Schnellbahntrasse Stuttgart-Ulm ins Neckartal in Richtung Tübingen und Reutlingen sollte nach übereinstimmender Ansicht von Land, der Region Neckar-Alb und der regionalen Wirtschaft zweigleisig gebaut werden.
    Mehr
    • 09.04.2018
    • Schiene

    Konzept für Bahnsteighöhen vorgestellt - Barrierfreiheit ist Ziel

    Bei einem Treffen mit Abgeordneten des Bundes und des Landes, VertreterInnen der Landkreise, Kommunen und Verbände hat das Verkehrsministerium über den aktuellen Stand der Diskussion und über das vom Land entwickelte Konzept für die künftigen Bahnsteighöhen in Baden-Württemberg informiert.
    Mehr
    • 05.04.2018
    • Schiene

    Bessere Angebote für Pendler und Ausflügler in den bwegt-Zügen auf Gäubahn und Murrbahn

    Mit dem Frühlingsanfang beginnt auch die Ausflugszeit in Baden-Württemberg. Ausflugsziele, die jetzt noch schneller, einfacher und komfortabler zu erreichen sind: Seit dem vergangenen Dezember fährt die Deutsche Bahn auf dem Streckennetz der Gäubahn und Murrbahn mit 16 neuen Zügen vom Typ Talent 2, auch „Hamsterbacke“ genannt.
    Mehr
    • 29.03.2018
    • Strasse

    Verkehrswachstum auf baden-württembergischen Straßen geringer als in Vorjahren

    Die Landesstelle für Straßentechnik hat die Ergebnisse der automatischen Straßenverkehrszählung veröffentlicht. Demnach hat der Verkehr auf den Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen des Landes 2017 gegenüber 2016 insgesamt nur leicht zugenommen.
    Mehr
    • 23.03.2018
    • Schiene

    Doppelter Baustart für Region Oberschwaben/Allgäu: Projekte Südbahn und München-Lindau im Bau

    Am Vormittag wurde im bayerischen Memmingen der offizielle Spatenstich für die Ausbaustrecke München–Lindau gefeiert. Am Nachmittag gaben im oberschwäbischen Niederbiegen u.a. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und der Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg Winfried Hermann den Startschuss für die Elektrifizierung der Südbahn.
    Mehr
  • Gruppenfoto Regierungsbaumeister und Baureferendare (Foto: © Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
    Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
    • 23.03.2018
    • Strasse

    18 neue RegierungsbaumeisterInnen für Baden-Württemberg

    Gestern (22.03.2018) haben 18 BaureferendarInnen ihre Prüfungszeugnisse über die bestandene Große Staatsprüfung für die Laufbahn des höheren bautechnischen Verwaltungsdienstes der Fachrichtung Straßen erhalten.
    Mehr
    • 22.03.2018
    • Strasse

    Grünes Licht für „Temporäre Seitenstreifenfreigabe“

    Den häufigen Staus auf der Autobahn 81 zwischen Ludwigsburg und Zuffenhausen will das Land mit einer neuen Maßnahme zu Leibe rücken. Das Bundesverkehrsministerium hat endlich grünes Licht für die Temporäre Seitenstreifenfreigabe (TSF) gegeben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.