Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.194 Ergebnisse gefunden

      • 19.05.2020
      • VERANSTALTUNG

      Wie kann die Mobilitätswende nach Corona gelingen?

      Unter der Fragestellung „Rückfall in alte Muster? Mobilitätswende nach der Corona-Krise“ haben auf Einladung von Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am Dienstag (19. Mai) hunderte Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen miteinander diskutiert.
      Mehr
    • Verkehrsministerium (Bild: Joachim E. Roettgers GRAFFITI)
      Joachim E. Roettgers GRAFFITI
      • 18.05.2020
      • StVo

      Verwaltungsgericht bestätigt Entscheidung des VM zur GTS als Überwachungsorganisation

      Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat mit Beschluss vom 07.05.2020 im Eilverfahren entschieden, dass der Widerruf der Anerkennung der GTS Gesellschaft für Technische Sicherheitsüberprüfungen mbH & Co. KG als Überwachungsorganisation in Baden-Württemberg rechtmäßig ist.
      Mehr
    • Ein Motorradfahrer fährt auf einer Landstraße (Bild: © Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
      RTB GmbH & Co. KG
      • 18.05.2020
      • Lärm

      Mit Displays gegen Motorradlärm: Förderprogramm

      Noch bis zum 30. Juni 2020 können sich von Motorradlärm geplagte Städte und Gemeinden, sowie Land- und Stadtkreise für eine Landesförderung zur Anschaffung von Displays gegen Motorradlärm bewerben. „Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg unterstützt Kommunen und Landkreise zum zweiten Mal mit bis zu 4.000 Euro pro Display“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am Montag (18. Mai). Die Anträge können beim Ministerium für Verkehr eingereicht werden.
      Mehr
    • Schienen (Bild: stock.adobe.com/ Nadia nb)
      stock.adobe.com/ Nadia nb
      • 18.05.2020
      • SCHIENE

      Regionaler SPNV im Land läuft in der Krisenzeit zuverlässig

      Mit Pünktlichkeitswerten von bis zu 98 Prozent sind zurzeit die Regionalzüge in Baden-Württemberg unterwegs. Landesverkehrsminister Winfried Hermann MdL hat eine positive Bilanz des Nahverkehrs auf der Schiene seit Einsetzen der Corona-Krise gezogen.
      Mehr
    • Neckar bei Marbach. Quelle: Verband Region Stuttgart/Manfred Grohe
      • 15.05.2020
      • Wasser

      Fahrgastschifffahrt in Baden-Württemberg ab Montag erlaubt

      Die Fahrgastschifffahrt in Baden-Württemberg wird ab dem kommenden Montag, 18. Mai 2020, wieder ausdrücklich erlaubt. Das gaben Verkehrsminister Winfried Hermann und Tourismusminister Guido Wolf am heutigen Freitag (15. Mai 2020) bekannt.
      Mehr
    • Stromkabel steckt in einem Elektroauto um es aufzuladen.
      • 15.05.2020
      • ELEKTROMOBILITÄT

      Bund bremst ambitionierte Länderregelungen zur Förderung der Elektromobilität aus

      Der heute (15. Mai) im Bundesrat beratene Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) geht nach Auffassung von Landesverkehrsminister Winfried Hermann nicht weit genug. Das Gesetz soll dafür sorgen, dass in bestimmten Fällen Stellplätze an und in Gebäuden mit Leitungs- und Ladeinfrastruktur für die Elektrofahrzeuge ausgestattet werden müssen.
      Mehr
    • Rauchende Kamine bei Dämmerung (Bild: Pixabay)
      Pixabay
      • 15.05.2020
      • LUFT

      Zonale Verkehrsverbote für Euro-5/V-Diesel nun unvermeidbar

      Nachdem der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim eine Beschwerde des Landes gegen einen Vollstreckungsbeschluss im Verfahren um den Luftreinhalteplan in Stuttgart zurückgewiesen hat, bedauerte der Amtschef des Ministeriums, Prof. Uwe Lahl, am Freitag die erneute Verurteilung des Landes zu schärferen Maßnahmen, um den Grenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) im Jahresmittel einzuhalten.
      Mehr
    • Symbole für den öffentlichen Nahverkehr (Bild: Fotolia.com/ Heike Jestram)
      Fotolia.com/ Heike Jestram
      • 15.05.2020
      • ÖPNV

      Länderverkehrsminister fordern einstimmig einen Rettungsschirm

      Landesverkehrsminister Winfried Hermann hat sich zufrieden darüber geäußert, dass sich die Verkehrsminister aller Bundesländer am Donnerstag in einer Telefonkonferenz darauf verständigt haben, dem öffentlichen Verkehr in der Corona-Krise zu helfen.
      Mehr
    • Motorrad und Auto auf Landstraße (Bild: Fotolia/ Jürgen Fälchle)
      Fotolia/ Jürgen Fälchle
      • 15.05.2020
      • Lärmschutz

      Bundesrat stimmt für Reduzierung von Motorradlärm

      Der Bundesrat hat sich in seiner Sitzung am Freitag (15. Mai) mit großer Mehrheit für die wirksame Minderung und Kontrolle von Motorradlärm ausgesprochen. Die Beschlüsse des Bundesrates greifen die Forderungen der baden-württembergischen „Initiative Motorradlärm“ auf.
      Mehr
    • Schmale Landstraße zwischen Rapsfeld und Bäumen (Bild: Fotolia.com/ beatuerk)
      Fotolia.com/ beatuerk
      • 14.05.2020
      • Umwelt

      Zumeldung zum Umweltgutachten 2020

      Mit Blick auf das heute vom Sachverständigenrat für Umweltfragen veröffentlichte Umweltgutachten 2020 mit dem Titel „Für eine entschlossene Umweltpolitik in Deutschland und Europa“ fordert der Minister für Verkehr Baden-Württemberg, Winfried Hermann MdL, ambitioniertere Maßnahmen der Politik zur Vermeidung von CO2-Emissionen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • 91
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.