Straßenbau

Spatenstich mittlerer Bauabschnitt B 28 Rottenburg - Tübingen im April 2016

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Verkehrsminister Hermann gab bekannt, dass der Spatenstich für den noch fehlenden Mittelabschnitt des Neubaus der B 28 zwischen Rottenburg und Tübingen am 4. April 2016 stattfinden soll. 

Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur, teilte heute (22. Januar)  in Stuttgart mit, dass der Termin für den feierlichen Spatenstich des noch fehlenden rund 6,7 km langen Mittelabschnitts des Neubaus der B 28 zwischen Rottenburg und Tübingen nunmehr feststeht. Nachdem der Bund im Juli 2015 die Baufreigabe erteilt hatte, soll am Montag, den 4. April 2016 der Spatenstich für den letzten noch herzustellenden Streckenabschnitt der Neubaustrecke Rottenburg – Tübingen erfolgen. Die beiden ersten Bauabschnitte wurden im Jahr 2007 unter Verkehr genommen. 

Erste Rodungsarbeiten für den neuen Bauabschnitt sollen bereits im Februar stattfinden. Da sich der Untergrund im Baufeld als stark setzungsempfindlich zeigt, muss dieser erst durch Dammschüttungen konsolidiert werden, bevor beispielsweise mit den Brückenarbeiten im Knotenpunktsbereich im Herbst dieses Jahres begonnen werden kann. Desweiteren stehen die Verlegung einer Gasleitung zwischen Weilheim und Kilchberg und weitere vorbereitende Maßnahmen für 2016 auf dem Bauablaufplan.

Weitere Meldungen

CiCoBW

CiCoBW wächst mit FAIRTIQ

Ein Banner mit der Aufschrift "Feinstaubalarm", das Banner hängt an einer Fußgängerbrücke über der Bundesstraße 14 in Stuttgart. Im Vordergrund sind Messgeräte einer Feinstaubmessstation zu sehen.
Luft

Saubere Luft: Gutachten bestätigt Instrumente des Landes

Elektro

24,6 Millionen vom Land für Ladeinfrastruktur

Fähre Konstanz-Meersburg des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH
Bus

Weitere Finanzierung für Fähren-Regiobus 700 ist gesichert

Auf Aspahlt das Logo des Landesprogramms: Wir sind MOVERS – AKtiv zur Schule
MOVERS

1000 Schulen im Landesprogramm MOVERS beraten

Ein Regiobus unterwegs auf einer Landstraße.
ÖPNV

Neue Regiobus-Linien für Baden-Württemberg

Ein Fuß einer nicht sichtbaren Person tritt in die Pedale eines gelben Fahrrads.
Rad

Zahl der RadService-Punkte steigt 2024 auf über 600 Stück

Rückseite eines Fahrkartenautomates.
ÖPNV

Vergabe: stationärer Fahrkartenverkauf aus einem Guss

Bauarbeiter legen mit ihrer Teermaschine einen neuen Straßenbelag.
Strasse

Querspange Erbach der B 311 freigegeben

Bauarbeiter arbeiten mit Schaufeln und Schubkarren an einer Baustelle.
Strasse

Ortsumfahrung Pfaffenhofen-Güglingen freigegeben

Eine Person fährt mit einem Fahrrad über einen Weg mit einem großen Fahrradsymbol.
Rad

Radunterführung an der B 27 fertiggestellt

Beton an einer Brücke bröckelt ab.
Brücken

Land reagiert bei Brückensicherheit

Ein kleines Mädchen sitzt in einem Bus und schaut zum Fenster hinaus.
Bus

Neuer Regiobus zwischen Herrenberg und Calw

E-Auto an Ladestation
Ladeinfrastruktur

Weitere Parkplatzflächen für mehr Ladepunkte

Bahnhof mit zwei Bahnsteigen aus einer erhöhten Position.
Merklingen

Merklingen: Rund 1.000 Fahrgäste am Tag