Straßensanierung

Hermann: „Sanierung der Landesstraße zwischen Neresheim und Elchingen kann noch in diesem Jahr realisiert werden!“

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Ich freue mich, dass es gelungen ist, die für die Region Ostalb so wichtige Landes-straße 1084 zwischen Neresheim und Elchingen doch noch in diesem Jahr sanieren zu können“, sagte Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur, am 18.Oktober 2013 in Stuttgart. „Eine leistungsfähige Infrastruktur zu erhalten – ressourcenschonend und so kostengünstig wie möglich – ist eine ganz besondere Herausforderung. Hier sind die Bauwirtschaft und die Straßenbauverwaltung gleichermaßen gefordert, bedarfsgerechte Lösungen zu finden.“

Auf Grund frei werdender Haushalsmittel kann die ursprünglich erst für kommendes Jahr vorgesehene Sanierung der Landesstraße 1084 noch in diesem Jahr zu reali-siert werden. Auf dem ca. 1,7 km langen Streckenabschnitt der L 1084 zwischen der Bundesstraße 466 und der Kreisstraße 3299 musste bereits im vergangenen Jahr der dort aufgebrachte, sogenannte Dünnschichtbelag abgefräst werden. Dieser hatte sich an zahlreichen Stellen abgelöst.

„Gerade beim Erhalt- und bei der Sanierung von Straßen haben wir viel aufzuholen, da in den vergangenen Jahren zu sehr auf Kosten der Substanz gelebt wurde“, so Hermann. „Auf Grundlage unserer Zustandserfassung und –bewertung (ZEB) haben wir einen objektiven Index für den Zustand unserer Straßen. Hier gilt es nun, nach und nach die dringendsten Maßnahmen durchzuführen.“

Bei der L 1084 ist vorgesehen, im Rahmen der auf rund 530.000 € veranschlagten Baumaßnahme die zerstörten Asphaltschichten abzufräsen und die tiefergehenden Schadstellen zu beseitigen. Danach wird über die gesamte Fahrbahn eine neue Binder- und Deckschicht aufgebracht.

Die Maßnahme soll während einer vierwöchigen Vollsperrung durchgeführt werden.
Um während dieser Vollsperrung die Zufahrt zum Gewerbegebiet „Riegel“ der Stadt Neresheim zu ermöglichen, wird die Maßnahme in zwei Bauabschnitten umgesetzt.
Die überörtliche Umleitung erfolgt über die B466 – Ohmenheim – K 3296 – Dorfmerkingen – Elchingen – L 1084.

Weitere Meldungen

Zwei Züge stehen sich an einem Bahnsteig gegenüber.
Verkehrsvertrag 2.0

Verkehrsvertrag 2.0 für mehr Qualität im Regionalverkehr

CiCoBW

CiCoBW wächst mit FAIRTIQ

Ein Banner mit der Aufschrift "Feinstaubalarm", das Banner hängt an einer Fußgängerbrücke über der Bundesstraße 14 in Stuttgart. Im Vordergrund sind Messgeräte einer Feinstaubmessstation zu sehen.
Luft

Saubere Luft: Gutachten bestätigt Instrumente des Landes

Elektro

24,6 Millionen vom Land für Ladeinfrastruktur

Fähre Konstanz-Meersburg des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH
Bus

Weitere Finanzierung für Fähren-Regiobus 700 ist gesichert

Auf Aspahlt das Logo des Landesprogramms: Wir sind MOVERS – AKtiv zur Schule
MOVERS

1000 Schulen im Landesprogramm MOVERS beraten

Ein Regiobus unterwegs auf einer Landstraße.
ÖPNV

Neue Regiobus-Linien für Baden-Württemberg

Ein Fuß einer nicht sichtbaren Person tritt in die Pedale eines gelben Fahrrads.
Rad

Zahl der RadService-Punkte steigt 2024 auf über 600 Stück

Rückseite eines Fahrkartenautomates.
ÖPNV

Vergabe: stationärer Fahrkartenverkauf aus einem Guss

Bauarbeiter legen mit ihrer Teermaschine einen neuen Straßenbelag.
Strasse

Querspange Erbach der B 311 freigegeben

Bauarbeiter arbeiten mit Schaufeln und Schubkarren an einer Baustelle.
Strasse

Ortsumfahrung Pfaffenhofen-Güglingen freigegeben

Eine Person fährt mit einem Fahrrad über einen Weg mit einem großen Fahrradsymbol.
Rad

Radunterführung an der B 27 fertiggestellt

Beton an einer Brücke bröckelt ab.
Brücken

Land reagiert bei Brückensicherheit

MOVERS

Erfolgreich zu Fuß: Landesprogramm MOVERS kürt die Schulwegprofis 2024

Ein kleines Mädchen sitzt in einem Bus und schaut zum Fenster hinaus.
Bus

Neuer Regiobus zwischen Herrenberg und Calw