Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.194 Ergebnisse gefunden

    • Verkehrsminister Winfried Hermann (8.v.r.) bei der Verkehrsfreigabe der L 1051 (Foto: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
      • 28.06.2017
      • Strasse

      Landesstraße 1051 zwischen Neufels, Kemmeten und B 19 nach Sanierung wieder freigegeben

      Verkehrsminister Winfried Hermann MdL, Regierungspräsident des Regierungsbezirks Stuttgart, Wolfgang Reimer, und der Landrat des Hohenlohekreises, Dr. Matthias Neth, haben heute (28. Juni) den neu sanierten Streckenabschnitt der L 1051 feierlich dem Verkehr übergeben.
      Mehr
      • 28.06.2017
      • SPNV

      Allgäubahn-Elektrifizierung: Angebotsverbesserung im Abschnitt Memmingen – Lindau

      Mit der Betriebsaufnahme des E-Netzes-Allgäu zum Fahrplanwechsel 2021 wird es nach aktuellem Ausschreibungsfahrplan zwischen Memmingen und Lindau von Montag bis Freitag (Mo-Fr) ein stündliches Zugangebot geben.
      Mehr
      • 27.06.2017
      • Lärm

      Eisenbahn-Bundesamt erstellt Aktionsplan gegen Schienenlärm

      Am 30. Juni 2017 startet die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung.
      Mehr
      • 26.06.2017
      • ÖPNV

      ÖPNV-Finanzierungsreform bringt besseren Öffentlichen Personennahverkehr für alle

      Die Finanzierungsreform für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Baden-Württemberg macht das Bus- und Bahnfahren zwischen Main und Bodensee künftig wesentlich attraktiver. Grundlage dafür ist die vom Kabinett am 20. Juni 2017 beschlossene Neuordnung der Finanzströme zwischen Land, Kommunen und Verkehrsunternehmen.
      Mehr
      • 26.06.2017
      • Luft / Lärm

      Flughafen Friedrichshafen: Laute und schadstoffreiche Flugzeuge müssen deutlich mehr bezahlen

      Das Verkehrsministerium hat die Erhöhung der Flughafenentgelte am Flughafen Friedrichshafen zum 1. Juli 2017 genehmigt. Die Entgelte werden durchschnittlich für größere Passagierflugzeuge in der Summe um rund 5 Prozent erhöht.
      Mehr
      • 24.06.2017
      • Rad

      Startschuss für erste Radschnellverbindung in der Region Stuttgart

      Land fördert ersten Abschnitt zwischen Böblingen / Sindelfingen und Stuttgart als Pilotvorhaben mit bis zu 1,4 Millionen Euro
      Mehr
      • 23.06.2017
      • Lärm

      Schweizer Ostanflugkonzept: Es darf keine höhere Fluglärmbelastung für Südbaden geben

      Zu der vom Flughafen Zürich beantragten Teilgenehmigung des Betriebsreglements 2014“/Ostentflechtungskonzept sagte der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann am 23. Juni 2017 in Stuttgart: „Die Landesregierung hat sich in der Anhörung entschieden gegen das neue Betriebsreglement ausgesprochen.
      Mehr
      • 23.06.2017
      • SPNV

      Bund muss Ausbau der Frankenbahn finanzieren

      Die Frankenbahn ist eine Eisenbahn des Bundes. Neben dem Schienenpersonennahverkehr ist sie vor allem auch eine Hauptstrecke für den Güterverkehr. Deshalb hat das Land den Ausbau zwischen Züttlingen und Möckmühl zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Schienenpersonen- und Güterverkehrs zwischen den Oberzentren Heilbronn und Würzburg zur Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) angemeldet.
      Mehr
      • 21.06.2017
      • Schiene

      Landtag bringt Fördererhöhung für Eisenbahnkreuzungen auf den Weg

      Vor allem kleine Kommunen können jetzt bei der Gestaltung von Schienenkreuzungen an Straßen mit mehr Geld vom Land unterstützt werden. Mit dem heutigen (21. Juni) Beschluss des Landtags tritt das Gesetz in Kraft, nach dem der maximale Fördersatz bei Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen im Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) auf 75 Prozent erhöht wird.
      Mehr
      • 20.06.2017
      • RAD

      Minister Hermann verleiht Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Bernhard Lange

      Verkehrsminister Winfried Hermann MdL hat heute (20. Juni) für die baden-württembergische Landesregierung, in Vertretung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bernhard Lange mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 166
    • 167
    • 168
    • 169
    • 170
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.