Rad

Fünfte RadSTERNFAHRT nach Stuttgart

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Verkehrsminister Winfried Hermann radelt von Böblingen aus mit

Bereits zum fünften Mal findet am Sonntag, 21. Mai 2017 die RadSTERNFAHRT nach Stuttgart statt. 2017 rufen neben dem ADFC auch BUND, Critical Mass, Klima- und Umweltbündnis Stuttgart, Naturfreunde, RadLeonberg, RSV Vaihingen, VCD und weitere fahrradaffine Verbände und Institutionen in Baden-Württemberg zur Sternfahrt auf. „Im Jubiläumsjahr des Fahrrads hoffe ich auf besonders viele Mitradlerinnen und Mitradler. Gemeinsam können wir ein Zeichen setzen für eine besonders klimaschonende und gesundheitsfördernde Form der Mobilität“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann. „Mit dem Rad auf Strecken unterwegs sein, die sonst anderen Verkehrsmitteln vorbehalten sind, ist immer wieder ein Erlebnis.“ Dieses Jahr radelt Verkehrsminister Hermann von Böblingen aus zum Stuttgarter Schlossplatz. Los geht es in Böblingen am Elbenplatz um 10:10 Uhr und von dort dann über Sindelfingen, Vaihingen, Möhringen und Degerloch nach Stuttgart. 

Am Schlossplatz erwarten alle TeilnehmerInnen im Rahmen der Fahrradaktionstage der Stadt Stuttgart (20. und 21. Mai 2017) zahlreiche Angebote und Aktionen rund ums Rad.  

Weitere Informationen

Ausführliche Informationen zu allen Routen und Abfahrtszeiten finden Sie unter:

www.adfc-bw.de/radsternfahrt-bw.de

Ausführliche Informationen zu den Fahrradaktionstagen finden Sie

www.stuttgart.de/fahrradaktionstage.de

Weitere Meldungen

Zwei Züge stehen sich an einem Bahnsteig gegenüber.
Verkehrsvertrag 2.0

Verkehrsvertrag 2.0 für mehr Qualität im Regionalverkehr

CiCoBW

CiCoBW wächst mit FAIRTIQ

Ein Banner mit der Aufschrift "Feinstaubalarm", das Banner hängt an einer Fußgängerbrücke über der Bundesstraße 14 in Stuttgart. Im Vordergrund sind Messgeräte einer Feinstaubmessstation zu sehen.
Luft

Saubere Luft: Gutachten bestätigt Instrumente des Landes

Elektro

24,6 Millionen vom Land für Ladeinfrastruktur

Fähre Konstanz-Meersburg des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH
Bus

Weitere Finanzierung für Fähren-Regiobus 700 ist gesichert

Auf Aspahlt das Logo des Landesprogramms: Wir sind MOVERS – AKtiv zur Schule
MOVERS

1000 Schulen im Landesprogramm MOVERS beraten

Ein Regiobus unterwegs auf einer Landstraße.
ÖPNV

Neue Regiobus-Linien für Baden-Württemberg

Ein Fuß einer nicht sichtbaren Person tritt in die Pedale eines gelben Fahrrads.
Rad

Zahl der RadService-Punkte steigt 2024 auf über 600 Stück

Rückseite eines Fahrkartenautomates.
ÖPNV

Vergabe: stationärer Fahrkartenverkauf aus einem Guss

Bauarbeiter legen mit ihrer Teermaschine einen neuen Straßenbelag.
Strasse

Querspange Erbach der B 311 freigegeben

Bauarbeiter arbeiten mit Schaufeln und Schubkarren an einer Baustelle.
Strasse

Ortsumfahrung Pfaffenhofen-Güglingen freigegeben

Eine Person fährt mit einem Fahrrad über einen Weg mit einem großen Fahrradsymbol.
Rad

Radunterführung an der B 27 fertiggestellt

Beton an einer Brücke bröckelt ab.
Brücken

Land reagiert bei Brückensicherheit

Ein kleines Mädchen sitzt in einem Bus und schaut zum Fenster hinaus.
Bus

Neuer Regiobus zwischen Herrenberg und Calw

E-Auto an Ladestation
Ladeinfrastruktur

Weitere Parkplatzflächen für mehr Ladepunkte