Verkehr

Vorausschauendes und kooperatives Fahren hilft Staus zu vermeiden

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Baustellen-Information für die Osterferien – 12 Autobahnbaustellen in Baden-Württemberg

Mit Beginn der Osterferien wird auch in diesem Jahr eine Reisewelle mit hohem Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen in Baden-Württemberg erwartet. Dies kann insbesondere in den zurzeit laufenden 12 Autobahnbaustellen zu Engpässen führen. Auf zahlreichen Autobahnabschnitten sind Sanierungsmaßnahmen im Bau. „Wir sorgen dafür, dass dem Verkehr trotz Baustellen möglichst viele Spuren zur Verfügung stehen. Auf Autobahnen in der Regel zwei je Richtung“, so Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur, am 14.04.2014 in Stuttgart. „Damit der Verkehr sicher fließen kann, müssen die Verkehrsteilnehmer unbedingt die angegebenen Geschwindigkeiten beachten. Bei einer Spurenreduktion hilft kooperatives Reißverschlussverfahren den Stau zu vermeiden.“

Als besonders staugefährdet gelten:

  • die A 6 im Bereich Mannheim sowie zwischen Bretzfeld und Neuenstein und im weiteren Verlauf zwischen Schwäbisch Hall und Ilshofen/Wolpertshausen;
  • die A 8 zwischen Karlsbad und Pforzheim und im weiteren Verlauf zwischen der Anschlussstelle Merklingen und Ulm West;
  • die A 81 zwischen Geisingen und Engen in Fahrtrichtung Singen;
  • die A 96 im Bereich Wangen, hier wird der Tunnel Herfatz instandgesetzt.  

„Rechtzeitig vor Reisebeginn empfiehlt es sich, die inzwischen vielfältigen Informationsmöglichkeiten zur Verkehrsprognose zu nutzen. Wer kann sollte Reisebeginn und -route flexibel wählen“, so Hermann. Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen sind im Internet unter http://www.baustellen-bw.de dem Baustelleninformationssystem der Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg oder unter der Adresse http://www.bmvbs.de - Rubrik Baustellen-Infosystem zu finden.

Für besonders belastete Bereiche an Autobahnen und Bundesstraßen liegen Kamerabilder vor, die im Minutentakt aktualisiert werden. Zu finden sind sie im Internet unter der Adresse: http://www.svz-bw.de - Verkehrslage.

Unter dieser Adresse sind auch die aktuellen Meldungen des Verkehrswarndienstes der Polizei sowie Links zu Baustelleninformationssystemen aus Frankreich, Österreich und der Schweiz abrufbar.

Weitere Meldungen

Zwei Züge stehen sich an einem Bahnsteig gegenüber.
Verkehrsvertrag 2.0

Verkehrsvertrag 2.0 für mehr Qualität im Regionalverkehr

CiCoBW

CiCoBW wächst mit FAIRTIQ

Ein Banner mit der Aufschrift "Feinstaubalarm", das Banner hängt an einer Fußgängerbrücke über der Bundesstraße 14 in Stuttgart. Im Vordergrund sind Messgeräte einer Feinstaubmessstation zu sehen.
Luft

Saubere Luft: Gutachten bestätigt Instrumente des Landes

Elektro

24,6 Millionen vom Land für Ladeinfrastruktur

Fähre Konstanz-Meersburg des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH
Bus

Weitere Finanzierung für Fähren-Regiobus 700 ist gesichert

Auf Aspahlt das Logo des Landesprogramms: Wir sind MOVERS – AKtiv zur Schule
MOVERS

1000 Schulen im Landesprogramm MOVERS beraten

Ein Regiobus unterwegs auf einer Landstraße.
ÖPNV

Neue Regiobus-Linien für Baden-Württemberg

Ein Fuß einer nicht sichtbaren Person tritt in die Pedale eines gelben Fahrrads.
Rad

Zahl der RadService-Punkte steigt 2024 auf über 600 Stück

Rückseite eines Fahrkartenautomates.
ÖPNV

Vergabe: stationärer Fahrkartenverkauf aus einem Guss

Bauarbeiter legen mit ihrer Teermaschine einen neuen Straßenbelag.
Strasse

Querspange Erbach der B 311 freigegeben

Bauarbeiter arbeiten mit Schaufeln und Schubkarren an einer Baustelle.
Strasse

Ortsumfahrung Pfaffenhofen-Güglingen freigegeben

Eine Person fährt mit einem Fahrrad über einen Weg mit einem großen Fahrradsymbol.
Rad

Radunterführung an der B 27 fertiggestellt

Beton an einer Brücke bröckelt ab.
Brücken

Land reagiert bei Brückensicherheit

Ein kleines Mädchen sitzt in einem Bus und schaut zum Fenster hinaus.
Bus

Neuer Regiobus zwischen Herrenberg und Calw

E-Auto an Ladestation
Ladeinfrastruktur

Weitere Parkplatzflächen für mehr Ladepunkte