Ehrung

Minister Hermann verleiht Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Gerold Jericho

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Minister Winfried Hermann (l.) und Gerold Jericho (r.)

Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg, hat am 18. März 2014 Gerold Jericho mit dem Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland am Bande ausgezeichnet. „Gerold Jericho verkörpert wie keine andere Persönlichkeit in Tübingen die besten Seiten des ehrenamtlichen Engagements im Sport“, so Hermann beim Festakt im Akademiesaal der Stadtwerke Tübingen.

Gerold Jericho engagierte sich bereits parallel zu seiner Zeit als aktiver Spitzenathlet ehrenamtlich im sportlichen Bereich. 30 Jahre bekleidete er verschiedene Ehrenämter der TSG Tübingen. Nachdem der deutsche Meister im internationalen Fünfkampf (1963) seine Leichtathletik-Karriere im  Alter von 34 Jahren beendet hatte, war er unter anderem als Abteilungsleiter und Trainer für Leichtathletik tätig. Als es der TSG Tübingen finanziell sehr schlecht ging, trat Gerold Jericho als Sanierungsbeauftragter an, um den traditionsreichen Verein wieder aufzubauen. Durch seinen 10-Punkte-Plan führte er den TSG Tübingen aus der Finanzkrise. Bis heute wirkt er als 2. Vorsitzender für den Verein. Darüber hinaus übernahm er die Ämter als Technischer Leitung und Vorstandsmitglied im Tennisclub Tübingen.

Weitere Meldungen

Zwei Züge stehen sich an einem Bahnsteig gegenüber.
Verkehrsvertrag 2.0

Verkehrsvertrag 2.0 für mehr Qualität im Regionalverkehr

CiCoBW

CiCoBW wächst mit FAIRTIQ

Ein Banner mit der Aufschrift "Feinstaubalarm", das Banner hängt an einer Fußgängerbrücke über der Bundesstraße 14 in Stuttgart. Im Vordergrund sind Messgeräte einer Feinstaubmessstation zu sehen.
Luft

Saubere Luft: Gutachten bestätigt Instrumente des Landes

Elektro

24,6 Millionen vom Land für Ladeinfrastruktur

Fähre Konstanz-Meersburg des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH
Bus

Weitere Finanzierung für Fähren-Regiobus 700 ist gesichert

Auf Aspahlt das Logo des Landesprogramms: Wir sind MOVERS – AKtiv zur Schule
MOVERS

1000 Schulen im Landesprogramm MOVERS beraten

Ein Regiobus unterwegs auf einer Landstraße.
ÖPNV

Neue Regiobus-Linien für Baden-Württemberg

Ein Fuß einer nicht sichtbaren Person tritt in die Pedale eines gelben Fahrrads.
Rad

Zahl der RadService-Punkte steigt 2024 auf über 600 Stück

Rückseite eines Fahrkartenautomates.
ÖPNV

Vergabe: stationärer Fahrkartenverkauf aus einem Guss

Bauarbeiter legen mit ihrer Teermaschine einen neuen Straßenbelag.
Strasse

Querspange Erbach der B 311 freigegeben

Bauarbeiter arbeiten mit Schaufeln und Schubkarren an einer Baustelle.
Strasse

Ortsumfahrung Pfaffenhofen-Güglingen freigegeben

Eine Person fährt mit einem Fahrrad über einen Weg mit einem großen Fahrradsymbol.
Rad

Radunterführung an der B 27 fertiggestellt

Beton an einer Brücke bröckelt ab.
Brücken

Land reagiert bei Brückensicherheit

Ein kleines Mädchen sitzt in einem Bus und schaut zum Fenster hinaus.
Bus

Neuer Regiobus zwischen Herrenberg und Calw

E-Auto an Ladestation
Ladeinfrastruktur

Weitere Parkplatzflächen für mehr Ladepunkte