Erklärung
Das zeitlich befristete 9-Euro-Ticket im Juni bis August 2022 wurde von den Bürger:innen gut angenommen, weil es die Ausgaben für Mobilität deutlich gedämpft und die Nutzung des ÖPNV vereinfacht hat. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen, führen Bund und Länder zum 01. Mai 2023 das Deutschlandticket als preislich attraktives bundesweit gültiges Nahverkehrsticket in Form eines monatlich kündbaren Abonnements ein. Durch die Einführung des Deutschland-Tickets mit einem Einführungspreis von 49 Euro pro Monat wird den Verkehrsunternehmen ein Großteil der Einnahmequellen wegbrechen. Zum Ausgleich nicht gedeckter Ausgaben im öffentlichen Personennahverkehr im Zusammenhang mit dem Deutschlandticket stellen Bund und Länder entsprechende finanzielle Mittel bereit.
Richtlinie
Download: Richtlinie Deutschland-Ticket BW 2023 (PDF, barrierefrei) (Öffnet in neuem Fenster)
Anlagen und weitere Informationen
Kurzantrag zum 06.04.2023
Download: Anlage 1: AT-Antrag (Word-Datei, nicht barrierefrei) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Anlage 3: Sammelantrag Verbund (Word-Datei, nicht barrierefrei) (Öffnet in neuem Fenster)
Langantrag zum 30.09.2023
Deutschland-Ticket Jugend BW