Staatssekretärin Splett: Reduzierung des Flächenverbrauchs wichtige gemeinsame Daueraufgabe von Land und Kommunen – Kritik an Hinweisen für Bauleitplanung überzogen
Radverkehr
Ludwigsburg und Schwäbisch Gmünd sind neue RadKULTUR-Modellkommunen
Vor-Ort-Aktionen der Landesinitiative starten im April
Schienennahverkehr
Ausbau des Schienennahverkehrs in der Main-Neckar-Region wichtiges Vorhaben - sorgsamer Umgang mit Steuergeldern notwendig
MVI
Radverkehr
Bauarbeiten für den Kocher-Jagst-Radweg im Ostalbkreis
abgeschlossen
Staatssekretärin Splett: „Touristisch bedeutsamer Abschnitt ist pünktlich zur Radsaison fertig!“
Fotolia.com/ benjaminnolte
Straßenbau
Land fördert neue kommunale Straßenbauprojekte mit
über 40 Mio. Euro
Minister Hermann: Geänderte Förderung ermöglicht mehr Bauvorhaben
Innenentwicklung
Staatssekretärin Splett: Reutlingen setzt seit Jahren aktiv
auf Innenentwicklung
Ziel ist Aufwertung des vorhandenen Siedlungsraumes
Lärmschutz
Hermann: „Der Lärmschutz an der A 81 wird nicht in Frage
gestellt“
Planunterlagen gehen voraussichtlich im April an das Bundesministerium
Lärmschutz
„Flüsterasphalt“ und Lärmschutzwände - Bauprogramm Lärmschutzmaßnahmen 2014
Staatssekretärin Splett: Schutz der AnwohnerInnen vor Lärm verbessern
Infrastrukturfinanzierung
Hermann: „Wir brauchen dringend eine verlässliche, überjährige und auskömmliche Finanzierung von Infrastruktur!“
Gemeinsamer Vorstoß von Baden-Württemberg, Bremen und Hessen auf der Verkehrsministerkonferenz 02./03.04.2014
ÖPNV-Förderung
Verkehrsminister Hermann und Landrat Scherer legen Grundstein für den Bahnhalt am Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach
Minister Winfried Hermann: Eine moderne und zeitgemäße Alternative zum Auto
Landrat Frank Scherer: Ein Meilenstein für die Weiterentwicklung des Tourismus in der Ortenau!
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.