SPNV

DB Regio muss Chaos auf der Remsbahn beenden

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Diese Woche kam es auf der Remsbahn wiederholt zu Zugausfällen und unhaltbaren Zuständen im Zugverkehr. Diese führten zu massiven Beschwerden bis hin zu Hilferufen der Fahrgäste, die auch das Verkehrsministerium (VM) in Stuttgart erreichten. Hintergrund ist, dass Fahrgäste berichteten, sie wären aus einem IC geworfen worden, den sie wegen eines ausgefallenen Regional-Zuges ohne Reservierung nutzen wollten.

Verkehrsminister Winfried Hermann MdL teilte dazu aus Berlin mit: „So geht man nicht mit Fahrgästen um! Die Führung von DB Regio muss das Chaos endlich lösen und zumindest bei schwierigen Situationen die Mitarbeiter anweisen, flexibel und freundlich zu handeln. Dies werde ich auch bei meinem Gespräch mit Berthold Huber, Vorstand DB-Personenverkehr, am 14. Juli deutlich machen.“ Zudem bekomme Hermann allmählich Zweifel, dass das Management von DB Regio in der Lage sei, die Probleme zu lösen.

Weitere Meldungen

Zwei Züge stehen sich an einem Bahnsteig gegenüber.
Verkehrsvertrag 2.0

Verkehrsvertrag 2.0 für mehr Qualität im Regionalverkehr

CiCoBW

CiCoBW wächst mit FAIRTIQ

Ein Banner mit der Aufschrift "Feinstaubalarm", das Banner hängt an einer Fußgängerbrücke über der Bundesstraße 14 in Stuttgart. Im Vordergrund sind Messgeräte einer Feinstaubmessstation zu sehen.
Luft

Saubere Luft: Gutachten bestätigt Instrumente des Landes

Elektro

24,6 Millionen vom Land für Ladeinfrastruktur

Fähre Konstanz-Meersburg des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH
Bus

Weitere Finanzierung für Fähren-Regiobus 700 ist gesichert

Auf Aspahlt das Logo des Landesprogramms: Wir sind MOVERS – AKtiv zur Schule
MOVERS

1000 Schulen im Landesprogramm MOVERS beraten

Ein Regiobus unterwegs auf einer Landstraße.
ÖPNV

Neue Regiobus-Linien für Baden-Württemberg

Ein Fuß einer nicht sichtbaren Person tritt in die Pedale eines gelben Fahrrads.
Rad

Zahl der RadService-Punkte steigt 2024 auf über 600 Stück

Rückseite eines Fahrkartenautomates.
ÖPNV

Vergabe: stationärer Fahrkartenverkauf aus einem Guss

Bauarbeiter legen mit ihrer Teermaschine einen neuen Straßenbelag.
Strasse

Querspange Erbach der B 311 freigegeben

Bauarbeiter arbeiten mit Schaufeln und Schubkarren an einer Baustelle.
Strasse

Ortsumfahrung Pfaffenhofen-Güglingen freigegeben

Eine Person fährt mit einem Fahrrad über einen Weg mit einem großen Fahrradsymbol.
Rad

Radunterführung an der B 27 fertiggestellt

Beton an einer Brücke bröckelt ab.
Brücken

Land reagiert bei Brückensicherheit

Ein kleines Mädchen sitzt in einem Bus und schaut zum Fenster hinaus.
Bus

Neuer Regiobus zwischen Herrenberg und Calw

E-Auto an Ladestation
Ladeinfrastruktur

Weitere Parkplatzflächen für mehr Ladepunkte