Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.202 Ergebnisse gefunden

      • 06.11.2014
      • Lärmschutz

      Vier Länder fordern Einsatzbeschränkungen für laute Güterwagen

      Gemeinsam mit seinen Kollegen aus drei anderen Bundesländern hat sich Verkehrsminister Winfried Hermann an Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt gewandt. Gemeinsam fordern sie eine Rechtsgrundlage, um den Betrieb von lauten Güterwagen auf Zugstrecken einzuschränken.
      Mehr
      • 06.11.2014
      • Interaktiv

      „Meine Umwelt“- App mit Informationen zu Umweltzonen

      Aktuelle Pegelstände, Feinstaub, Windkraftanlagen, Infos zu Naturschutzgebieten, Lärmkartierung und ganz neu: Umweltzonen. Das alles steckt in der kostenlosen App „Meine Umwelt“.
      Mehr
      • 05.11.2014
      • Landesbauordnung

      Neue Landesbauordnung von Landtag verabschiedet

      Bei der zweiten und abschließenden Lesung im Landtag betonte Staatssekretärin Gisela Splett die Verbesserung im sozialen und ökologischen Bereich.
      Mehr
      • 03.11.2014
      • Strasse

      MVI präsentiert Projekte im Bundesfern- und Landesstraßenbau

      Verkehrsminister Winfried Hermann und Staatssekretärin Gisela Splett, MdL haben bei der Straßenbaukonferenz 2014 die umfänglichen Aktivitäten im Bundesfernstraßen – wie auch im Landesstraßenbau dargestellt
      Mehr
      • 31.10.2014
      • Straße

      DEGES wird Baden-Württemberg künftig im Straßenbau unterstützen

      Das Land Baden-Württemberg ist künftig an der Deutschen Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) beteiligt. Die Gesellschafterversammlung der DEGES hat dem Beitritt Baden-Württembergs zugestimmt.
      Mehr
      • 30.10.2014
      • Verkehrspolitik

      Verkehrsminister Hermann: Neues Mautmodell löst die Probleme bei der Infrastrukturfinanzierung nicht

      Der nun von Minister Dobrindt angekündigte Gesetzentwurf zur Pkw-Vignette löst keine Probleme. Das Schonprogramm für den kleinen Grenzverkehr macht die Ausländermaut nicht europatauglicher.
      Mehr
      • 30.10.2014
      • Transportwesen

      Verkehrsminister Hermann stellt Gutachten zum Güterverkehr, insbesondere des Kombinierten Verkehrs vor

      Minister Hermann sieht großes Potential, um den Güterverkehr verstärkt über die Schiene und Binnenschifffahrt abwickeln zu können.
      Mehr
      • 30.10.2014
      • Fluglärm

      Minister Hermann: Bund muss sich für Schutz der Menschen in Südbaden vor Fluglärm einsetzen

      Information und Transparenz über neue Entwicklungen sind notwendig. „Mehr als bitten, fordern und appellieren kann das Land nicht – handeln muss der Bund. Und da hapert es ganz gewaltig“, so Hermann.
      Mehr
      • 29.10.2014
      • Schiene

      Lärmsanierung an bestehenden Schienenstrecken der Deutschen Bahn in Karlsruhe

      An mehreren Stellen im Stadtgebiet Karlsruhe sollen dieses und nächstes Jahr Lärmschutzwände entlang von Gleisanlagen errichtet werden.
      Mehr
      • 27.10.2014
      • straßenbau

      Feierliche Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Bad Mergentheim

      Minister Hermann, Staatssekretär Bomba und Regierungspräsident Schmalzl geben die Ortsumfahrung Bad Mergentheim ein halbes Jahr früher als erwartet frei. Durch einen erhöhten Einsatz von Ressourcen und eine günstige Witterung wurde dies möglich.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 248
    • 249
    • 250
    • 251
    • 252
    • …
    • Zur letzte Seite 321
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.