Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.181 Ergebnisse gefunden

  • Ein Banner mit der Aufschrift "Feinstaubalarm", das Banner hängt an einer Fußgängerbrücke über der Bundesstraße 14 in Stuttgart. Im Vordergrund sind Messgeräte einer Feinstaubmessstation zu sehen.
    dpa / Silas Stein
    • 28.01.2025
    • Luft

    Saubere Luft: Gutachten bestätigt Instrumente des Landes

    Die Luftqualität in Baden-Württemberg hat sich in den vergangenen Jahren dank zahlreicher Maßnahmen deutlich verbessert. Auch in den drei Städten mit den höchsten Konzentrationen von Stickstoffdioxid im Land ist die Luft sauberer geworden.
    Mehr
    • 17.01.2025
    • Elektro

    24,6 Millionen vom Land für Ladeinfrastruktur

    In Ulm werden ab 2026 mehr klimafreundliche Elektrobusse unterwegs sein. Das Land unterstützt die Stadtwerke Ulm (SWU) beim Aufbau der entsprechenden Ladeinfrastruktur.
    Mehr
  • Fähre Konstanz-Meersburg des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH
    Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH/Felix Löffelholz
    • 03.01.2025
    • Bus

    Weitere Finanzierung für Fähren-Regiobus 700 ist gesichert

    Der Regiobus Konstanz–Ravensburg bleibt auch in den kommenden Jahren eine wertvolle Ergänzung des öffentlichen Verkehrs. Das Land hat die Förderung für die Linie 700 um fünf Jahre verlängert, auch die kommunalen Partner tragen weiter ihren Anteil.
    Mehr
  • Auf Aspahlt das Logo des Landesprogramms: Wir sind MOVERS – AKtiv zur Schule
    Lukas Breusch
    • 30.12.2024
    • MOVERS

    1000 Schulen im Landesprogramm MOVERS beraten

    Seit dem Start im Frühjahr 2022 setzt sich MOVERS dafür ein, dass Schülerinnen und Schüler im ganzen Land eigenständig und sicher zur Schule kommen – zu Fuß, mit dem Tretroller oder dem Fahrrad.
    Mehr
  • Ein Regiobus unterwegs auf einer Landstraße.
    Verkehrsministerium BW
    • 28.12.2024
    • ÖPNV

    Neue Regiobus-Linien für Baden-Württemberg

    Das Ministerium für Verkehr fördert 2024 neue Regiobuslinien. Das Regiobus-Netz wächst auf 49 Linien an.
    Mehr
  • Ein Fuß einer nicht sichtbaren Person tritt in die Pedale eines gelben Fahrrads.
    Ben van Skyhawk
    • 27.12.2024
    • Rad

    180 RadChecks 2024 – Zahl der RadService-Punkte steigt auf über 600 Stück

    Die Angebote der Initiative RadKULTUR waren auch in diesem Jahr wieder stark gefragt. Bei 180 RadChecks wurden knapp 14.000 Fahrräder gewartet und repariert sowie 141 neue RadService-Punkte installiert.
    Mehr
  • Rückseite eines Fahrkartenautomates.
    VM
    • 23.12.2024
    • ÖPNV

    Vergabe: stationärer Fahrkartenverkauf aus einem Guss

    Der Fahrkartenverkauf für den Schienenpersonenverkehr erfolgt im Südosten Baden-Württembergs in Zukunft erstmals aus einer Hand. Ab Dezember 2025 betreibt die Transdev Vertrieb GmbH Automaten und Verkaufsstellen an 123 Standorten in der Region.
    Mehr
  • Bauarbeiter legen mit ihrer Teermaschine einen neuen Straßenbelag.
    Fotolia.com/ benjaminnolte
    • 20.12.2024
    • Strasse

    Querspange Erbach der B 311 freigegeben

    Rund sieben Jahre nach dem offiziellen Spatenstich ist die sogenannte „Querspange Erbach“ jetzt für den Verkehr freigegeben worden.
    Mehr
  • Bauarbeiter arbeiten mit Schaufeln und Schubkarren an einer Baustelle.
    Adobe Stock | Photographee.eu
    • 19.12.2024
    • Strasse

    Ortsumfahrung Pfaffenhofen-Güglingen freigegeben

    Die Ortsumfahrung Güglingen – Pfaffenhofen ist fertig. Zur Einweihung kamen Verkehrsminister Hermann, Bürgermeister Heckmann, Bürgermeisterin Kieninger und Vertreter des Regierungspräsidiums Stuttgart.
    Mehr
  • Eine Person fährt mit einem Fahrrad über einen Weg mit einem großen Fahrradsymbol.
    Adobe Stock | Blazej Lyjak
    • 19.12.2024
    • Rad

    Radunterführung an der B 27 fertiggestellt

    Die Radwegunterführung unter der Enzbrücke zwischen Besigheim und Walheim (Landkreis Ludwigsburg) ist freigegeben. Damit können Radfahrende auf dem Enztalradweg die Bundesstraße sicher und ohne Ampel queren.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.